• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron - neues Objektiv?

JeNeu

Themenersteller
Wer in letzter Zeit mal bei Tamron auf der Internetpräsenz vorbei geschaut hat kann einen nicht zu übersehenden Zähler erblicken.
In ca. 20 Tagen scheint uns dort eine Überraschung zu erwarten.

Was vermutet ihr wird kommen?
Wer weiß etwas genaues?



PS: Tamron liefert nicht nur EOS-kompatible Objektive, aber ein anderes Forum ist auch nicht besser.
 
Die gleichen Gedanken kamen mir beim Besuch der Webseite heute Früh auch schon.
Die Überraschung wird groß …
Nach 60mm 2,0 und 17-50 VC kann nichts schlechtes kommen.
Nur was? Ein 70-200 2,8 VC mit Ultraschallmotor?
 
Die hatten doch dieses piezo-zeug, vlt doch was damit?
Wobei, ein 70-200 VC auch ohne USM/piezo ziemlich fein wäre.
 
Wer weiss..
Allerdings kündigt Tamron jegliche neuigkeiten mehr als rechtzeitig an.
Woanders liest man spekulationen über 28-75 und 70-200 VC (nur VC)..
Abwarten und tee (punsch, bier etc) trinken
 
17-300 :D:D:D:D

Nee denke auch irgendws neues mit VC, 28-75mm F/2,8 mit Stabi könnte ich mir vorstellen...

Ich befürchte es auch, dass es auf ein 28-75 VC rauslaufen wird.

70-200-2,8 mit USM, bzw. mit diesem "Piezodings" würde mir aber vieeeeel besser gefallen. :D Ich glaub, das würd ich dann haben wollen, wenns optisch wie das jetzige 70-200 ist...
 
Was ist den mit diesem "Piezo-Dings" gemeint?

Ok hat sich erledigt. Hab einen Artikel dazu gefunden.

Was mich aber stuzig macht, dass die von Tamron >3 Jahre brauchen und das System endlich mal ich ein Objektiv einzubauen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wie das da: http://www.newscaletech.com/squiggle_overview.html

Es hat dann welche meldungen gegeben dass Tamron irgendwas damit angefangen hat, dann irgendwann hat Tamron gemeint diese motoren wären doch nicht geeignet für DSLR objektive - k.A. was daraus geworden ist.
http://www.globalspec.com/Supplier/NewsDetail/NewScaleTechnologies?pressreleaseid=9176
http://www.globalspec.com/Supplier/NewsDetail/NewScaleTechnologies?pressreleaseid=11038
http://www.globalspec.com/Supplier/NewsDetail/NewScaleTechnologies?pressreleaseid=12360
 
Was ist den mit diesem "Piezo-Dings" gemeint?

Ok hat sich erledigt. Hab einen Artikel dazu gefunden.

Was mich aber stuzig macht, dass die von Tamron >3 Jahre brauchen und das System endlich mal ich ein Objektiv einzubauen......

Piezoelektrische Motoren. In etwa so wie sie Sony bei ihren "stabilisierten" Sensoren verbaut. Die Bewegung der Linsenelemente würde nicht mehr durch Ultraschall getrieben sondern durch diese piezoelektrischen Motor. Ob das wirklich gangbar ist, sei mal dahingestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten