• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mark Weir, Senior Manager of Sony Digital Imaging Business erklärt, ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marcus Stenberg

Themenersteller
... warum die neuen Alpha's kein HD Video haben.

“We recognize that HD video is driving customer interest, but without effective continuous auto focus and exposure control, we are concerned that current implementations of HD Video on DSLR cameras don’t provide a good customer experience. Capturing quality still images is a major driver for photo enthusiasts to buy DSLR cameras, and our A500, A550 and A850 DSLR cameras prioritize features (HDR, Exmor CMOS sensors, BIONZ processors, 5fps continuous shooting etc.) that ensure customers will achieve high-quality photos.”

http://flash.popphoto.com/blog/2009...lack-of-hd-video-in-their-new-dslrs.html#more

WOW!

Da hat einer die Apple Philosophie aber perfekt verinnerlicht. Keinen halbgaren Stuss, wie der von der Konkurrenz, sondern eine vollständig zu Ende gedachte Lösung. So soll es sein, ein brauchbares Werkzeug, mit dem man vernünftig arbeiten kann und kein Gimmick für anspruchslose Feature Junkies. :ugly:
 
Es ist halt gut eine Ausrede zuhaben wenn man es nicht hinbekommt oder verpennt hat.

Es ist auch eine schöne Ausrede, wenn die eigene Anspruchslosigkeit die Latte so tief legt, daß man mit den schlechten Lösungen von Nikon oder Canon zufrieden ist.

Gut Ding braucht Weile, sagt ein altes Sprichwort. Das hat nichts mit verpennen oder mit Unfähigkeit zu tun.

Unfähig sind die, die beim Thema Autofokus und Live View nichts zu bieten haben, das der Lösung von Sony das Wasser reichen kann. Und genau so wird es mit HD Video sein. Kein Scherzartikel für Anspruchlose, sondern eine intelligente Lösung.

Diesen Text bitte zur Überprüfung speichern, denn in nicht all zu ferner Zukunft wirst du sehen, wie verdammt recht ich habe ... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich Herrn Stenberg auch vollkommen recht.
Von wegen nicht hinkriegen. Wer baut denn professionelle Videokameras? Bestimmt nicht Nikon !!!
 

Um so größer ist die Enttäuschung über die etwas sehr öde Videolösung in Canon DSLRs ... :cool:

Öde bezieht sich nicht auf die Qualität, sondern auf die Umsetzung. Einem normalen Straßen PKW einem Spoiler zu verpassen, macht aus diesem nicht gleich einen Rennwagen. Einer DSLR eine Videofunktion dran zu pappen, macht aus der DSLR keine ernstzunehmende Video Cam. Bei dem Thema ist mehr drin, aber bis jetzt hat keiner was wirklich brauchbares zusammengebaut.

Wirklich brauchbar ist ein Gehäuse ohne eigenes Objektiv, das speziell für die Funktion Video gebaut ist. An dieses Gehäuse werden die DSLR Objektive drangeschraubt. DAS nenn ich eine intelligente Lösung. Keine Adapter, ein reinrassiges DSLR Bajonett an der Video Cam, volle Autofokus Unterstützung und abschaltbar, ständige Belichtungsanpassung.
Wenn das noch mit einem Gehäuse Stabi in Verbindung gebracht wird, dann hast du das perfekte Gerät für Video, ein Zweitgehäuse, das wenig Platz im Rucksack braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wirklich brauchbar ist ein Gehäuse ohne eigenes Objektiv, das speziell für die Funktion Video gebaut ist. An dieses Gehäuse werden die DSLR Objektive drangeschraubt. DAS nenn ich eine intelligente Lösung. Keine Adapter, ein reinrassiges DSLR Bajonett an der Video Cam, volle Autofokus Unterstützung und abschaltbar, ständige Belichtungsanpassung....

So was gibt es aber schon... Panasonic G-H1... und da dann ganz konsequent ohne Spiegel, mit gutem EVF, usw. Sony schläft da ein wenig...

Jörg
 
So was gibt es aber schon... Panasonic G-H1... und da dann ganz konsequent ohne Spiegel, mit gutem EVF, usw. Sony schläft da ein wenig...

Jörg

Das ist nicht das, was ich mir vorstelle. Zum Filmen ist das Design einer Fotokamera völliger Blödsinn. Das ist ungefähr genauso dämlich, wie mit einem Schraubenzieher ein Loch zu bohren.
 
marcus ich liebe deine engagierte art,
sehr erfrischend und wo du recht hast,
haste recht, aber bei der form eines
camcorders, der sollte für mich aussehen
wie ein anständiger fotoapparat.
http://www.videokamery.cz/obrazky/a11-mv1-big.jpg,
ihr macht ein gedöns, es sind beides bildmaschinen,
die einen machen bildserien die anderen serienbilder,
endlich kommt zusammen, was auch zusammen gehört.
nein sony schläft nicht, glaubt aber mit seiner
vorgehenweise, den gewinn zu maximieren, denn sie
verkaufen ja auch camcorder, hab einen hier liegen,
und hätte gerne stattdessen die 5d mk II, die macht nämlich
die die besseren B I L D E R.
gruß thomas
 
Also ich finde auch gut, daß man nur Features bringt, wenn sie auch wirklich ausgereift sind. Von daher kann ich den Sony Mann verstehen. Was mir aber nicht einleuchtet ist, wo Sony im Bereich AF oder LiveView irgendwie führend sein sollte, wie hier angedeutet wurde?
 
Unfähig sind die, die beim Thema Autofokus und Live View nichts zu bieten haben, das der Lösung von Sony das Wasser reichen kann.

Immer diese sinnlose Hetze. Unfähig war Sony lange Zeit, Live View über den Hauptsensor anzubieten, was von Makro- und Landschaftsphotographen stehts gefordert wurde. Und die Sonylösung mit dem zweiten Sensor stammt letztlich auch von einem anderen Hersteller, Sony hat diese nur optimiert. Unfähig ist Sony auch, diesen schnellen AF im Live View in den KB-Kameras anzubieten, weil deren Sucher dies nunmal nicht hergibt - zumindest bisher (mögliche Tricks gibt es noch genug). Wo man in der Kontrast-AF-Entwicklung steht, wissen nur die Entwickler selbst.

Die Videofunktion der GH-1 sorgt doch für eine "good customer experience", und auch mit jener der 5D kann man recht ordentlich arbeiten (im Sinne von Geld verdienen). Das du dir ein dediziertes Videogehäuse wünscht ist nachvollziehbar, auch ich habe hier vor einiger Zeit schon eine entsprechende Überlegung veröffentlicht. Deswegen aber auf biegen und brechen anderen Herstellern ihre Unfähigkeiten vorzuwerfen (und damit auch jenen, die diese recht glücklich nutzen) ist schon sehr schwach.
 
marcus ich liebe deine engagierte art,
sehr erfrischend und wo du recht hast,
haste recht, aber bei der form eines
camcorders, der sollte für mich aussehen
wie ein anständiger fotoapparat.
http://www.videokamery.cz/obrazky/a11-mv1-big.jpg,
ihr macht ein gedöns, es sind beides bildmaschinen,
die einen machen bildserien die anderen serienbilder,
endlich kommt zusammen, was auch zusammen gehört.
nein sony schläft nicht, glaubt aber mit seiner
vorgehenweise, den gewinn zu maximieren, denn sie
verkaufen ja auch camcorder, hab einen hier liegen,
und hätte gerne stattdessen die 5d mk II, die macht nämlich
die die besseren B I L D E R.
gruß thomas

Das Design einer DSLR hat mit der eigentlichen Art der Handhabung zu tun. Man blickt mit dem Auge durch den Sucher. Nur so lässt sich eine DSLR ergonomisch bedienen. Sobald man eine DSLR anders halten will, um z.B. aus einer anderen Perspektive zu fotografieren, ist das Design nicht mehr optimal.

Bei Video brauch ich mehr Freiheiten, aus diesem Grund muss das Design komplett anders sein. Filmen mit einer DSLR, so toll das auch sein kann, ist im Grunde wie eine Suppenschöpfer, den man als Kochlöffel mißbraucht. Es geht, aber es ist nicht zu Ende gedacht.
 
Immer diese sinnlose Hetze. Unfähig war Sony lange Zeit, Live View über den Hauptsensor anzubieten, was von Makro- und Landschaftsphotographen stehts gefordert wurde. Und die Sonylösung mit dem zweiten Sensor stammt letztlich auch von einem anderen Hersteller, Sony hat diese nur optimiert. Unfähig ist Sony auch, diesen schnellen AF im Live View in den KB-Kameras anzubieten, weil deren Sucher dies nunmal nicht hergibt - zumindest bisher (mögliche Tricks gibt es noch genug). Wo man in der Kontrast-AF-Entwicklung steht, wissen nur die Entwickler selbst.

Die Videofunktion der GH-1 sorgt doch für eine "good customer experience", und auch mit jener der 5D kann man recht ordentlich arbeiten (im Sinne von Geld verdienen). Das du dir ein dediziertes Videogehäuse wünscht ist nachvollziehbar, auch ich habe hier vor einiger Zeit schon eine entsprechende Überlegung veröffentlicht. Deswegen aber auf biegen und brechen anderen Herstellern ihre Unfähigkeiten vorzuwerfen (und damit auch jenen, die diese recht glücklich nutzen) ist schon sehr schwach.

Die Panasonic als Vergleich zu nehmen, hat nur einen Haken, sie hat keinen Spiegel. Elektronische Sucher haben qualitativ immer noch keine Chance gegen optische Sucher. Und Live View ist auch eine lauwarme Sache, vor allem wenn die Sonne scheint. Kein Vergleich zum Spiegelreflex Sucher.
 
Filmen mit einer DSLR, so toll das auch sein kann, ist im Grunde wie eine Suppenschöpfer, den man als Kochlöffel mißbraucht. Es geht, aber es ist nicht zu Ende gedacht.

Das kann ja durchaus sein, nur sollte auch bedacht werden, dass C&N schon Nutzen aus Benutzerfeedback und eventuellen Fehlern ziehen kann, wenn Sony erst anfängt die Technik zu integrieren, vollkommen unabhängig davon, ob diese ausgereift ist oder nicht.
Oder woher weisst du, dass man einen Suppenschöpfer nicht als Kochlöffel benutzen kann?
Wenn du es aufgrund deines gesunden Menschenverstandes noch nicht probiert hast, woher weisst du, dass es dann nicht doch problemlos funktioniert usw...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten