• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

72dpi - 300dpi

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14819
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14819

Guest
Jetzt hätte ich mal eine grundlegende Frage: Bei einer Bildagentur werden nur Bilder mit 300 dpi angenommen. Wenn meiner Bekannter mit seine Nikon 70 Bilder macht, sind diese alle mit 300 dpi. Meine Bilder mit einer D1 Mark II haben jedoch unter den Eigenschaften nur 72 dpi. Sicherlich ist das kein Problem, ich kann ja unter Photoshop die Bildgröße dann auf 300 dpi erhöhen und wenn ich die gleichen Maße eingebe bleibt das Bild wohl gleich, hat aber 300 dpi. Was gibt es da für eine Lösung ???
Vielen Dank für die Antwort
 
Eky schrieb:
Bei einer Bildagentur werden nur Bilder mit 300 dpi angenommen. Vielen Dank für die Antwort


sorry die sind einfach nur DUMM , deine Cam liefert auch mit 300 DPI nicht mehr Pixel ! wenn die das nicht wissen, was befähigt sie eine Bildagentur zu betreiben ?
 
achso, dann liefer ihnen doch 32 x 32 Pixel in 300 DPI oder 35000 x 35000 Pixel in 300 DPI , wo ist das Problem :D
 
Das ist mir schon klar, aber auch die verschiedene Tagespresse verlangt Bilder mit 300 dpi. Ich verstehe aber nicht wieso die Bilder aus einer Nikon D70 (hoffe die Bezeichnung stimmt ) direkt Bilder 300 dpi macht und die Canon 1D Mark II eben nicht. Woran liegt das. Weitere Frage: Macht es am Bild eine Veränderung wenn ich unter Photoshop CS dann das Bild auf 300 dpi umwandle?.
 
Eky schrieb:
Das ist mir schon klar, aber auch die verschiedene Tagespresse verlangt Bilder mit 300 dpi. Ich verstehe aber nicht wieso die Bilder aus einer Nikon D70 (hoffe die Bezeichnung stimmt ) direkt Bilder 300 dpi macht und die Canon 1D Mark II eben nicht. Woran liegt das. Weitere Frage: Macht es am Bild eine Veränderung wenn ich unter Photoshop CS dann das Bild auf 300 dpi umwandle?.

die Cam macht doch keine Bilder in XX DPI ! das ist doch der Fehler, mein Auto in der Garage macht auch keine 220 km/h !
 
Eky schrieb:
Das ist mir schon klar, aber auch die verschiedene Tagespresse verlangt Bilder mit 300 dpi. Ich verstehe aber nicht wieso die Bilder aus einer Nikon D70 (hoffe die Bezeichnung stimmt ) direkt Bilder 300 dpi macht und die Canon 1D Mark II eben nicht. Woran liegt das. Weitere Frage: Macht es am Bild eine Veränderung wenn ich unter Photoshop CS dann das Bild auf 300 dpi umwandle?.
kameras - egal welcher hersteller - machen keinerlei bilder mit irgendwelchen dpi! die machen bilder mit pixelmaßen.
diese anzahl von pixeln beim druck aufgeteilt auf eine bestimmte bildgröße ergeben erst die dpi. es ist völlig irrelevant, was photoshop erzählt, was die bilder für eine dpi-zahl hat.
wenn du den beitrag bei meinem geposteten bild gelesen hättest, wüsstest du das jetzt auch.

dpi (oder ppi) heißt dots per inch (oder pixel per inch). inch ist ein längenmaß.
nun sag' mir mal bitte, welche länge ein bild in der kamera hat. oder im speicher des computers.
 
Das frage ich doch !!! Wenn bei den Bildern die Eigenschaften anklicke, dann hat die Nikon 300 dpi und die Canon 72
 
Meine 350D schreibt auch was von 72 dpi in jpegs rein. Meistens fotografiere ich allerdings in RAW und dann stell ich beim Konvertieren auch einen schönen Wert ein. Ich glaub 230 dpi nehm ich immer, weil ich dann auf das schöne 10*15 cm Format komme. Aber nur, weil manche Programme diese Werte ja verwenden. Wenn ich mit Word zum Beispiel so ein 3000*2000 Pixel-Bild mit 72 dpi in ein DinA4-Dokument einfüge, dann sehe ich das erst mal ganz hässlich groß.

Für eine Bildagentur machen die dpi ja nur Sinn, wenn sie dazu auch noch die geplante Druckgröße angeben. Aber die werden sie wohl kaum im Voraus kennen ... von daher nicht ganz verständlich.
 
br3001 schrieb:
Für eine Bildagentur machen die dpi ja nur Sinn, wenn sie dazu auch noch die geplante Druckgröße angeben. Aber die werden sie wohl kaum im Voraus kennen ... von daher nicht ganz verständlich.

ich kann auch nicht wirklich glauben das die Bildagentur zufriedener wäre wenn sie 32 x 32 Pixel mit der Nennung von 300 DPI bekämen
 
Zu diesem Thema: Ich habe einige Bilder mit 3200 x 2.... an die Presse gesandt und die haben die Bilder tatsächlich abgedruckt. Ich habe dort dann angefragt ob damit alles ok war, dann wurde mir mitgeteilt, ich solle die Bilder mit 300 dpi senden.
 
Eky schrieb:
Zu diesem Thema: Ich habe einige Bilder mit 3200 x 2.... an die Presse gesandt und die haben die Bilder tatsächlich abgedruckt. Ich habe dort dann angefragt ob damit alles ok war, dann wurde mir mitgeteilt, ich solle die Bilder mit 300 dpi senden.
dann stelle in photoshop 300dpi ein, aber lass den haken bei "neuberechnen" weg. dann ändert sich die druckgröße, weil die pixelanzahl ja gleich bleibt.
 
Richtig, denn wenn die dir die dpi vorschreiben, heisst das nur, dass dort niemand mehr Hand an die Bilder anlegen, und sie nach 300dpi umrechnen will. Im Druck werden die Bilder standardgemäss in einer Auflösung von 300dpi in die Dokumente eingefügt oder ausgedruckt, und diese Auflösung wollen die Jungs von der Presse haben, also gib sie ihnen. Das ist schon alles.

Denn an der realen Grösse (in Pixel) ändert sich bei der dpi-Umrechnerei nichts. Dein Bild bleibt genau genommen (in Pixel) gleich gross, wenn du das Häkchen bei "Bild neu berechnen mit" rausnimmst. Es ändert sich immer nur mit den verschiedenen Auflösungen (72dpi, 240dpi, 300dpi) die Kantenlängen in cm. Die Pixelmasse (ganz oben im Fenster) bleiben immer gleich. Beobachte das mal.

dpi ist eine Auflösungs-, & Grösseneinheit im Druckbereich.
 
Ich finde es aber echt bescheiden, dass man das nicht durch ne funktionvon 762 auf 150 und 300 dpi ändern kann.....

Denn es ist nur ein WERT den die Kamera mitgibt.....

LG deNis
 
Jou, darüber denkt jeder Kamerahersteller anders.
Bin mir aber sicher, dass wir bis in ein paar Jahren 300dpi als Standard haben. Es machen mittlerweile immer mehr.
Canon ist mit der 20D ja schon mal auf 240 dpi hochgegangen, und mit der nächsten werden wir dann wohl endlich bei 300dpi angelangt sein.... :o
 
Ich habe von einem grossen deutschen Verlag auch schon ein Mitteilung bekommen die so lautete:

"leider hatte Ihr Bild eine zu geringe Auflösung, da es aber gleichzeitig sehr gross war konnten wir es doch noch verwenden...."


hmpf...

da stand auch 72 dpi drin.
 
Nightstalker schrieb:
Ich habe von einem grossen deutschen Verlag auch schon ein Mitteilung bekommen die so lautete:

"leider hatte Ihr Bild eine zu geringe Auflösung, da es aber gleichzeitig sehr gross war konnten wir es doch noch verwenden...."


hmpf...

da stand auch 72 dpi drin.

Die haben NULL - wirklich NULL Plan von der Materie :D
oder anders gesagt: Sie sind Fachidioten (nicht beleidigend gemeint). Ich hatte selber mal einige Gespräche mit einer Agentur in unserem Hause. Boah war das zermürdend.
Sie sollten Icons für mich zeichnen und Grafik-Teile für eine Software. Sie fragen: welche Auflösung ich haben möchte. Ich sagte (als Beispiel) 120x73 Pixel. Worauf sie fragten: "Wieviel DPI meinte ich" - darauf sagte ich nur "Das ist mir völlig egal - achte nur darauf, dass es genau 120x73 Pixel werden" :D

Die hat es schlicht nicht kapiert.
Einige Leute in den Agenturen haben Leben lang nichts anderes gemacht als mit DPI zu arbeiten. Sie wundern sich vielleicht mal, warum zwar zwei Bilder in 10x15 rauskommen aber das eine grob und das andere fein ist - aber die Zusammenhänge wissen sehr sehr viele Profis nicht. Das ist echt erschreckend :eek:

Obige Aussage ist ja ein Widerspruch in sich "zu wenig Auflösung aber sehr groß" ... hahaha :D
Wohl eher "hohe Auflösung UND sehr groß (nämlich wenig dpi)" - aber sie raffen es einfach nicht - drollig
 
elastico schrieb:
.....Sie wundern sich vielleicht mal, warum zwar zwei Bilder in 10x15 rauskommen aber das eine grob und das andere fein ist - aber die Zusammenhänge wissen sehr sehr viele Profis nicht. .....


Doch, die "Profis" wissen das.. ;) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten