• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage zu unseren Hochzeitsbildern - 2. Thread

fralud

Themenersteller
Update: Der Thread ist aus dem hier hervorgegangen...

Ich mag da auch mal meinen Senf dazugeben. Man kann eigentlich nur sagen, man lernt mal wieder fürs Leben...

Wir haben neulich auch geheiratet; und zwar kirchlich nach einer bereits vor zwei Jahren standesamtlichen. Wir wollten nur ein paar Fotos nach der Kirche, das ganze digital, sprich keine Prints. Weil ich aus beiden Hochzeiten selbst ein Album erstellen möchte, wollte ich explizit nur "die künstlerische" Leistung des Fotograf einkaufen, kein gedrucktes Papier. Ich hab nach einer Mini-Anbieterauswahl einen professionellen Fotografen für eine Stunde engagiert. Der war auch ganz nett und das Shooting hat Spaß gemacht. Die Fotos, die ich dann aber als JPG erhalten habe, fand ich voll grauenhaft. Zum einen viel zu viele Lichter (der hat mit einer S5 geschootet, ich dachte, die ist der Dynamikweltmeister). Zum anderen hatten die Fotos reichlich JPG-Artifakte. Als ich angerufen habe und eine neue CD mit einer besserer JPG-Qualität hat der mich echt nicht verstanden. Der hat die ganze Zeit gedacht, ich will eine höhere Auflösung. Grrrr. Und er hat sich vor allem bislang nicht noch mal gemeldet, geschweige denn mir eine neue CD geschickt.

Letztlich für mich die Erkenntnis, dass man sich bei einer Anbieterauswahl noch viel mehr und genauer drum kümmern muss. Vielleicht ein Probeshooting oder ähnliches. Na ja, uns sind die Fotos zum Glück eh nicht so wichtig. Aber ärgern tut's mich schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

fralud,
Bist du sicher, dass dein Monitor richtig kalibriert ist?
Kann ja sein, dass die Bilder eigentlich in Ordnung sind und nur auf Deinem Monitor schlecht aussehen.
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

fralud,
Bist du sicher, dass dein Monitor richtig kalibriert ist?
Kann ja sein, dass die Bilder eigentlich in Ordnung sind und nur auf Deinem Monitor schlecht aussehen.

Was haben JPG-Artifakte und Überbelichtungen mit dem Monitor zu tun? Bei einem grünstichigen Bild würde ich mir auch erst mal um den Monitor Gedanken machen, aber so?

Noch ergänzend dazu sei gesagt, dass bei den allerersten Familienfotos noch alle Gäste anwesend waren und einige Leute direkt neben dem Fotografen das gleiche Motiv geschossen haben. Für mein Empfinden jeweils um Längen besser als der Pro.
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

wie sehen denn die JPG-Artefakte aus? Mehr als Mosaik oder fehlt etwas im Bild?
Die Überbelichtung kann, nach meiner Erfahrung durch den RAW-Konvertor entstehen. Habe zumindest auf LINUX mit GIMP und UFRaw-Plugin das festgestellt.
Bei CS4 mit dem RawTherapee auf Windows System ist nichts zu beanstanden.
... Vielleicht ist der Fotograf mit der RAW-Entwicklung nicht so vertraut?
Nachtrag:
Sollte er keine RAWs benutzt haben, dann liegt es wohl einfach an der Überbelichtung :)
hier kann man natürlich vieles durch Farbenreduzierung noch retten.
Ein Versuch währe es wahrscheinlich wert.
habe ja deine Bilder nicht gesehen. Schwer zu sagen was da falsch gelaufen ist und was man dort noch machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Also ich wollte eigentlich nicht den Thread des TO kapern...

Ich hab mal zwei halbwegs vergleichbare 100%-Crops gemacht.

Das hier vom Fotografen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1008974[/ATTACH_ERROR]

Das hat mein Cousin mit einer Sony Alpha-100 "geknipst" (das JPG-OOC, es gibt noch ein besseres RAW):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1008975[/ATTACH_ERROR]

Mit der S5 muss ich mich getäuscht haben. In den Daten steht S3 Pro. Die Auflösung der JPGs ist 4500*3000 (300 dpi). Das sind 13,5 Megapixel; wie kann das sein? Die Dateigröße eines JPGs liegt bei 3,25 MB.

Bin ich zu pingelig?
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Mit der S5 muss ich mich getäuscht haben. In den Daten steht S3 Pro. Die Auflösung der JPGs ist 4500*3000 (300 dpi). Das sind 13,5 Megapixel; wie kann das sein? Die Dateigröße eines JPGs liegt bei 3,25 MB.

Bin ich zu pingelig?
wie die Bilder entstanden sind, können wir hier nur Vermutungen anstellen. Fuji einfach fehlfokussiert?

S3 pro und S5 pro JPGs haben in der L-Einstellung 4256 x 2848 Pixel, die Files sind OOC: 4,4 bzw. 5,4MB groß.
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Hallo,
eigentlich wollte ich mich in diesem Thread nicht äußern, es sind genug Bessere hier.
Aber eins muß ich doch sagen: die Wahl des Hintergrundes ist auch nicht glücklich, viel zu unruhig! Oder er hätte das mit der Blende kompensieren müssen. Außerdem ist das Foto unscharf, das vom Familienmitflied aber auch. Oder hast Du beim Verkleinern (fürs Forum) nicht nachgeschärft?

Meine unmaßgebliche Meinung - maxie

Sorry, hat sich überschnitten!
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Also JPG-Artefakte? Wo hast du welche jetzt entdeckt?
Dass, das Gesicht unscharf ist wurde ja schon gesagt.
Man kann es sicher besser machen. Siehst du auch an dem Bild deines Cousins.
Ich hätte das Motiv noch etwas mehr freigestellt, dann stört der relativ scharfe Hintergrund auch etwas weniger. Aber das ist sicher eine Geschmacksache.
Also-Die Unschärfe im Gesicht geht gar nicht.
Von Unten hätte ich auch nicht beleuchtet. Schmeichelt nicht gerade dem Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

wie die Bilder entstanden sind, können wir hier nur Vermutungen anstellen. Fuji einfach fehlfokussiert?
Nee, können wir nicht. Ist auch egal; die Qualität ist auf allen Bildern m.E. schlimm. Und dazu kommt auch noch Sensordreck. Ich verstehe nicht, wie man soetwas seinen Kunden als Profi antun kann.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1009024[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Also JPG-Artefakte? Wo hast du welche jetzt entdeckt?
Ich bin mir nicht sicher, ob es welche sind; sieht man u.a beim letzen geposteten Bild. Das ist doch nicht nur unscharf? Also ich hab so eine Qualität lange nicht mehr gesehen. Wenn bei meinen Fotos etwas unscharf ist, sieht das irgendwie anders aus.
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

fralud,

Beim letzten Bild vermute ich mal einfach den Dreck auf der Linse. und auc die übliche Unschärfe wieder dabei ;) also man liegt ja oft daneben mit den Focus aber hier sollte der Fotograf seine Ausrüstung mal gründlich überprüfen. Ob die noch so 100% einwandfrei ist?
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Hallo,
ich sehe jetzt die Fotos am Wasser o.ä.
Also: Das Porträt der Braut mit den Schatten im Gesicht ist eine Frechheit. Abgesehen von der totalen Unschärfe. Das würde ich mir als Laie nicht wagen, jemandem anzubieten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das ein "richtiger" Fotograf ist.
Auch in Deinem Falle wäre sicher ein Gespräch angesagt, evtl. mit dem Ergebnis eines kostenlosen Nachshootings.
Diese Ergenisse, die Du vorzeigst, würde ich mich weigern zu bezahlen.
Und der schämt sich gar nicht und ist noch verwundert?

LG - maxie
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Na ja, ich hab die Kohle und die Fotos eigentlich schon abgeschrieben. Eigentlich stehe ich selbst eh nicht so auf diese gestellten Hochzeitsfotos. Ich hab eher eine viel bessere Erinnerung, wenn ich die nicht gestellten sehe (also Feier, in der Kirche etc.).

Aber nur noch mal rein aus meinem technischen Interesse, sind das nun Jpeg-Artifakte oder wie bekommt man so eine Sch...qualität hin?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1009477[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

fralud,
es interesiert mich brennend was du eigentlich unter JPG-Artefakten verstehst?
Also meies Wiesens sind JPG-Artifakten Bildfehler die z.B. im Rahmen des mehrfachen Abspeicherns des Bildes entstehen (es sieht bei Vergrösserung Mosaikmässig aus). Oder auch ein sich wiederholendes Muster, welches nicht richtig im JPG errechnet wird.
Passiert oft bei Streifenmustern (ein Streifen wellig und die Restlichen gerade-so wird der Wellige auch als gerade gerechnet).
Was meinst Du mit "JPG-Artifakt"?
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Okay, vielleicht drücke ich mich in der falschen Begrifflichkeit aus. Ich meine die unsauberen Stellen, wenn man ein JPG mit einer geringeren Qualität speichert, um Speicherplatz zu sparen. Z.B. Qualität 100%:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1009670[/ATTACH_ERROR]
Und da ganze mit nur 40% Qualität:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1009671[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Moin!

Diese Bilder sehen einfach schlecht aus. Wirkt auf mich so, als ob der Fotograf in der Kamera mit jpeg gearbeitet hat und dann auch noch in einer schlechten Komprimierung.

Habe mal Bilder mit dem Handy mit 2 Mio Pixel gemacht. Wenn man die etwas hochzieht, sehen sie so ähnlich aus.

Schlimmes Ergebnis.

LG

Augenthaler
 
AW: Frage zu unseren Hochzeitsbildern

Ich meine die unsauberen Stellen, wenn man ein JPG mit einer geringeren Qualität speichert, um Speicherplatz zu sparen....
Aaa.. jetzt ..Ja... :)
Also Qualitätsverlust bei Komprimierung.
Hast du denn die Originalbilder in der Originalgröße auch bekommen? Oder sind die alle so winzig wie Deine Sampels hier?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten