• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel, Rauschen in der menge? was ist das?

Steffi25

Themenersteller
Hi

ich hab gestern Feuerwerksbilder und davor hab ich auch noch normale Bilder gemacht, und ab 15 sec sehen die Bilder so aus wie unten Bild 1 ist das original das andre der Ausschnitt

Was genau hab ich gemacht:



Kamera auf Stativ, bombenfest kein verwackeln möglich, Stabi ausgeschalten, Antischock auf min. 2 bis max 4 sec. je nach belichtungszeit, LV ein mit Lupenfunktion und Manuellem Fokus, bei den normalen Bildern ab ca. 20 sec hatte ich die Rauschminderung (möglichkeit EIN,AUS und AUTO) auf EIN, damit keine Hotpixel entstehen, und die Rauschunterdrückung auf Stark.
Wo dann das Feuerwerk angekündigt wurde hab ich die Rauschminderung ausgeschalten damit ich die langen Abspeicherzeiten umgehen kann, vorher hatte ich extra die kamera noch 5-6 min. komplett ausgemacht, damit der Sensor sich wieder etwas abkühlt den ich hatte die letzten Bildern schon bemerkt das das Raschen wieder auftritt bei Iso 100 und ich habs auf den evtl heissgelaufen Sensor geschoben, deswegen kurz ausgeschalten, weil ich wollte eben den anfang des feuerwerks mit ner Längeren Belichtung kombinieren damit nicht immer alles so dunkel ist,
also hatte ich beim ersten Bild 20sec. (bei den andren dann wieder so um die 8sec.) und ich hab natürlich wieder 1000ende Hotpixel :-( die Bilder sind jetzt alle was das angeht kaum zu gebrauchen :-(
in der 100% ansicht sieht es einfach scheusliche aus :-(


Sind das alles Hotpixel und wäre das bei jeder andren Crop kamera auch so??
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffi,
die Hotpixel sind der Grund, weshalb Du die Rauschminderung einschalten sollst.
Steht im Manual, steht zig mal hier im Forum .... Schade drum.
 
Hi
ich hab gestern Feuerwerksbilder und davor hab ich auch noch normale Bilder gemacht, und ab 15 sec sehen die Bilder so aus wie unten

Fast identisches Thema hatten wir vor einigen Tagen hier.
Die Aufnahme, die Du uns zeigst hat immerhin eine Belichtungszeit von 60sek. Ohne Rauschminderung zeigen sich dann eben Hotpixel.
Wenn Du das RAW von der Aufnahme hast, dann öffne dieses doch mal mit einm RAW-Konverter. Ich hab die Erfahrung gemacht,
dass viele dieser Konverter die meisten Hotpixel scheinbar irgendwie erkennen/isolieren und zum größten Teil ausblenden können.

Thorsten
 
Ich weiss ja das ich die Rauschminderung einschalten muss aber dann speichert die Cam genauso lange wie sie belichtet? Und das woltte ich eben bei dem Feuerwerk umgehen.
 
Dann ist das eben diesmal dumm gelaufen, und beim nächsten Mal bist Du um einiges schlauer. Jeder hat mal einen Moment, in dem er/sie schmerzlich aus selbst verbockten Fehlern lernt ...
 
Ich versteh jetzt nicht ganz was wir antworten sollen. Entweder du schaltest die Rauschminderung an oder investiert in eine Nikon D700 und wirst dann auch nicht glücklich. Auch ein Vollformatsensor macht Hotpixel ;)
 
Fast identisches Thema hatten wir vor einigen Tagen hier.
Die Aufnahme, die Du uns zeigst hat immerhin eine Belichtungszeit von 60sek. Ohne Rauschminderung zeigen sich dann eben Hotpixel.
Wenn Du das RAW von der Aufnahme hast, dann öffne dieses doch mal mit einm RAW-Konverter. Ich hab die Erfahrung gemacht,
dass viele dieser Konverter die meisten Hotpixel scheinbar irgendwie erkennen/isolieren und zum größten Teil ausblenden können.

Thorsten


hab ich gemacht aber dann ist das Bild irgendwie net so scharf :-(
8ich entwickle meistens aus Raw)
 
Ich versteh jetzt nicht ganz was wir antworten sollen. Entweder du schaltest die Rauschminderung an oder investiert in eine Nikon D700 und wirst dann auch nicht glücklich. Auch ein Vollformatsensor macht Hotpixel ;)

na das was oben schon steht :-)

Sind das alles Hotpixel und wäre das bei jeder andren Crop kamera auch so??
 
Ich versteh jetzt nicht ganz was wir antworten sollen. Entweder du schaltest die Rauschminderung an oder investiert in eine Nikon D700 und wirst dann auch nicht glücklich. Auch ein Vollformatsensor macht Hotpixel ;)

Bei der Vollformat Sony a900 gibt es keine Hotpixel bei vergleichbarer Belichtungszeit, auch bei total abgeschalteter Rauschunterdrückung (NR und Langzeit NR) ... :cool:
 
Das die generelle Aussage von chris_silver, das Vollformat Sensoren zwangsläufig Hotpixel haben müssen, falsch ist. :D

Er hat nur gesagt, dass diese auch Hotpixel machen... nichts von wegen "zwangsläufig"...
Auch bezweifle ich, dass bei deiner a900 bei 60 Sekunden Belichtungszeit keine Hotpixel auftreten.

Sind das alles Hotpixel und wäre das bei jeder andren Crop kamera auch so??
Ja. In beiderlei Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat nur gesagt, dass diese auch Hotpixel machen... nichts von wegen "zwangsläufig"...
Auch bezweifle ich, dass bei deiner a900 bei 60 Sekunden Belichtungszeit keine Hotpixel auftreten.


Ja. In beiderlei Hinsicht.

Zwangsläufig hat er nicht gesagt, aber den Satz "Auch ein Vollformatsensor macht Hotpixel". Im Kontex mit den Beispielbilder des Threadstarter stimmt das nicht. Davon ist der Vollformatsensor der a900 bei gleicher Belichtungszeit und deaktivierter Langzeitrauschunterdrückung sehr, sehr weit entfernt.
 
Er hat nur gesagt, dass diese auch Hotpixel machen... nichts von wegen "zwangsläufig"...
Auch bezweifle ich, dass bei deiner a900 bei 60 Sekunden Belichtungszeit keine Hotpixel auftreten.


Ja. In beiderlei Hinsicht.

Er hat aber Recht, wenn ich mir das Bild so anschaue:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=985021&d=1250961282

Sowas (also solche extreme Hotpixel) produzierte nicht mal meine damalige Alpha 100 mit CCD-Sensor...
Auch hab ich bis dato so schlimme Hotpixel noch nie gesehen... :ugly:

Aber man sollte auch Rauschminderung anschalten, spätesten bei Langzeitbelichtungen!

na das was oben schon steht :-)

Sind das alles Hotpixel und wäre das bei jeder andren Crop kamera auch so??

Ich schätze mal der 4/3 Sensor neigt schneller zu Hotpixeln als größere Sensoren (APS-C, APS-H, Vollformat/Kleinbild), denn die Fläche ist geringer und der Sensor erwärmt sich evtl. viel schneller und der Pixelpitch ist etwas geringer.

(das soll jetzt keine technische Wertung oder Verurteilung sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ja, dass das selbst für einen FT Sensor viel zu viele Hotpixel sind. Scheint nicht das beste Stück "E-520 Sensor" zu sein, den die Steffi da erwischt hat. Das ist ja schon kein Bild mehr, sondern nur noch eine Ansammlung von Fehlpixeln. Sollte auch mit einer Oly besser gehen. Leider habe ich mit Oly keine Langzeitbelichtungen gemacht um das zu bestätigen. Aber ich finde es einfach unwahrscheinlich, dass das normal bei Oly ist.

Im Kaufberatungsthread zeigt der Nutzer kknie auch, dass es deutlich besser geht mit der E-620. Auch gänzlich ohne Rauschminderung. (Mal ehrlich, wer lässt die schon bei Belichtungszeiten über 1min an? ;) Dürften bei guten Sensorexemplaren aus meiner Erfahrung nur ca 20-30 Hotpixel sein, die rechnet ein RAW Konverter ohne Probleme raus.) Wäre hilfreich für Steffi, wenn mal ein E-520 Nutzer so einen Versuch starten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten