• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das ist schon richtig hier bei Canon .....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Börnie

Themenersteller
.... eingestellt.

Früher - da war Canon eine Alternative, Nikon das Objekt der Begierde.

Die Zeiten haben sich geändert und Canon ist das Mass der Dinge. Da
Nikon "früher" nicht bezahlbar war bin auch ich bei Canon eingestiegen. Und
habe mich durch den Fundus bei Canon weiter entwickelt. Bei Canon ! Nikon ?
Nö, warum auch ! Alles wechseln zu müssen war keine erquickliche Option.

Gestern traf "man" sich : Sonne, Menschen, Maschinen und fotografische Utensilien zum "Shoot-Out"

Kurze Rede - langer Sinn :

meine Objektive passten weder auf die Nikon D300 noch auf die D700.
So weit, so gut ;)
Dann habe ich mich "vergriffen" und hatte ein Nikon-Ensemble in der Hand.
Komisch irgendwie, noch komischer die Bedienung ( komisch im Sinne von
"häää???" .... und nicht im Sinne von "hihi" )
Dann aber doch angelegt und abgedrückt.

Fazit : Ich bin erschüttert und möchte gerne wissen :

Warum hat Canon nicht einen so gut funktionierenen AF und VOR ALLEM
Nachführautofocus wie die D300 und die D700 ???????? :grumble:

Ich bin erschüttert ! ! !

Da kommt die tolle 5D MK II noch nicht mal annähernd mit !!!

Ist das wirklich so, oder habe ich mir einen Nikon-Virus eingefangen der
die Wahrnehmung erheblich trübt ??? :eek:


Gruss Börnie

.
 
Sorry, hab' heute keine Lust mich von Horden von Canon-Usern als Troll beschimpfen zu lassen :angel:

Innerhalb des Canon-Systems macht diese Entscheidung jedoch durchaus "Sinn", ob einen das als Kunde freut ist natürlich eine andere Sache. Ebenso macht es innerhalb des Nikon-Systems Sinn, dass die Profiklasse Komponenten gemeinschaftlich benutzt.

Was jetzt insgesamt mehr Sinn macht: Siehe Absatz 1 ;)
 
Na DAS hört sich jetzt aber wie eine billige Entschuldigung eines Canon-Mitarbeiters
für einen schlechten AF an !!!


Gruss Börnie

Die 5D ist aber nicht mal ansatzweise auf AF-Performance getrimmt. Die "typischen" Einsatzbereiche der beiden Kameras könnten kaum unterschiedlicher sein.

Jetzt frag ich mal ketzerisch, welche Canon ist denn auf AF-Performance getrimmt? Die 1er etwa mit bekanntem AF-Fix-Problem? Oder habe ich gerade was verspasst? Kann ja durchaus sein, bei dem Entwicklungstempo. Ich lasse mich aber gerne aufklären.
Gr
 
Na DAS hört sich jetzt aber wie eine billige Entschuldigung eines Canon-Mitarbeiters
für einen schlechten AF an !!!


Gruss Börnie

Und welche Entschuldigung hat Nikon dafür, dass sie es nicht schaffen eine günstige Studiokamera mit hoher Auflösung zu bauen? ;) (grad mal 12 MP gegenüber 21 MP).

Canon und Nikon überschneiden sich mittlerweile mehr und wildern auch in den Hauptgebieten des jeweils anderen, aber gibt eben noch immer gewisse Merkmale, die einen Vorteil für die eine oder andere Marke bringen.
 
Na klar, und morgen beschwer ich mich in nem Smart-Forum, warum ich beim 1/4Mile-Rennen gegen nen Ferrari verloren habe, und schiebe es auf meiese Verarbeitung- wer macht bei der Sammelklage mit?

Ich bin erschüttert ! ! !
lass ma.. ich auch... aber eher über den Sinn dieses Treads...
 
root schrieb:
Und welche Entschuldigung hat Nikon dafür, dass sie es nicht schaffen eine günstige Studiokamera mit hoher Auflösung zu bauen?
Okay, ich bin dabei :D

Ich wette dass von Nikon eine Dreistellige mit dem Sensor der D3x kommt, bevor von Canon eine Zweistellige oder 5D mit dem AF der 1D kommt :evil:
 
Moooooment - das heisst also jetzt, das Canon "Müll" produziert und
Nikon die tollen Dinger ...... und dass das in Ordnung und richtig so ist ?

:rolleyes:

Die 2-stelligen sind doch die Semi-Profi Cams wie immer so schön hoch gehalten
wird. ( persönlich bin ich da anderer Meinung )

Und wie ich geschrieben habe geht es hier um den drastischen Unterschied
einer normalen Funktion.

Also ist sind die Vergleiche die hier kommen unsachlich, peinlich und wirken dumm.

Wenn das so ist wie ich festgestellt habe und wie hier ja quasi bestätigt
wird, sollte man niemandem enpfehlen der aktiv sich bewegende Dinge
fotografiert neben einer Canon mal eine Nikon zu probieren.


Aber wenn ich das so lese macht Canon es richtig - offensichtlich sind
Canon User so dumm und engstirnig auf IHRE Marke fixiert, da braucht
man sich gar keine Gedanken zu machen, das bessere Dinge für eine Canon
als Konkurenz in betracht gezogen werden.

( ich habe auch eine Canon ) ;)

Wäre schön, wenn wir hier sachlich Meinungen und Erfahrungen austauschen
würden, also zB mit denen, die Canon UND Nikon kennen oder umgestiegen sind. *******hausparolen sind da wenig konstruktiv !

Ich finde es schon SEHR beachtenswert, wenn eine Nikon bei 100 Bildern
durch den AF weniger als die Hälfte Müll produziert als eine Canon die ca
1000 Euro teurer ist !!!


Gruss Börnie
 
sind Canon User so dumm und engstirnig
(...)
Wäre schön, wenn wir hier sachlich Meinungen und Erfahrungen austauschen
würden
Liest du auch selbst, was du schreibst?

Ich finde es schon SEHR beachtenswert, wenn eine Nikon bei 100 Bildern
durch den AF weniger als die Hälfte Müll produziert als eine Canon die ca
1000 Euro teurer ist !!!
Auch diesen Satz verstehe ich nicht ganz, wie den ganzen Thread.
Es ist doch allgemein bekannt, dass der AF einer z.B. Nikon D300 besser ist also einer Canon 40D/5D. Das ist doch keine neue Erkenntnis.
Ich persönlich finde übrigens, dass man aber auch mit dem "schlechten" Canon AF viele sehr gute Bilder machen kann, auch mit Nachführ-AF. Wenn dir das nicht reicht, kannst du bei Canon eine 1er nehmen, da hast du einen besseren AF, der dann keine Wünsche mehr übrig lässt.
 
Liest du auch selbst, was du schreibst?


Auch diesen Satz verstehe ich nicht ganz, wie den ganzen Thread.
Es ist doch allgemein bekannt, dass der AF einer z.B. Nikon D300 besser
ist also einer Canon 40D/5D. Das ist doch keine neue Erkenntnis.
Ich persönlich finde übrigens, dass man aber auch mit dem "schlechten"
Canon AF viele sehr gute Bilder machen kann, auch mit Nachführ-AF. Wenn
dir das nicht reicht, kannst du bei Canon eine 1er nehmen, da hast du einen
besseren AF, der dann keine Wünsche mehr übrig lässt.


Klar lese ich - und ich habe auch eine Canon ;)

Also bist Du der Meinung, das es für eine Canon ok und allgemein korrekt ist,
das der AF einer 1400 Euro Nikon so gut ist wie der einer 8000 Euro Canon ?
( weiter überlegt scheint der AF der 8000 Euro Profi-Knipse ja noch "erheblich" schlechter zu sein als der der 1400 Euro Nikon ) :eek:

Und das weil Canon unfähig ist oder der Canon-User eben genügsam ist .....
... oder so reich, das er als überzeugter, eingeschworener Canonier mal eben
6500 Euro mehr ausgibt ? :o


Ich glaube halt, das DER typische Canon Besitzer gar nicht weiss - oder ignoriert -
das der AF viel viel besser sein könnte ..... und Canon entsprechend agiert.


Schöne Grüsse, Börnie

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trag's mit Fassung.
Der Satz hätte ganz ähnlich vor kurzem noch aus dem Nikon-Lager kommen können.

Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen :lol:


Ich habe ja auch nur Canon vor Augen gehabt.

Ist das tatsächlich so ?

Dann muss der AF bei Nikon ja vorher schlechter gewesen sein als die
Handnachführung der Schärfe durch meine Oma !


Wobei sich mir dann die Frage aufdrängt : " Was hat Canon bei der 5D Mark II getrieben ? "
Und mich weiter in meiner Meinung bestärkt was die MK II eigentlich ist.



Schöne Grüsse, Börnie
 
Also bist Du der Meinung, das es für eine Canon ok und allgemein korrekt ist,
das der AF einer 1400 Euro Nikon so gut ist wie der einer 8000 Euro Canon ?

Und das weil Canon unfähig ist oder der Canon-User eben genügsam ist .....
... oder so reich, das er als überzeugter, eingeschworener Canonier mal eben
6500 Euro mehr ausgibt ? :o
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich!
Was denn überhaupt für eine 8000 Euro Canon? Eine 1DsIII kostet 6400 Euro. Eine 1DIII kostet 3400 Euro. Beide haben einen erstklassigen AF, der mindestens so gut wie der von Nikon ist. Eine 1DIII kaufe ich evtl. wegen dem AF, aber spätestens bei einer 1DsIII - die kaufe ich doch nicht wegen dem AF, sondern wegen einer ganze Menge anderer Sachen (die ich gerade keine Lust habe aufzuzählen).
 
also die 5D (mark II) hat ja wohl alles andere als einen schlechten AF ;)

Ich habe gestern eine direkten Vergleich gehabt : D300 gegen 5D MK II ...
.... glaub mir - das war erschreckend nach der 300er die MK II benutzen zu
müssen ( AF bezogen ! ).
Und das bei sehr guten äusseren Bedingungen.
Die MK II würde ich mir nie nie nie kaufen !!!!


Gruss Börnie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten