• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 17-85 vs. Sigma 18-125

tomsi

Themenersteller
Hallo DSLRler

selber besitze ich das Sigma 18-125 an einer EOS-300D. Bin irgenwie hin und her gerissen über dessen Qualität und AF. Es liefert gute wie auch schlechte Bilder. Den AF empfinde ich als langsam und auch ungenau resp. trift er mal versucht er gerade wieder zu fokusieren. Aber wirklich überzeugen kann es mich nicht. Was ich aber genial finde ist der Bereich 18-125.

Fote Landschaften, Blumen (Makro besitze ich seit neustem Tamron 90 DI, geiles Teil) und Portrait.

Ist das EF-S 17-85 eine "GUTE" alternative?

Man liest doch viel neg. aber auch sehr viel pos. über dieses Objektiv.
Was meint Ihr?

vielen Dank schon im voraus

ach, ps: es sollte auch nicht zu teuer sein.... :D
 
Wenn du damit leben kannst, dass das 17-85 im Bereich von 17-22 ungefähr so unscharf wie das 18-125 von Sigma ablichtet, dann ist es eine Traumlinse. Schneller AF, scharf von 22-85 schon bei Offenblende, IS der dritten Generation,...
 
Hallo,

wenn Du nicht zufrieden bist, hilft vielleicht nur aufrüsten. Aber teste es unbedingt vor dem Kauf um sicher zu gehen, dass der Aufpreis sich auch für Dich lohnt.

Ich persönlich habe ein gutes, mängelfreies 18-125 Exemplar und das ist otpisch nicht schlechter als ein 17-85.
Mir käme das Canon bei dem Preis trotz IS und flotten AF nicht in die Tasche.
 
karlsson schrieb:
Ich persönlich habe ein gutes, mängelfreies 18-125 Exemplar und das ist otpisch nicht schlechter als ein 17-85.

Sorry, aber das bezweifle ich. Wie oben schon geschrieben: im Bereich 17-22mm mag das ja zutreffen. Darüber ist das 17-85 aber, nach allem was ich bisher vom 18-125 gesehen habe, sehr deutlich überlegen.
 
Hallo,

Andulat schrieb:
... nach allem was ich bisher vom 18-125 gesehen habe, sehr deutlich überlegen.

ich lass mich gerne überzeugen und wenn das Canon sehr deutlich überlegen ist, fange ich vielleicht sogar an zu sparen ;)

Die in diesem Thread
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=200406&postcount=5
gezeigten Bilder in Originalgröße sind nicht geschärft und bis auf das komprimieren nicht bearbeitet.
Die verkleinerten sind natürlich nachgeschärft.
 
Ich habe zwar keinen direkten Vergleich, aber ich denke schon, dass das 17-85 im Bereich 22-85 wirklich sehr gut ist. Ich habe bereits Vergleiche zum 17-40 L gesehen, bei denen es im oberen überschnittenen Bereich gut mithalten konnte. Ich denke einfach das Sigma ist in der Qualität des Kitobjektivs anzusiedeln und das war in meinem Vergleich zum 17-85 doch schon ne Ecke schwächer.
 
rinnentiffy schrieb:
Ich denke einfach das Sigma ist in der Qualität des Kitobjektivs anzusiedeln...

WTF???
und du denkst dann hätten es sich soviel gekauft wenns von der quali her dem 18-55 canon crap entspricht??? LOOOOOOOOOOL!
 
tomsi schrieb:
Hallo DSLRler

selber besitze ich das Sigma 18-125 an einer EOS-300D. Bin irgenwie hin und her gerissen über dessen Qualität und AF. Es liefert gute wie auch schlechte Bilder. Den AF empfinde ich als langsam und auch ungenau resp. trift er mal versucht er gerade wieder zu fokusieren. Aber wirklich überzeugen kann es mich nicht. Was ich aber genial finde ist der Bereich 18-125.

Fote Landschaften, Blumen (Makro besitze ich seit neustem Tamron 90 DI, geiles Teil) und Portrait.

Ist das EF-S 17-85 eine "GUTE" alternative?

Man liest doch viel neg. aber auch sehr viel pos. über dieses Objektiv.
Was meint Ihr?

vielen Dank schon im voraus

ach, ps: es sollte auch nicht zu teuer sein.... :D

Deine benannten Probleme habe ich mal gemarkert.
Das 17-85 ist schnell, der Fokus sitzt, das Objektiv pumpt nicht. Der IS ist genial. Die Verarbeitungsqualität in Ordnung. Die Ergebnisse kann man zeigen.

Gute und schlechte Bilder kann man damit zwar auch machen, es liegt dann im Vergleich zum Sigma aber mehr an Dir.

Es ist eine aus meiner Sicht bessere Alternative, aber mit einem geringeren Brennweitenbreich zu einem stattlichen Aufpreis, dafür mit tollen Futures.

Ich würde es jedenfalls nicht gegen Dein Sigma tauschen.

Gruss, bond007.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloodflower schrieb:
WTF???
und du denkst dann hätten es sich soviel gekauft wenns von der quali her dem 18-55 canon crap entspricht??? LOOOOOOOOOOL!

@Bloodflower
Ich bin zwar nicht rinnentiffy, aber trotzdem.
Das kann man sehen wie man will. Ich glaube, sie haben es wegen dem großzügigen Brennweitenbreich inclusive der WW- Fähigkeit und dem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis gekauft. Dies ist ja auch in Ordnung so.
Damit will niemand diese Optik schlecht machen, ein Vergleich muss sie aber auch zum Kitobjektiv standhalten.
Sorry, da teile ich rinnentiffy´s Meinung.

Gruss, bond007.
 
Bloodflower schrieb:
WTF???
und du denkst dann hätten es sich soviel gekauft wenns von der quali her dem 18-55 canon crap entspricht??? LOOOOOOOOOOL!

Woher hast du denn den Schmarn? Ich denke, es haben sich weit mehr das Kit gekauft als das Sigma. Davon aber abgesehen: das Kit schlägt das Sigma auch. Darüber gibt es hier viele Berichte im Forum.
 
Sind wir also wieder dabei das Kit schlechtzureden! Ist es nicht und wenn das Sigma noch besser als das Kit ist, dann um so besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Thread ging es das folgende Thematik:
EF-S 17-85 vs. Sigma 18-125 .
Vielleicht könnte man daran ja erneut anknüpfen und sich der eigentlichen Fragestellung widmen.

Gruss, bond007.
 
tomsi schrieb:
Hallo DSLRler


Ist das EF-S 17-85 eine "GUTE" alternative?

Man liest doch viel neg. aber auch sehr viel pos. über dieses Objektiv.
Was meint Ihr?
.... :D

Ich habe das Kit und das 17-85 IS an einer 350D. Und für einen Einsteiger wie mich ist das 17-85 das ideale IMMERDRAUF-Objektiv - schnell und mit einer - für mich - hervorragenden Abbildungsqualität. Und der Image-Stabilizer ist das unschlagbare Argument, denn du bekommst ca. 2 Blenden gratis dazu. Geh doch einfach mit Deiner 300er zum Händler und schraub´s dir drauf - oder leih es dir für einen Tag. Du wirst sehen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
 
so wie es ja wohl aussieht, ist das Canon EF-S 17-85 dem Sigma 18-125 überlegen. Zum Kit kann ich nur sagen, naja eigentlich machte es ja gute Bilder...habe es aber verkauft...und bereuen tu ichs nicht. Hatte aber ganz klar trotz des Preises mehr vom Sigma erwartet.

Aber ist der 100% Preisaufschlag des EF-S 17-85 gegenüber des Sigmas auch Wert?
 
Hi,

ich hatte das Sigma und jetzt das Canon. Ich möchte nicht mehr tauschen.
Allein die Geschwindigkeit und die Lautstärke ist 1000x besser.

G P

PS.
Hier ein paar Bilder die unter guten Lichtverhältnissen gemacht wurden.
Hatte sie schonmal früher gepostet.

duha01.jpg


duha02.jpg


duha03.jpg


duha04.jpg


duha05.jpg
 
tomsi schrieb:
so wie es ja wohl aussieht, ist das Canon EF-S 17-85 dem Sigma 18-125 überlegen. Zum Kit kann ich nur sagen, naja eigentlich machte es ja gute Bilder...habe es aber verkauft...und bereuen tu ichs nicht. Hatte aber ganz klar trotz des Preises mehr vom Sigma erwartet.

Aber ist der 100% Preisaufschlag des EF-S 17-85 gegenüber des Sigmas auch Wert?

Meine Meinung: JA

G P
 
tomsi schrieb:
Aber ist der 100% Preisaufschlag des EF-S 17-85 gegenüber des Sigmas auch Wert?
Meiner Meinung nach ist das wie immer mit Objektiven: man zahlt für wenig mehr einen hohen Aufpreis. Deshalb muss das absolut gesehen jeder für sich entscheiden ob es ihm oder ihr das Wert ist. Eine allgemeine Empfehlung abzugeben verbietet sich daher. VOm Preis-/Leistungsverhältnis her ist das Sigma wohl deutlich besser. Bei Bildern bis 22x16 sieht man sicher auch nicht den geringsten Unterschied in der Schärfe (im Kontrast und der Farbwiedergabe aber wahrscheinlich schon).

Mir persönlich ist der Preisaufschlag die Mehrleistung auf jeden Fall wert.
 
AutoJokus schrieb:
Geh doch einfach mit Deiner 300er zum Händler und schraub´s dir drauf - oder leih es dir für einen Tag. Du wirst sehen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Händler, habe ich nicht gerne. Die quatschen mir zu viel und habe in der Schweiz auch nicht gerade gute Erfahrungen gemacht betreffend testen und evtl. ausleihen und so.........

ich informiere mich sehr gern über die Foren und entscheide mich dann so.... das Sigma wie auch das Tamron 90 Di habe ich dann sowieso in Deutschland bestellt. Das EF-S 17-85 wird wohl das erste sein, dass ich in der Schweiz bestelle weil es unglaublich aber war mal billiger zu haben ist.
 
an Plasticuser

mir gefallen diese Bilder. Voralem der blaue Himmel. War da noch ein Pol-Filter im Spiel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten