• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll

oliver2525

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar Canon 450D, Pentax K200D, Nikon D60, Oly.520
[ ] Mir hat am besten gefallen Pentax K200D und Canon 450D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


hallo
ich benötige mal eure hilfe. ich habe mir schon das forum durchgelesen und auch mich schon bei anderen gesprächen beteiligt und auch schon von euch geholfen bekommen. nun stehe ich vor der entscheidung mir die canon 450D oder die pentax k200d zu kaufen. dachte erst ok ich nehme mir die pentax die hat ein bilstrabi schon im gehäuse drinn. heute war ich nochmal verschiedenen geschäften und habe mich mal etwas länger mit den beiden cams beschäftigt und habe festgestellt das die pentax langsammer ist als die canon. die pentax brauchte wesentlich länger um scharfzustellen bei der canon ging das ruckzuck. weiterhinn habe ich mit verschiedenen verkäufern gesprochen und 4 von 5 haben mir zu der canon 450d geraten. die meinten auch das ein bildstabie im objektiv besser ist als der in der cam selbst weil der stabie im obj. besser und genauer arbeiten würde als in der cam selbst. was ist da drann.
es ist ja auch noch so wenn ich mir nun eine cam anschaffe und dann auch nach und nach zubeh. mir kaufe und der fall sollte mal eintreten das ich mir eine bessere cam kaufen möchte dann würde ich es schon gut finden wenn ich mir ohne bedenken einen neuen body kaufen kann und mein zub. weiterhinn nutzen kann. und da denke ich mal so ist warscheinlich canon besser als pentax. canon hat ja schon immer tolle cams gehabt und canon ist auch marktführer.
so nun brauche ich hilfe von euch

danke gruß oliver
 
Naja, das mit dem Bildstabi ist so gut wie unentschieden: beide haben ein Feature, das der andere nicht hat.
Beim Stabi im Objektiv hast du zusätzlich noch das Sucherbild stabilisiert, was sehr nützlich bei längeren Tele ist.
Beim Stabi im Gehäuse hast du zusätzlich zur 2-Achsen-Stabilisierung des Objektiv-Stabis noch eine 3. Achse, nämlich die wenn du die Kamera in der Achse verdrehst, also sozusagen in der Mitte des Bildes würde es scharf werden, aber je weiter zum Rand, desto länger die Verwischungen (ähnlich einer Sternstrichspuraufnahme mit dem Nordpol in der Mitte).

An deiner Stelle würde ich mal das gesamte Programm des Herstellers begucken und schon mal in die Zukunft denken, wenn du weisst, dass du noch mehr investieren willst. Welcher Hersteller hat das Zubehör/Objektivprogramm und was kostet es. Das macht nämlich nach einigen Jahren dann weit mehr aus, als der Preis eines Einsteiger-Kit Pakets ;)

Zum AF: da gibt es lediglich beim sogenannten Verfolgungs-AF (Ai Servo oder AF-C genannt) einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen beiden Modellen. Beim Einzelschuss sollten beide gleich schnell sein.


Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
die meinten auch das ein bildstabie im objektiv besser ist als der in der cam selbst weil der stabie im obj. besser und genauer arbeiten würde als in der cam selbst. was ist da drann.

Das ist unsinn! Der stabi im Gehäuse arbeitet genauso gut wie im objektiv, gab da letztens n test auf irgend ner website. Also von der effektivität her sind beide systeme gleich. Vorteil von einem Stabi im Objektiv ist ein stabilisiertes sucherbild, nachteil, du bezahlst es bei jedem objektiv mit!
Beim Autofokus ist Pentax einfach etwas langsamer das ist unbestritten.
 
Beim Autofokus ist Pentax einfach etwas langsamer das ist unbestritten.

Das gilt so grundsaetlich nicht:grumble:
Es gibt Objektiv-Kamera Konstellationen, wo das Pentax Gespann sogar deutlich schneller ist:eek: als das Canon Gespann.
Zudem ist das doch fuer die Motivwelt des TO voellig nebensaechlich.
Unterm Strich ist die Pentax (vor allem durch den kleineren Pufferspeicher langsamer).

Zum Stabi gibt es mittlerweile etliche Tests:
Das Fazit ist, dass alle Systeme sehr gut arbeiten koennen, es aber bei manchen Kombinationen und Gelegenheiten Aussetzer gibt.
Nicht alle IS Objektive arbeiten gleich gut. Waere ja auch ein Hammer, wenn das 1500 Euro EF 2,8/70-200mm nicht effektiver waere als das kleine Billigkit.
Wer vorzugsweise oberhalb von 150mm fotografiert, ist mit dem Linsenstabi wohl besser bedient. Nicht in der Wirkungsweise, sondern in den Nebenwirkungen wie Sucherbild und AF-Unterstuetzung.
Unterhalb der 150mm kann der Bodystabi eher punkten. Nicht zuletzt gibt es wenige bis gar keine stabilisierten Lichtriesen als Festbrennweiten und auch die Fremdhersteller sind mittels Bodystabi interessanter.


Gruss
Heribert
 
Tja, ich frage mich warum du hier fragst: Die Verkäufer raten dir zur Canon, du hast die AF-Geschwindigkeit getestet und die Canon war schneller, der Stabi im Objektiv hats dir angetan ... und wenn du eh glaubst, dass die Canon die bessere Kamera ist weil Canon nur tolle Kameras baut und angeblich auch noch Marktführer ist - dann nimm die Canon!

Und noch kurz mal im Ernst: Es ist tatsächlich wurscht, was für eine Marke du nimmst. Hast du vor dir zig Objektive, vielleicht mit exotischen technischen Daten, zuzulegen? Dann schau für welche Kameramarken es deine Traumobjektive gibt und kauf eine solche. Oder nutzt in der Verwandtschaft jemand eine bestimmte Marke und du könntest dir mit dem den Objektivpark teilen? Das wäre noch ein Grund.
Ansonsten ist alles völlig egal, nimm die die dir besser gefällt bzw. von der du glaubst das sie besser sei. Keine Ahnung ob du deine Pentax je mögen wirst, wenn du bei jedem misslungenen Bild denkst "das hätte mit der Canon bestimmt geklappt", unabhängig davon ob es tatsächlich auch so ist (vermutlich nicht).
Guck dir alle Kameras in echt an, spiel mit ihnen rum und dann kauf die "schönste". Innendrin sind die Kameras alle gleich, alle machen gute Bilder.
Technische Unterschiede gibts nur zu Sigma (Foveon) und Olympus bzw. Panasonic (FT, µFT). Und die sind auch nicht schlechter oder besser, sondern nur anders.
 
danke für eure schnellen antworten.
also meint ihr mit der canon liege ich richtig und mache auch nichts falsch auch für die zukunft?
 
Die Entscheidung kann Dir leider keiner abnehmen. Ob sie richtig oder falsch war, weißt Du immer erst hinterher.

Gruß
Phishkopp

PS: kleiner Tipp noch: mach Dir nicht zuviele Gedanken, entscheide Dich, kaufe sie, fertig. Und hinterher nicht mehr drüber nachdenken sondern Fotos schießen. Als ich meine Pentax gekauft habe, weil ich noch (an sich entbehrliches) Altglas dafür hatte, dachte ich keine Sekunde an eine andere Marke und tue es bis jetzt nicht. Wieso auch? Wenn die Bilder Mist sind, liegts zu 99,5% an mir. Daran hätte eine andere Kamera auch nichts geändert, von daher....
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich liegst du mit der Canon richtig. Trotzdem schau dich vorher noch um, guck dir die Einsteigermodelle aller Hersteller an.
- Nikon D40x
- Olympus E-420 (ohne Stabi, erst ab E-520),
- die kleinen Sonys.

Vergleich die mit der Canon und der Pentax. Baugleiche Pentaxe gibts noch unter der Marke Samsung, könnte günstiger als eine echte Pentax kommen. Die Sigmas sind wohl etwas zu speziell und die Panasonic G1 vermutlich zu teuer.

Wie gesagt, wenn du absolut frei bist was das System angeht (du also keine bestimmte Linse haben willst, die es nur für eine oder wenige Marken gibt), dann nimm wirklich die Kamera, die dir am meisten zusagt. Die sich gut anfühlt, deren Menue du magst und verständlich findest, deren Image du gut findest, die von der du glaubst das sie besser wäre als eine andere Kamera. Sonst wirst du später immer denken "ach hätt ich mal" ...

Alle Hersteller können gute Kameras bauen, da sei mal ganz unbesorgt.
 
habe mir ja schon alle cams so angeschaut und bin nun bei der canon 450d und der pentax k200d hängengeblieben. klar hat jede cam seine guten und schlechten seiten nur jetzt die passende oder auch richtige zu finden damit habe ich ein problem. pentax gehäuse ist top finde ich das der canon ist billiger verarbeitet aber dafür ist die canon leichter die pentax wiederum schwerer und so gehts denke ich mal auch weiter wenn daten verglichen werden. ich möchte halt nur ein gutes system und auch ene cam die gute bilder liefert (klar da bin ich für verantwortlich) aber die cam auch :-)
 
[...]pentax gehäuse ist top finde ich das der canon ist billiger verarbeitet aber dafür ist die canon leichter die pentax wiederum schwerer und so gehts denke ich mal auch weiter wenn daten verglichen werden.[...]

Ich finde diesen Ansatz gar nicht so verkehrt. Da beide Kameras gut sind und man mit beiden auch gute Bilder machen kann, muss man eben ein paar subjektive Unterscheidungskriterien finden. Von den reinen Daten tun die sich beide nicht so viel, dass man sagen könnte, die eine ist unbedingt besser als die andere. Aber wenn Gewicht für Dich ein Kriterium ist, ist das doch schon mal ein Anfang. Ich selber finde ja, dass eine Kamera ruhig etwas mehr wiegen darf, weil ich sie dann ruhiger halten kann, aber das ist Geschmackssache.
Mach Dir doch einfach mal eine Liste mit den Vor- und Nachteilen, die die beiden Kameras für dich persönlich zu zu haben scheinen.
Für den Anfang sind beide gut. Und was Du später mal für Vorlieben entwickelst, das wissen wir alle nicht.
[...]es ist ja auch noch so wenn ich mir nun eine cam anschaffe und dann auch nach und nach zubeh. mir kaufe und der fall sollte mal eintreten das ich mir eine bessere cam kaufen möchte dann würde ich es schon gut finden wenn ich mir ohne bedenken einen neuen body kaufen kann und mein zub. weiterhinn nutzen kann. und da denke ich mal so ist warscheinlich canon besser als pentax. canon hat ja schon immer tolle cams gehabt und canon ist auch marktführer.[...]
Die Zeit, in der es für Pentax viel zu wenig Zubehör gab, ist vorbei. Und davon auszugehen, dass bei Canon alles rosig ist, weil Canon Marktführer ist oder sein soll, ist, gelinde gesagt, gewagt. Die allermeisten Dinge, die der engagierte Hobbyist zum Fotografieren benötigt, findet man in beiden Systemen.
Pentax hat bereits eine große Vergangenheit hinter sich und ist nur etwas spät auf den Digitalzug aufgesprungen. Aber dafür haben die ihre Hausaufgaben bis jetzt sehr ordentlich gemacht. Zumindest für Leute, deren Gedächtnis etwas weiter zurückreicht als bis zum Anfang des Jahrtausends, ist Pentax eine der großen Marken der Fotografiegeschichte.

Ich besitze übrigens eine Canon 20d, mit der ich sehr zufrieden bin. Aus ganz persönlichen Gründen liegt mir das System von Canon auch mehr als das von Pentax. Das sind dann allerdings auch Gründe, die über den Kauf einer Einsteigerkamera mit Kitobjektiv hinausgehen, und die ich auch erst entwickeln musste. Bei dieser Entwicklung sind Dir hier auch bestimmt alle gern behilflich. Bis dahin, würfel einfach...:evil:
 
Hallo

Mach Dir wegen dem Gewicht nicht allzu grosse Gedanken. Ich habe lange herum überlegt, ob mir die Canon 40D wirklich kaufen sollte, da sie mir doch sehr gross und schwer vorkam. Seit ich sie habe, würde ich sie nicht mehr hergeben.
Wichtig ist, dass Dir die Kamera gut in der Hand liegt und Du von ihr überzeugt bist. Und das kannst nur Du entscheiden.
 
ja die pentax liegt mir besser in der hand als die canon das habe ich schon festgestellt ist aber auch schwerer. was ich auch festgestellt habe die obj. in den kits wirken bei pentax eher besser bei canon irgendwie billig. aber reichen diese gründe denn schon um sagen zu können ich nehme mir die pentax? scharfstellung hat mich bei der canon heute echt begeistert im gegensatz zu der pentax
 
Mach Dir doch einfach mal eine Liste mit den Vor- und Nachteilen, die die beiden Kameras für dich persönlich zu zu haben scheinen.
Das ist tatsächlich eine gute Idee. Das habe ich auch mal gemacht, als ich vor der Wahl eines Objektivs stand. Am besten Vorteile und Nachteile in zwei verschiedenen Kreuztabellen (oder so ähnlich) gegeneinander gewichten. Dann zählen, was am öftesten gewonnen hat. :D Punkte wie "Sympathie" usw. sollten auch rein. ;)
 
ja die pentax liegt mir besser in der hand als die canon das habe ich schon festgestellt ist aber auch schwerer. was ich auch festgestellt habe die obj. in den kits wirken bei pentax eher besser bei canon irgendwie billig. aber reichen diese gründe denn schon um sagen zu können ich nehme mir die pentax? scharfstellung hat mich bei der canon heute echt begeistert im gegensatz zu der pentax

Eine DSLR ist heute keine Entscheidung fürs Leben mehr. Auch wenn man es sich anfangs nicht vorstellen kann, wird man - sofern man das Hobby mit etwas Leidenschaft betreibt - noch weitaus größere Beträge investieren als für den ersten Body. Ausserdem ist ein Fehlkauf heute relativ schnell ohne großen Verlust bei einem bekannten Auktionshaus zu beheben (man sitzt schließlich noch nicht auf einem umfrangreichen Objektivpark usw.). Deswegen finde ich es wichtiger endlich anzufangen. Zwar kann ich dem "kauf Dir die Kamera, die Dir im Laden am besten liegt"-Argument einiges abgewinnen. Aber viel wichtiger ist es, überhaupt ans Fotografieren zu kommen. Solange man nicht von vorneherein Anforderungen hat, die nur ein bestimmtes System auf Dauer erfüllen kann, wird man sehr wahrscheinlich mit keinem Anbieter einen Reinfall erleben. Man wird an seinem Body sowieso immer irgendetwas zu mäkeln haben (bei meiner 40D ist es eben das Display), kein Anbieter ist in allen Disziplinen perfekt.

Entscheide es unter den beiden letzten Kandidaten aus dem Bauch heraus! Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Du mit Deiner Entscheidung dann gar nicht leben kannst. Dafür sind alle aktuellen DSLRs zu gut.
 
aber reichen diese gründe denn schon um sagen zu können ich nehme mir die pentax?

Mein Gott, ja, das reicht!!!! Ich habe vermutlich weniger darüber nachgedacht, als ich geheiratet habe und das funktioniert seit 25 Jahren. Eine DSLR kostet entschieden weniger und hält, wenn es gut geht, ein paar Jahre.

Also mach dich nicht verrückt, in der Zeit könntest du längst fotografieren.

P.S. welche du nun nimmst, halte ich auch für ziemlich egal.....
 
ja die pentax liegt mir besser in der hand als die canon das habe ich schon festgestellt ist aber auch schwerer. was ich auch festgestellt habe die obj. in den kits wirken bei pentax eher besser bei canon irgendwie billig. aber reichen diese gründe denn schon um sagen zu können ich nehme mir die pentax? scharfstellung hat mich bei der canon heute echt begeistert im gegensatz zu der pentax
Um bei Canon die gleiche Haptik zu bekommen wie bei Pentax muss man etwas mehr investieren. Und dass Du bei der "scharfstellung" überhaupt einen Unterschied zwischen den beiden Kits bemerkt hast, wundert mich schon etwas. Das Canon-Kit hat keinen USM und ist auch nicht besonders schnell. Es dürfte Konsens sein, dass der Nachführ-AF von Canon, dem von Pentax überlegen ist, aber im Laden mit den Kit-Objektiven einen nennenswerten Unterschied beim AF-S zu bemerken, traue ich mir jedenfalls nicht zu.
Es kommt mir so vor, als hättest Du Deine Entscheidung schon im Innersten zugunsten der Canon gefällt und brauchst jetzt nur noch etwas Zuspruch durch das Forum. Ich hatte in meinem letzten Post schon davor gewarnt, zu viel auf die vermeintliche Marktführerschaft und Ausstrahlung der Marke Canon zu geben, weil das den Blick für die wesentlichen Dinge vernebelt. Genau deshalb hatte ich auch darauf hingewiesen, dass Pentax sich, was das Image angeht, mit Sicherheit nicht vor Canon verstecken muss. Glaub mir und den anderen, die es die ganze Zeit wiederholen; es ist egal, welche der beiden Kameras du kaufst. Zwei oder drei Posts zuvor hat auch einer auf den hohen Wiederverkaufswert verwiesen. Bevor Du Berge von Objektiven und Zubehör hast, gibt es immer einen Weg zurück. Schlimmstenfalls ist es mit relativ geringem finanziellem Aufwand sogar möglich, beide Systeme eine Zeit lang auszuprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten