• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-40 oder Tamron 17-50?

alephio

Themenersteller
Hallo!

Bin gerade am Testberichte wälzen und bin nicht ganz sicher, welche Linse zu bevorzugen ist: das Canon 17-40 oder das Tamron 17-50? Im konkreten Fall bekäme ich das Canon secondhand zum gleichen Preis wie ein neues Tamron.

Was würdet Ihr machen?
 
Hallo!

Bin gerade am Testberichte wälzen und bin nicht ganz sicher, welche Linse zu bevorzugen ist: das Canon 17-40 oder das Tamron 17-50? Im konkreten Fall bekäme ich das Canon secondhand zum gleichen Preis wie ein neues Tamron.

Was würdet Ihr machen?

Wenn du das Canon für den gleichen Preis gebraucht, funktionsfähig und einwandfrei bekommst, würde ich das kaufen.

Das Tamron ist zwar lichtstärker, aber das Canon ist deutlich besser verarbeitet und im Gegensatz zum Tamron VF-Fähig.
 
Aber täusche ich mich wenn ich auf the-digital-picture den Eindruck gewinne, dass das Tamron schärfer ist? Und dann kommt da noch die Lichtstärke dazu...

Ich würde es vor allem als Immerdrauf hauptsächlich für Landschafts- und Personenfotografie verwenden.
 
Für den ambitionierten Hobbyfotografen reicht das Tamron absolut aus. Die Verarbeitung kann durch aus mit Canon-Linsen mithalten, halt nur nicht mit den L-Linsen.
Wenn du auf USM verzichten kannst, ist das Tamron echt klasse und von der Bildqualität mind. auf dem gleichen Niveau wie das 17-40.
Ein Test ist vorher aber vielleicht angebracht. Angeblich gibts halt Gurken.
 
Du schreibst, dass das Tamron "absolut reicht"... klar! Aber wenn ich beide zum selben Preis bekomme, dann möchte ich natürlich dem besseren Vorzug gewähren! :D So zuvorkommend bin ich. :ugly:

Am Canon stört mich etwas der Brennweitenbereich und die Lichtstärke... beim Tamron hingegen die Verarbeitung und die Unsicherheit ein unscharfes zu erwischen.

Was würden die anderen machen, wenn sie kurzspitz entscheiden müssten?

Gruss und danke Euch, liebe Fomis!
 
Ich hatte auch eine ähnliche Wahl und habe mich für das 17-40/4L entschieden. Ich habs noch nicht bereut ... :top:
 
Ich würde auch das Canon nehmen:top:


Klar hat das Tamron 2.8, aber meins war da eh nich wirklich zu gebrauchen. Abgesehen davon sparst du dir die Justage :lol:
 
Wenn du das 17-40 nicht nimmst, ich hab zwar eins, aber immer her damit (zum preis vom Tamron)! Das Tamron möchte ich gar nicht!
 
Das 17-40 ist im Prinzip sehr gut.

Am KB-Sensor sind die Ecken jedoch einigermaßen (f/11 aufwärts) bis inakzeptablel. Kommt aber auch auf den Einsatzzweck an. Wenn man vorwiegend Landschaft fotografiert, ist in den Ecken allermeistens Himmel. Dann ist es egal.
 
Gibt es irgendwelche nennenswerten Unterschiede für Personenfotografie (Stichwort pincussion etc.)?

Wenn Ihr mir jetzt noch die Bedenken zu folgenden zwei Punkten austreiben könnt, dann entscheide ich mich EV. fürs L: :D

- Fehlende 10mm
- Fehlende Lichtstärke

Thanks!!!!
 
10mm ist nicht soooo viel.

Wie gesagt bei 2.8 war es nicht sonderlich scharf in den Ecken (bei mir).

Bei Landschaftsfotografie reicht 4.0 m.E. total.

P.S. Das Canon bietet dir u.a. auch schöne Farben ;)
 
Nimm das Canon, wenn Du es zum Neupreis des Tamron bekommst (!!), verkaufe es wieder mit ein, zwei Hundert Gewinn und kaufe Dir das Tamron... ;)
 
Ich würde auch das Canon nehmen! Einfach schon wegen dem Preis. Dann kannst du es in Ruhe ausprobieren und siehst, ob es etwas für dich ist. Sollte es dir dann nicht gefallen, kannst du ja immer noch aufs Tamron wechseln. andersrum wäre es wohl nicht möglich (außer mit Einbußen).

Ansonsten: mir kannst du das 17-40 auch für den Preis des Tamrons überlassen :top:
 
Hallo,

die oben (am langen Ende) fehlende Brennweite hat mich beim 17-40 manchmal ein wenig gestört. Aber nicht so sehr, dass ich die Linse wieder hergeben möchte. ;)
Und notfalls kann ich das Bild hinterher noch ein wenig beschneiden.

Die Anfangsblende ist für mich eigentlich kein Thema, wir reden hier gerade mal von einer Blende Unterschied. Wenn Du etwas wirklich lichtstarkes haben möchtest, dann hol' Dir (wie oben bereits empfohlen) das 50mm 1,8 dazu.

Und die Verarbeitung und der USM ist Klasse.

Ich würde auch das Canon nehmen.


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten