• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Table-Top-Fotografie

_FoX_

Themenersteller
Einen wunderschönen Montag Nachmittag Euch allen,
Ich brauche mal einen Tipp von Euch.
Ich baue mir zur Zeit einen kleinen FotoTisch zusammen...
Jetzt fehlt mir noch das nötige Licht...
Meine Frage: Blitz oder Dauerleuchte...>für mich eher Dauerleuchte, weil ich dann die Ausleuchtung besser regeln kann. Aber welches Licht empfiehlt sich?
Ca. 5300 k? 1oder 2 Lampen? und vorallem Welche? Hat vielleicht jem. einen Link zu einer guten und vorallem eher Low Budget Lösung?

Hatte bis jetzt bei Ebay gesucht und 2 Lampen á 5300 k gefunden, nur scheinen sie mir eher einen kleinen "Lichtkegel" zu werfen. Der Durchmesser sollte ja möglichst groß sein oder?

Bin mal gespannt...

Größe des Tisches... 50cm * 70 cm, mit schwarzem Hintergrund und schwarzer Auflagefläsche...das Ganze wird noch einmal in Weiß gebaut...also auswechselbar :)
PS: in der SuFu habe ich keinen geeigneten Link gefunden...
 
für tabletop, wenn du nicht blitzen willst: energiesparlampen, 5300 grad kelvin, entspricht in etwa tageslicht, aber achte drauf, das die dinger keine löcher im spektrum haben. schon bei recht geringer wattzahl geben die ne menge licht für den tisch. kannst ja mal bei der firma vorbeischauen, die wie die englische perle klingt. mfg oscar
 
Hey ich habe grade in der Elektronischen Bucht ein 2er set gefunden ich denke das dürfte erstmal reichen, wenn ich dann mehr will...muss halt mehr her XD

Danke:top:
 
Als Beispiel nur,: zeigt das angehängte Bild meine Beleuchtung von Unten und Hinten, eine gebogene Platte drauf, dann noch drei selbige Lampen von Oben mit den passenden Reflecktorschiermen , fertig. :)

Licht ohne ENDE
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten