• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Test auf dpreview

chulkee

Themenersteller
Nur zur Info, gerade gesehen:
dpreview hat die G1 getestet
 
AW: G1 Test auf dpreview

Woah, und ich dachte schon, die hätten das Teil vergessen ... :) Kommt das bei dpreview eigentlich oft vor, dass gleich 4 Autoren an einem Test schreiben?
 
AW: G1 Test auf dpreview

Dass die G1 so gut bewertet wird, hätte ich mir nicht gedacht. Die von dpreview so hoch gelobte eos 450 d soll sie in puncto Bildqualität ausstechen, ja sogar die High-iso-Performance soll bei iso 1600 vergleichbar sein. :eek:
 
AW: G1 Test auf dpreview

Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich absolut begeistert bin von den Resultaten. Als ich die RAW-Vergleiche sah, speziell im Vergleich mit der EOS 450D, fiel mir wirklich beinahe die Kinnlade herunter. Fantastisch diese Detaildichte in Kombination mit natürlicher, nicht überzogener Schärfe. Meinen Respekt dafür. Jetzt müsste man die Technik nur noch in einen für meine Klodeckelhände kompatiblen Body stecken, und meine Suche könnte tatsächlich ein Ende finden (und ich müsste nicht immer der 450D meiner Liebsten ausleihen ;)) :top:
 
AW: G1 Test auf dpreview

ich hab ihn mir gerade auf der zunge zergehen lassen...
also wirklich nicht schlecht was die G1 bei dpreview abliefert.
bei höheren isos vielleicht nicht ganz auf 450D niveau, aber die sonstigen konkurrenten lässt sie eher hinter sich.
 
AW: G1 Test auf dpreview

mich hätte ein vergleich des 50mm zuiko mit dem kit-objektiv interessiert. leider sind von diesen beiden keine raw-vergleiche verfügbar, ausserdem hat die kamera bei den entsprechenden jpegs unterschiedlich fokussiert. bei der kit-linse eher auf den hintergrund, das zuiko eher vorne.
schade, aber ich glaube man sieht auch so, dass die G1 kit-linse wirklich gut ist und tolle qualität liefert.
 
AW: G1 Test auf dpreview

Hab den Test auch grade überflogen und bin echt begeistert von der Kamera. Jetzt müssen nur noch ein paar mehr Objektive die den AF unterstützen auf den Markt kommen.

Aber wenn man kleinlich sein mag, dann sind den Autoren einige Fehler unterlaufen^^.. z.B:.....
(bei Compared to)
 
AW: G1 Test auf dpreview

Keizo,

vielleicht gibt es irgendwann einen Batteriehandgriff für die G1 und dann haben auch größere Hände genug in der Hand: - dann ist zwar die absolute Miniaturisierung über den Haufen geworfen, aber alle sonstigen Features bleiben ja erhalten - ..... ich hätte nix dagegen:D
 
AW: G1 Test auf dpreview

Fantastisch diese Detaildichte in Kombination mit natürlicher, nicht überzogener Schärfe.

Man darf nicht vergessen, dass die Aufnahmen mit dem 400-Euro-ZD 50/2 gemacht wurden - das ist nur mittels 200-Euro-Adapter an die G1 anzuschließen, und ich weiß nicht, ob der Autofokus damit überhaupt funktioniert. Soll heißen, dass alleine die Objektiv-Adapter-Kombi soviel kostet wie der Body alleine und knapp das Doppelte eines 50/1,4 für Canon.

Die Bilder (speziell die RAWs) finde ich tatsächlich beeindruckend, die Test-Kombi reizt mich extrem (und gottseidank schreit das Konto ziemlich laut nein, sonst läge das Teil schon hier), aber als Gesamtpaket ist es doch ein ziemlich eng gesteckter Kompromiss und bei weitem nicht auf den Alltag zu verallgemeinern. Die native und derzeit verfügbare mFT-Objektivpalette bringt wahrscheinlich nicht diese Resultate. Ich irrte mich aber gern!
 
AW: G1 Test auf dpreview

Aber wenn man kleinlich sein mag, dann sind den Autoren einige Fehler unterlaufen^^.. z.B:.....

Oder die ständige Erwähnung eines Pana 14-42. :)

(Ganz davon abgesehen bekomme ich bei weißem Endlostext auf schwarzem Untergrund immer fast Augenkrebs - der Mist leuchtet minutenlang nach. Aber das ist ein allgemeines dpreview-Problem.)
 
AW: G1 Test auf dpreview

Tja da sieht man was ein etwas dünnerer AA Filter ausmacht. Vielleicht merkt Olympus jetzt das man nicht ganz auf der sicheren Seite sein muss.

Aber sonst sind die einzelnen Testergebnisse nicht so überragend, insb. in Noise (einzelne Kanäle, Noise in RAW) und DR. Da wurde nicht so viel verbessert das es sich lohnen würde.

Da heisst es weiter warten auf den Kodak "Truesense"

B
 
AW: G1 Test auf dpreview

stimmt, ich warte auch lieber auf den neuen polaroid trulife-sensor mit iso125.000 basis empfindlichkeit und 100 megapixel.
 
AW: G1 Test auf dpreview

... und ich erst! Der Sensor soll immerhin kurzfristig, quasi unmittelbar nach dem Release von Duke Nukem Forever erscheinen.
 
AW: G1 Test auf dpreview

Ach was, da brauch man nur warten bis die Leica S2 draußen sein wird. Windows 7 wird erst nach Duke Nukem Forever erscheinen.

:evil:

B
 
AW: G1 Test auf dpreview

... und ich erst! Der Sensor soll immerhin kurzfristig, quasi unmittelbar nach dem Release von Duke Nukem Forever erscheinen.

Crushinator, Du hast Dich ja bisher recht intensiv zum Sensor der G1 bzw der E30 geäußert.

Inwiefern beeinflusst dieser Test (und dessen Testbilder) Deine Meinung?

LG, Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten