• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital, was haltet Ihr davon ?

-Silvax-

Themenersteller
Eine Digicam mit Festbrennweite. ;)

Von der Idee eigentlich nicht schlecht, aber was ich so für Bilder von dem Ding sehe: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2005/09/13/2281.html da denke ich tut es ein flexibles Zoom auch. :rolleyes:
 
Die analoge Ausführung war aufgrund ihrer hervoragenden WW Optik (Leitz Rechnung???) der absolute Hammer.

Aber was ich hier sehe, haut mich nicht vom Hocker!!
 
-Silvax- schrieb:
Eine Digicam mit Festbrennweite. ;)

Von der Idee eigentlich nicht schlecht, aber was ich so für Bilder von dem Ding sehe: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2005/09/13/2281.html da denke ich tut es ein flexibles Zoom auch. :rolleyes:

ja, eine tolle Idee. Bin ja noch auf der Suche nach einer Digitalenersatz für meine einmalig gute Konica Hexar - super leise, super Abbildungsleistung, klein, handlich, robust und ein festes 35mm mit 2,8f.

Habe mir das Bild vom Innenraum näher angesehen, wenn es 1.600ASA wären, dann o.k. aber hier sind es ja 154 ASA, nee da rauscht es zuviel.

sehr schade.
 
Nun denn, ich hatte sie mir übers Wochenende ausgeliehen und ca. 150 Fotos gemacht. Meine Ergebnisse:

Pro:

- kompakt, vor allem schön flach
- sehr gutes Griffgefühl, die Kombination aus Magnesiumgehäuse und Gummierung a'là Profi-SLR kommt gut
- sehr guter Monitor
- sehr gute Konfigurierbarkeit, d.h. man kann seine bevorzugten Einstellungen sehr gut definieren und wieder aufrufen
- wichtige Funktionen sind mit Drücken-Drehen aufrufbar (z.B. ISO, WB, Auflösung...), +/- sogar direkt über die Wippe.
- Zeit und Blende sind über zwei Räder (wie bei einer SLR vorne und hinten) einstellbar
- sehr schnelle Auslösung, auch ohne Vorfokussieren
- läuft im Notfall mit Micro-Batterien (aber max. 30 Bilder)
- ISO 64 bis 1.600
- jpg und dng parallel
- Zeitautomatik und manuelle Belichtung
- bei Programmautomatik manueller Override über das vordere Einstellrad.
- sehr gutes Objektiv, quasi ohne Verzeichnug, CA und Vignettierung
- sehr gute Auflösung, Ergebnisse vergleichbar mit jeder 6-8 MP-DSLR (direkter Vergleich zur Fuji S3pro), im Verhältnis also ähnlich wie das seinerzeitige analoge Original GR1.
- Blitzschuh zum Anschluss eines Sigma-Blitzes mit Sigma-Steuerung (Heimspiel :D )

Nachteil:

- ab ISO 200 Farbrauschen, bei 400 heftig, bei 800 sehr grenzwertig, 1.600 eigentlich nicht nutzbar (dng geht kurioserweise nur bis 800...)
- den externen Blitz habe ich nicht sauber zum Laufen gebracht, auf TTL immer 2 Stufen überbelichtet. Manuell ging es dann, was wiederum auf eine realistische ISO-Einschätzung hindeutet.
- bei Vorfokussierung braucht der AF relativ lange - was ich nicht verstanden habe, da alle Bilder ohne Vorfokussierung scharf waren und die Auslöseverzögerung da quasi gegen 0 tendiert...
- bei dng ist die Kamera für mehrere Sekunden außer Funktion, da die Speicherung die Kamera lahmlegt.
- MF-Einstellung nur über einen unbeschrifteten Balken im Display, keine Meter-Anzeige - der Monitor ist zum Scharfstellen bei 28 mm keine echte Hilfe (trotz Zoom).

Ohne Wertung:

- nur 28 mm Festbrennweite - was bei unserer Stadtführung in Erfurt vollkommen ausgereicht hat.
- kein Gemaule der besten Ehefrau von allen, sie hat meine Fotos quasi nicht mitbekommen
- die echte Nutzung der Zeitautomatik ist quasi nutzlos, da durch den kleinen Sensor schon bei 2,4 die Schärfentiefe sehr groß ist.
- Objektiv fährt relativ weit aus.
- Blitz ist normalerweise eingefahren und klappt nur bei Nutzung aus - mal sehen, wie lange das hält...
- mit Blitz nur schwer zu händeln :rolleyes:

Resümee:

Ich warte jetzt noch auf die F11 von Fuji, dann werde ich mich entscheiden - eine von beiden wird es dann.
 
Ich finde das Konzept genial, wünsche mir aber

- einen guten(!!) eingebauten Sucher für 28mm, für 21mm dann gerne einen zum Aufstecken.

- eine gute Videofunktion (jaja, ist den meisten unwichtig, aber 640x480x30fps ist nun mal Standard und wenn ich auf einer Reise die DSLR + die Ricoh mitnehme, dann wärs halt shcön, wenn man brauchbare Videoschnipssel machen könnte, drei Kameras sind nämlich eine zu viel)

- Mignon Akkus und CF Karten wären mir lieber als Micro und SD, aber zur Not frisst der Teufel Fliegen

- Einen kleinen Puffer für dng Files, mehrere Sekunden auf das nächste Bild warten zu müssen ist einfach Blödsinn. Ein Puffer für 3 Bilder wäre schon ausreichend.

- Dichtungen. Wie kann man so ein teil ohne vernüftige Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser bauen. Ich will das Ding doch nicht in die Vitrine stellen oder nach zwei Jahren wieder ersetzen.

- Prinzipiell könnte ich mit dem Sensor und der Optik gut leben. ISO 400 ist nicht toll, was solls? Besser als meine mju II mit eingelegtem ISO 100 Film ist es auf alle Fälle.
Gegen einen 1" oder 4/3" Sensor und entsprechender Optik würde ich mich aber auch nicht wehren.
Selektive Schärfe brauche ich bei dieser Kamera nicht, ganz im Gegenteil ist es für mich ein Vorteil, wenn alles von vorne bis hinten scharf ist. (die mju II hat mir da viele Bilder versaut, denn die hatte eine Vorliebe für große Blenden)

Das Prinzip finde ich sehr gut, endlich mal ein Hersteller, der was anderes macht als diese SchickiMicki Kompaktkamera Klone zum Schleuderpreis. Leider für meine speziellen Wünsche noch etwas weit weg von optimal.

Ich wünsche Ricoh jedenfalls viel Erfolg damit, damit sie einen Nachfolger bringen.

mfg

PS: Hartmetall: Hast Du ein paar dngs, die Du verschicken würdest ?

PPS: Weiß eigntlich jemand, wieviel der 21mm Adapter kosten soll? Für den Sucher habe ich 150€ gefunden.

PPPS: Falsl es jemand noch nicht kennt: http://www.letsgodigital.org/html/review/ricoh/gr/digital_camera_EN1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Cephalotus:

DNG's habe ich leider nur von meiner Standard-Testsituation vorliegen (Blick von unserem Balkon übers Tal). So teste ich alle Linsen und alle Kameras, da kann ich es am besten Live vergleichen, auch wenn das Wetter unterschiedlich ist.

Davon kann ich Dir aber dngs von ALLEN Blenden und ALLEN ISOs liefern - pro Stück für nur 12 MB ;)

PS: bei den DNGs nicht wundern: die Kamera hatte noch kein Update, da ist also links ein kleiner schwarzer Streifen und rechts fehlt das entsprechende Stück...
 
Nun denn, Cephalotus hat die Bilder, jetzt bin ich auf seine Einschätzung gespannt. Im High-ISO-Bersich ist meine Referenz die Fuji S3pro, insofern dürften meine Ansprüche recht hoch sein, insofern ist mir auch an einer zweiten Meinung gelegen.
 
hart-metall schrieb:
Nun denn, Cephalotus hat die Bilder, jetzt bin ich auf seine Einschätzung gespannt. Im High-ISO-Bersich ist meine Referenz die Fuji S3pro, insofern dürften meine Ansprüche recht hoch sein, insofern ist mir auch an einer zweiten Meinung gelegen.

Habs Dir ja schon per Mail geschrieben.

Also für high ISO taugt die Kamera ganz sicher nicht, sie mit einer DSLR zu vergleichen ist ziemlich witzlos.

Auf der anderen Seite halte ich sie persönlich (ich bin aber eh nicht so empfindlich beim Rauschen) bei den niedrigen ISO Werten bzgl Rauschen und Objketivqualität und Signalverarbeitung für absolut Postertauglich.
Die Kamera nutzt imho nur eine moderate Rauschunterdrückung, das ist eben gerade für Poster bei niedrigen ISO Werten ein vorteil. Dachziegel sind nach wie vor Dachziegel, Blätter bleiben Blätter und es verschmiert nach alle feinen Details zu Brei, wie z.B. bei der Sony W Serie. Gibt natürlich schlechte Noten in Tests, aber eben aus meiner Sicht die brauchbareren Bilder, wenn man mal was vergrößern will.

Ich hab früher auch keine ISO 800 Filme in meiner mju II für Poster und Dias verwendet sondern ISO 100 und nur in Notfällen mal ISO 200 oder 400. (und das Objektiv war definitiv schlechter als das der Ricoh)

Für den Kameratyp halte ich es von Vorteil, dass man selbst bei F2,4 schon eine sehr große Schärfentiefe (und ziemlich gute Objketivqualität) zur Verfügung hat.

Mit Blende 4 hat man von vorne bis hinten alles scharf, damit sollte das für Reportageaufnahmen auch die niedrigen ISO Werte gut ausreichen. Für Portraitaufnamen eigenet sich das Objketiv eh nicht.

Ich halte die Bildqualität für einen 8MP 1/1,8" Sensor für angemessen, das Objektiv für die Preisklasse für gut, nur der Dynamikumfang erscheint mir (Digicam typisch) eher gering, aber das ist schwer zu beurteilen. Und die dngs kann ich im Moment leider nicht betrachten.

Sicherlich kein gewöhnlicher Schickimicki Digicam Klon, sondern eher was für Liebhaber.

mfg
 
Also, mal ein erster Nachtrag:

Ich habe sie mir jetzt geholt und werde in den nächsten Tagen und Wochen einfach mal damit fotografieren. Erste Veränderungen sind mir bereits aufgefallen:

- laut Updateanleitung muss man ab 1.05 kein Update (auf 1.08) machen - Es sei unnötig.

-> Falsch, ich habe es trotzdem gemacht. Zum einen behebt man das Randproblem bei den dng-Daten, zum anderen wird die Kamera im AF und speichern schneller und das Rauschen nimmt ab.

- daher: das Rauschen wird erst ab ISO 400 auffallend. Außerdem lässt dich das Rauschen mit Noiseware in den Griff bekommen. Ergebnis: 13x18 cm sind bei ISO 1.600 noch ansehnlich.

- und: das abspeichern der dng-Dateien ist jetzt schneller (beide Tests mit Sandisk Ultra II)

Achja, warum ich nicht auf die F11 gewartet habe? Ich habe kurz die F10 getestet, die vom Rauschen nur geringfügig besser war - da bevorzuge ich eine 28mm Festbrennweite vor einem 36-105mm Zoom :D
 
Hallo hart-metall,

wie lange ist die Speicherzeit für DNG-Dateien und bist du zufrieden mit deren Bildqualität?

Gruß
Guido
 
Speicherzeit: muss ich ausprobieren.
Qualität: ich bin sehr zufrieden - und die jpg's sind so gut, dass ich dng nicht mehr nutze.

Außerdem: im Gegensatz zur Meinung von Ricoh läuft die Kamera problemlos mit Micro-Akkus. Gestern Abend: 70 Bilder mit älteren Micros, 120 Bilder mit neuen Sanyos (900 mAh) - alle Bilder mit Blitz...

Viele Grüße

Peter

Nachtrag: entgegen meiner damaligen Einstellung fotografiere ich inzwischen nur noch dng - man glaubt manchmal selbst nicht wie groß der unterschied doch ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Infos zur GR Digital

@Hartmetall:

ich liebäugele mit der Ricoh GR digital und wollte in dem Zusammenhang ein paar Fragen loswerden. Kannst Du evtl. ein paar Beispielfotos online stellen?

Rauscht die GR ähnlich wenig wie die Finepix F10 - mit der sind wir ziemlich zufrieden. So zufrieden, dass meine Frau die F10 nur selten aus der Hand gibt. Deswegen suche ich (für mich) eine ähnlich kompakte Cam wie die F10/11 mit etwas mehr Möglichkeiten zur Cam/Bildbeeinflussung. Hast Du den optischen Sucher mal probiert/verwendet? Wie schnell ist die GR bei Serienbildern / wieviel Serienbilder in Folge? Wie lange speichert die GR für ein DNG (nach dem FW-update)? Wie lange hält der LI-ION-Akku?

Danke vorab für die Infos.

Frank
 
AW: Infos zur GR Digital

Frank Drebin schrieb:
Kannst Du evtl. ein paar Beispielfotos online stellen?

Ich kämpfe noch mit meinem pbase-Account - wir reden hier aber von 8 MP auf 4 MB, also nichts für Analog-Surfer.

Frank Drebin schrieb:
Rauscht die GR ähnlich wenig wie die Finepix F10 - mit der sind wir ziemlich zufrieden.

Die GR ist mit der F10 nicht vergleichbar - bei der GR findet keine Änderung des Rauschens statt, d.h. bei höheren ISOs rauscht sie natürlich stärker, aber dafür bleiben die Details erhalten. Für mich ein Grund gegen die Fuji - das ist aber Geschmackssache. Für mich war die Rohdaten-Möglichkeit einer der Hauptgründe für die GR.

Mein Eindruck: wenn Du die Fuji liebst, wirst Du mit der GR nicht glücklich, die Kameras verkörpern zwei vollkommen unterschiedliche Philosophien.

Frank Drebin schrieb:
Hast Du den optischen Sucher mal probiert/verwendet?

Ich hatte noch einen von meiner Leica übrig, insofern für mich unnötig. Ich benutze ihn aber nur selten.

Frank Drebin schrieb:
Wie schnell ist die GR bei Serienbildern / wieviel Serienbilder in Folge?

Keine Ahnung - das ist keine DSLR!

Frank Drebin schrieb:
Wie lange speichert die GR für ein DNG (nach dem FW-update)?

ca. 18 sec. auf eine Ultra II 512 MB, allerdings inkl. 4 MB jpg.

Frank Drebin schrieb:
Wie lange hält der LI-ION-Akku?

Je nach Einstellung. Bei mir waren es durchschnittlich 300 Bilder bei jpg und viel Blitz sowie ca. 150 Bilder bei nur-DNG ohne Blitz

Frank Drebin schrieb:
Danke vorab für die Infos.

Keine Ursache

Peter
 
hart-metall schrieb:
Ich kämpfe noch mit meinem pbase-Account - wir reden hier aber von 8 MP auf 4 MB, also nichts für Analog-Surfer.
Na logisch. Mich würden auch DNG's interessieren.

hart-metall schrieb:
Mein Eindruck: wenn Du die Fuji liebst, wirst Du mit der GR nicht glücklich, die Kameras verkörpern zwei vollkommen unterschiedliche Philosophien.
Das kann ich ja dann anhand der Beispielfotos beurteilen:).

Wegen Serienbildern: Ich fotografiere häufig Kinder - deswegen interessiert mich die (Serienbild-)Geschwindigkeit. Könntest Du das evtl. mal probieren - auf Serie stellen und dann anhand der EXIF-Daten die (ungefähre) Bilder/sec ermitteln? Abgesehen von den Kinderfotos nutze ich die Serienbildfunktion auch bei Verwcklungsgefahr meinerseits - dadurch gelingen dann auch Fotos mit 1/5-1/10sec aus der Hand.

Ich will eine Immer-Dabei-Cam, mit welcher ich kreativ fotografieren kann - und das geht mit der F11 nur bedingt, da die fummelige Einstellung von Zeit/Blende ein Hindernis ist (mit der F10 geht das gar nicht). Die 2 Räder an der GR find ich z.B. genial.

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

Habe seit gestern eine Ricoh GR Digital (Firmware 1.08) und werde demnächst berichten. Erster Eindruck: SUPER (Aussehen, Handling mit den 2 Einstellrädern, Auslösverzögerung + AF-Geschwindigkeit).

Da ich parallel eine F10 habe, kann ich schon jetzt sagen, der AF ist schneller und die Auslöseverzögerung m.E. nach auch.

Demnächst mehr.

Frank
 
Frank Drebin schrieb:
@Hartmetall:

Welche Online-Galerie würdest Du empfehlen für mehrere 3-4MB grosse Bilder?

Frank

Hallo Frank,

ich habe gerade mal eine Mail an pBase verschickt, warum es bei mir mit dem Upload zur Zeit nicht klappt - mal sehen, was die sagen. Das wäre nämlich einer der meiner Ansicht nach Interessantesten.

Viele Grüße

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten