• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonics kleine MFT-Kamera?

marathoni

Themenersteller
Hier scheint es die ersten Fotos der kommenden kleinen Panasonic-MFT-Kamera zu geben:
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=652133
Ich hänge die Bilder mal unten dran.
Falls jemand ausländisch kann, bitte übersetzen.;)
Sieht aus wie 'ne dicke LX3. Und bekommt wohl einen aufsteckbaren EVF wie die Ricoh GX100/200.

Hier sind auch noch einige Daten der Neuen:
Popup flash
HD Video, 720P 30FPS
Aspect Ratio: 4:3, 3:2, 16:9, 1:1
13.1M
1/4000-60S,
LCD:3" 460.000 pixel
119X71X36.3mm
285g

Bilder im Anhang entfernt. Wenn der Link oben nicht funktionieren sollte (wie bei mir)
der findet die Bilder alternativ auch noch hier.

http://www.engadget.com/2009/08/06/rumored-micro-four-thirds-panasonic-gf1-gets-pictured/
J.N.K.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das schaut nett aus. für mich auf jeden fall erst einmal ein grund, keine e-p1 zu kaufen ;) schade dass sie scheinbar nur ein kontrollrad hat. und hat jemand auf den bildern diese fokusdistanzanzeige gefunden, welche unten beschrieben wird?
 
Sieht hübsch, klein und kompakt aus. Auch das AF-Assist Light und der Blitz werden sicherlich ihre Freunde finden. Bei den Bedienelementen fühle ich mich leider an alte LX3 Zeiten erinnert.

Aber sehe ich richtig, dass auch hier ein optischer/elektronischer Sucher fehlt? Wofür könnte der schlitzartige Anschluss unter dem Blitzschuh gut sein? Wenn es der Anschluss für den EVF ist, dann :top:

Bin auf mehr gespannt!

Gruß,
Echodyne
 
Und Panasonic legt noch eine "drauf" in Sachen Größe. Hät ich nicht gedacht, die E-P1 ist ja schon so verdammt klein
 
Sieht hübsch, klein und kompakt aus...Wofür könnte der schlitzartige Anschluss unter dem Blitzschuh gut sein? Wenn es der Anschluss für den EVF ist, dann :top:...

Mit ein wenig Kosmetik und Verkleidung könnte man damit eine wunderschöne kleine Hosentaschen-Leica machen.
Der kleine Anschluss unter dem Blitzschuh sieht aus wie der Anschluss für den EVF bei der Ricoh GX100/200.
Es würde mich sehr wundern, wenn es nicht so wäre.
Warum soll man auch nicht die vorhandene Technologie in ein Zubehör stecken, für das es noch ein "paar" Yen extra gibt?
 
von der größe fast identisch zur E-P1, zumindest auf diesem bild sieht es so aus (und das ohne in-body IS):
3144_1249570782.jpg
 
Und Panasonic legt noch eine "drauf" in Sachen Größe. Hät ich nicht gedacht, die E-P1 ist ja schon so verdammt klein

:confused: Die Kameras sind doch fast identisch von der Größe

Panasonic MFT (nach obigen Angaben): 119x71x36.3mm - mit Blitz, ohne Body IS
E-P1 (laut DPReview): 121x70x36mm - ohne Blitz, mit Body IS
 
:confused: Die Kameras sind doch fast identisch von der Größe

Panasonic MFT (nach obigen Angaben): 119x71x36.3mm - mit Blitz, ohne Body IS
E-P1 (laut DPReview): 121x70x36mm - ohne Blitz, mit Body IS

Stimmt, aber das komplette Schwarz lässt sie etwas "schlanker" erscheinen. Finde das Design sehr ansprechend. Leider hat sie keinen In-Body IS, dafür aber AF-Licht und Blitz.

Bin gespannt, was die E-P2 auftischen wird.

Gruß,
Echodnye
 
sofern diese kamera wirklich kein fake ist, kann ich ihr nichts vorwerfen, ausser dass sie keinen in-body IS hat. das ist schon ein großes manko. da hätte panasonic ihren OIS-gedanken etwas lockern müssen... da die 20mm linse, die vermutlich als kit angeboten wird, auch nicht stabilisiert ist, hat panasonic ziemlichen erklärungsbedarf. vermutlich werden sie sich auf die lichtstärke ausreden. aber bildstabilisator ist halt bildstabilisator egal ob im objektiv oder in der kamera, und wenn er mal nicht da ist, dann merkt man schnell wo die grenzen des freihaltens sind.
habe das leider auch schmerzhaft bei der DP1 feststellen müssen, wo ich sogar einige 1/50 bilder verwackelt hatte.
 
Hier scheint es die ersten Fotos der kommenden kleinen Panasonic-MFT-Kamera zu geben:
http://forum.xitek.com/showthread.php?threadid=652133
Ich hänge die Bilder mal unten dran.
Falls jemand ausländisch kann, bitte übersetzen.;)
Sieht aus wie 'ne dicke LX3. Und bekommt wohl einen aufsteckbaren EVF wie die Ricoh GX100/200.

Hier sind auch noch einige Daten der Neuen:
Popup flash
HD Video, 720P 30FPS
Aspect Ratio: 4:3, 3:2, 16:9, 1:1
13.1M
1/4000-60S,
LCD:3" 460.000 pixel
119X71X36.3mm
285g

Das Pancake scheint wohl das 1.7/20er zu sein. Mal sehen, ob es denn genauso starkt verzeichnet, wie die anderen MFT-Objektive.
 
ABER: gewicht 285 gramm vs. 355 bei der olympus!

Yupp.:top: Leichter ist besser für eine Kompakte. 80 Gramm mehr? Naja, die bekommt man schon irgendwie transportiert. BodyIS bei der PEN – braucht man den? Ok, für das Kitzoom und andere "fette Teile" vielleicht. Bin aber eh gern mit Pancake und sicheren Verschlusszeiten unterwegs, HighIOS sein dank. Aufhellblitz? JA! Wenn er reinpasst, nehme ich ihn gerne mit. EVF? Habe ich schon bei der GX100 nicht gebraucht, lag nur rum. Die separate Umschalttaste bei der GF1 "AF/MF" finde ich klasse. An der PEN blockiert mir dies die "Fn"-Taste, die ich gern für den 1Step-"Manuellen WB" hätte. Auch der Platz für den rechten Daumen ist besser gelöst.

Insgesamt: Die GF1 scheint ein bisschen schlauer – gleicher Chip und Engine vorausgesetzt. Der Blitz wäre bei mir das Zünglein an der Wage. Back to Lumix? :D Na erst mal gucken, was die böse Megapixelbude, Ricoh oder Sigma im Herbst bringen...
 
Yupp.:top: Leichter ist besser für eine Kompakte. 80 Gramm mehr? Naja, die bekommt man schon irgendwie transportiert. BodyIS bei der PEN – braucht man den? Ok, für das Kitzoom und andere "fette Teile" vielleicht. Bin aber eh gern mit Pancake und sicheren Verschlusszeiten unterwegs, HighIOS sein dank. ...

BodyIS halte ich für einen der ganz großen Pluspunkte der E-P1. Man kann wunderbar die alten (und teils hervorragenden) OM Zuikos verwenden und sie sind stabillisiert. Trotz hoher Lichtstärke würde ich bei einem 50er/f1.8 nicht auf IS verzichten wollen.

Gruß,
Echodyne
 
Schrobte ich auch so, Echo.
Dir als frisch gebackener OM-Beutelträger ist dies natürlich wichtig.;)
Gratuliere übrigens. Das 50er 1,8 soll sehr gut sein. Das kennt man sogar bei den bösen Jungs.
 
Schrobte ich auch so, Echo.
Dir als frisch gebackener OM-Beutelträger ist dies natürlich wichtig.;)
Gratuliere übrigens. Das 50er 1,8 soll sehr gut sein. Das kennt man sogar als Canonier.

Das war u.a. der Grund, warum ich mir die E-P1 gekauft habe: OM Zuiko Objektive günstig erwerben, adaptieren und IS-stabilisiert nutzen! :top:

Ich habe sogar ein 1.8/50er aus der letzten Batchreihe erwischt! :D

Gruß,
Echodyne
 
Wurde auch Zeit, dass die nächste Sau durch's Dorf getrieben wird. Damit die Getriebenen sich endlich wieder der nächsten Kamera zuwenden können. Die Pen wird ja schon langsam langweilig. ;)

Ich freue mich schon aufs nächste Frühjahr, wenn E-620 und die eine oder andere jetzt neue Kamera verramscht wird.:rolleyes:

Nee, im Ernst, die neue Lumix könnte mich mehr reizen als die Pen, warten wir mal auf die endgültigen Features.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten