• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompaktkamera für Nachtaufnahmen bzw. schwierigen Lichtverhältnissen?

citystar

Themenersteller
Hi Leute,

erstmal vorweg, ich hab nicht viel ahnung von fotografie oder so :-). Jedenfalls habe ich momentan eine Sony T-200 als kamera, leider liefert diese mir nicht die bilder die ich mir vorstelle und deswegen möchte ich in eine neue investieren. Was ich suche ist eine kamera die bequem in meine hosentasche passt und eben gute bilder, bei schwierigen lichtverhältnissen, z.B. in discotheken o.ä, macht. Es soll quasi eine kamera für partys werden und da ist es eben meistens relativ dunkel. Das sich gute bilder da bei kompaktkameras fast ausschließen ist mir bewusst, trotzdem möchte ich eben gerne wissen was ihr mir für eine kamera empfehlen könnt die meinen ansprüchen halbwegs gerecht wird.
Ich habe von der sony wx1 gelesen und wollte fragen ob die was für mich wäre oder ob es da bessere alternativen gibt?

Vielen dank für eure hilfe

ciao
 
ich werd wahrscheinlich gebraucht kaufen und möchte da dann nicht mehr als 250€ ausgeben, kann aber also neu um die 350€ kosten, einfach mal alles anbieten :-)
 
Dann schau mal nach der Fuji F200EXR!
 
Wenn Du noch eine bekommst, die Fuji F30 oder F31, zur Not auch eine F20.
Extrem gut für Lowlight, allerdings nur 35mm Weitwinkel und 6MPixel.
 
Extrem gut für Lowlight, ...
die meisten gehen heute davon aus auch frei hand gute nachtbilder machen zu können. das ist mit den genannten kameras wegen der relativen lichtschwäche und fehlendem stabi nur bei extrem hohen iso möglich - mit entsprechenden abzügen in der BQ, wodurch diese dann durch aktuellere modelle disqualifiziert werden. da ist ja sogar eine TZ5 noch besser. allerdings mit stativ ist eine F31 wohl ungeschlagen.
 
Ich habe von der sony wx1 gelesen und wollte fragen ob die was für mich wäre oder ob es da bessere alternativen gibt?

Die lichstärksten Kompaktkameras mit Zoom sind ganz eindeutig die Canon S90 und die Panasonic LX3. Und zwar mit Abstand.

Beide haben Objektive mit einer Lichtstärke, die bei F2.0 anfängt. Dabei lassen sie dreimal so viel Licht durch wie eine Fuji F200EXR (nur F3.3) oder doppelt so viel Licht wie eine Fuji F31 (F2.8).

Das heißt: die Fuji F200EXR braucht unter gleichen Lichtverhältnissen dreimal längere Belichtungszeiten als die S90, was die Bewegungen in der Disco verwischen oder verwackeln lässt. Oder sie muss in deutlich höhere ISO-Bereiche, was die Bildqualität ebenfalls verschlechtert.

Optimal für Dich wäre wohl die S90, weil sie noch flacher ist und besser in die Hosentasche passt als die LX3.

Wenn es noch kleiner sein soll, dann bleibt nur die Sony WX1. Die ist zwar nicht so lichtstark wie die S90 oder die LX3, aber hat für ihre Größe wenigstens eine außergewöhnlich gute ISO-Performance und liefert gerade bei Low-Light noch sehr gute Ergebnisse.
 
die meisten gehen heute davon aus auch frei hand gute nachtbilder machen zu können. das ist mit den genannten kameras wegen der relativen lichtschwäche und fehlendem stabi nur bei extrem hohen iso möglich - mit entsprechenden abzügen in der BQ, wodurch diese dann durch aktuellere modelle disqualifiziert werden. da ist ja sogar eine TZ5 noch besser. allerdings mit stativ ist eine F31 wohl ungeschlagen.

Das sehe ich etwas anders Frank. Wenn Du in der Disco oder auf Party´s Bilder machst, benötigst Du sowieso kurze Belichtungszeiten ala 1/50sec oder kürzer. Da bringt ein Stabi recht wenig und für die angesprochene TZ5 sieht es da dann nicht sonderlich gut aus. Genau aus diesem Grund favorisiere ich für diesen Anwendungsbereich gerne die Fuji´s mit Super-CCD oder EXR-Sensor aufgrund der guten Bildqualität bei höheren ISO´s. Eine TZ und viele Andere eiern da gerne in niedrigen ISO´s herum wegen der Bildquali, die Fuji´s nicht. Wenn´s größer sein darf sind natürlich die Pana LX3 oder die Canon S90 wegen der besseren Anfangsblende (F2.0) sehr gut.

Gruß,

Rolf
 
Wenn es noch kleiner sein soll, dann bleibt nur die Sony WX1. Die ist zwar nicht so lichtstark wie die S90 oder die LX3, aber hat für ihre Größe wenigstens eine außergewöhnlich gute ISO-Performance und liefert gerade bei Low-Light noch sehr gute Ergebnisse.

Die Sony WX1 hat übrigens eine Anfangs-Lichtstäre von F2.4. Also schon mal nicht schlecht.

Nachtrag für Dich als Anfänger: Je kleiner die Zahl hinter dem "F", desto höher die Lichtstärke. F2.0 ist besser als F2.4. Schwächer ist F2.8 und am schlechtesten ist F3.3.

Als kleine unkomplizierte Disco-Knipse wäre wohl die WX1 für Dich am besten, wenn Du sagst, dass Du nicht viel Ahnung hast. Wenn's noch anspruchsvoller sein soll, dann die S90.
 
also erstmal danke für die schnellen und zahlreichen antworten, bin schon richtig begeistert vom forum und der gewaltigen kompentenz hier :-)

zurück zu mir :-)

also seh ich das richtig das ihr mir am ehesten im hosentaschenformat die canon s90, sony wx1 und panasonic lx3 nahelegen wollt? Und wo liegen nun die stärken und schwächen der kameras? oder gibt es noch eine absolute alternative :p ?
 
die meisten gehen heute davon aus auch frei hand gute nachtbilder machen zu können. das ist mit den genannten kameras wegen der relativen lichtschwäche und fehlendem stabi nur bei extrem hohen iso möglich - mit entsprechenden abzügen in der BQ, wodurch diese dann durch aktuellere modelle disqualifiziert werden. da ist ja sogar eine TZ5 noch besser. allerdings mit stativ ist eine F31 wohl ungeschlagen.
Äääähhh?! :confused: Hallo?! :confused:
Hast Du Dir mal Bilder dieser, von mir genannten Kameras unter den genannten Bedingungen angeschaut und mit dem aktuellen Schrott verglichen?! Wenn ja, brauchst Du vielleicht eine Brille? :confused: :p ;)
 
also seh ich das richtig das ihr mir am ehesten im hosentaschenformat die canon s90, sony wx1 und panasonic lx3 nahelegen wollt?
Ab in den nächsten Laden, bei LX3 und S90 wird nicht jeder gleich sagen "bequem in meine hosentasche passt" :eek:



PS: Nur für dein Anliegen benutze ich immer noch gerne meine alte Fuji F20.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten