• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder vom PC auf 350D hochladen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17136
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_17136

Guest
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich eine Auswahl von ein paar Bildchen vom PC mit der
Funktion "Bilder auf die Kamera hochladen" zurück auf die Kamera laden.
Diese Funktion ist aber "deaktiviert", bzw. habe ich nicht rausgefunden wie das funzt (Win 98 im Einsatz).

Wie kriege ich die Bilder ohne extra Kartenleser wieder auf die Karte ?????

Gruß
Peter
 
auf meiner alten Kiste läuft es jedenfalls einigermassen stabil,
ein Vorteil hat win 98 auf jedenfall,
ich hatte in den letzten 3 Jahren keine Probleme mit Viren o.ä. *g*

Dafür habe ich nun ein grosses Problem:
rein gefühlsmässig ist die 350D schneller wie mein PC !
aber
Voraussichtlich zum 31. Geb. schenke ich mir dann ein Notebook oder PC ?!?

So nun aber zurück zum Thema:
brauche ich nun einen Kartenleser (besser Kartenschreiber) oder
gibts da ein Trick mit der Canon Software. ????
 
Ich würde schon allein wegen der Geschwindigkeit den Kartenleser/-schreiber wählen.

Die Bilderübertragung von meiner 300D über USB-Kabel auf den PC dauert ewig. Mit dem Kartenleser dauert der Transfer immer noch etwas (große Dateien), aber es ist deutlich schneller.
 
Hast Du die Bilder auf dem PC bearbeitet?
Bei mir werden selbst auf der CF-Karte im PC nur gedrehte Bilder in der Kamera nicht mehr angezeigt.
Gruß-Reinhard.
 
Nachthimmel schrieb:
Hast Du die Bilder auf dem PC bearbeitet?
Bei mir werden selbst auf der CF-Karte im PC nur gedrehte Bilder in der Kamera nicht mehr angezeigt.
Gruß-Reinhard.

Das Problem mit gedrehten bzw. bearbeiteten Bildern umgehe ich, wenn ich beim Hochladen auf die Kamera nicht Originalgröße sondern Größenanpassung (oder so ähnlcih) wähle. So hat meine IXUS auch keine Probleme gedrehte oder selbst Fotos einer Olympus Kamera anzuzeigen.

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
einen Kartenleser-(vor allem -schreiber) werde ich mir wohl kaufen,
obwohl ich glaube dass ich deswegen keinen Geschwindigkeitsvorteil haben
werde (wg. USB 1.1 von meiner alten Kiste mit Win 98 bei der eh bald die Festplatte abraucht vor lauter Fotos??!)

Aber nochmal die Frage an Euch alle da draussen:

Hat es jemand geschafft OHNE Kartenleser mit einem WIN98 PC und
der EOS 350D unbearbeitete Bilder vom PC direkt auf die Kamera hochzuladen!?
(ist jetzt eigentlich nicht mehr wichtig, aber es interessiert mich halt.
mit der Ixus scheints zu klappen ...? :) )


Danke trotzdem für Eure Antworten
Gruß und schönes Wochende! :D
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
mariane schrieb:
ich schaffe das nichtmal mit WinXP (!), der Button ist deaktiviert :(

Danke für die Info!
also liegts schonmal nicht am Betriebssystem!
Das unterstützt meine Annahme, dass es an der Kamera liegt und Canon
das Hochladen für die EOS 350D deaktivert hat.

Andere Frage: wenn Du die Kamera an den PC anschliesst, ist die dann
im Explorer als "Quasi-Festplatte" angezeigt ???
 
Glaube nicht, hatte die Cam bis jetzt aber auch nur 48h ohne Handbuch da.

Das läuft irgendwie über TWAIN oder so, Windoof XP erkennts aufjedenfall nicht als Wechsellaufwerk wie meine Olympus C5050Z
 
Unter Linux mit GTKam kommt "PTP I/O error", d.h. die Kamerafirmware sperrt tatsächlich den Upload.
Ist aber egal, da ein Kartenleser sowieso unter 15 EUR kostet und die Kamera anders als die Kompakten nicht mal das USB storage profile bietet. Die USB-Funktionalität ist damit unter aller Kanone.
 
peter350d schrieb:
Andere Frage: wenn Du die Kamera an den PC anschliesst, ist die dann
im Explorer als "Quasi-Festplatte" angezeigt ???

Wenn ich sie anschließe wird zunächstmal CameraWindows geladen

Im Explorer erscheint sie jetzt als "EOS Kiss_N REBEL_XT 350D #2", da ich verschiedene Treiber durchprobiert habe (, weil ich eben auch Bilder Hochladen wollte). Meines Wissens wurde sie vorher als "Canon EOS 350D Digital" erkannt. Angezeigt werden nur die Ordner "10xCANON". Als Wechseldatenträger wird sie nicht erkannt, dafür muß ich die CF-Karte in den Kartenleser stecken.
 
Vielen Dank !, dass wäre der Beweis !!!

Noch eine blöde Frage bevor ich mein Geld falsch ausgebe:

alle sprechen von Kartenleser, wenn ich die Bilder nun auf die Karte
stellen will, dann brauche ich doch einen Kartenschreiber (und leser)

es gibt z.B. einen USB leser für ca. 9,- Euro, der Kartenleser/-schreiber
von Sandisk kostet ca. 25 Euronen.
Wenn ich nun die Bilder auf die Karte kriegen will, komm ich um die 25 Euronen nicht rum, stimmts ?

Nochmals vielen Dank für die Hilfe ! Ihr seit klasse !!!! :)
Gruß
Peter
 
mariane schrieb:
und was willst Du uns damit sagen, Peter350d schrieb doch, das er diesen Thread bereits erstellt hatte und erst dann meinen entdeckte und sich dort nochmal hinten anstellte - wo ist dein Problem :confused:

1.) ich wollte damit auf einen Thread verweisen in dem geschrieben steht, wie das funktionieren könnte (also mit richtigem Namen auf die Karte schieben)
Ich glaube, das müsste sogar funktionieren, wenn der Name nicht so ganz richtig ist - zumindest konnte ich auch Bilder von einer Sony-Cam sehen als ich die Karte reinschob... hm... glaube ich zumindest - ich hoffe ich verwechsele da jetzt nichts.
Aber jedenfalls ging es in dem genannten Thread um diesen Weg (soweit ich überflogen hatte)

2.) ich habe diesen hier nicht im Detail gelesen sondern nur überflogen ob es um das kopieren auf CF ging. Hatte ich nicht gesehen also den Link gepostet. Ich wollte nett sein :D

Es lag mir fern auf ein DoppelPost hinzuweisen da es hier um unterschiedliche Lösungsansätze ging.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten