• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gesucht wird: hohe Lichtstärke, Hi-Iso, Weitwinkel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_54788
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_54788

Guest
welche Kompakte kommt in Frage?
ich suche eine kompakte für Innenaufnahmen. Brennweitenbereich zwischen ca. 24-60mm ist ausreichend.
Manuelle Einstellmöglichkeiten sollten vorhanden sein.

Was sind Eure Empfehlungen?

Kosten dürfte das Teil bis 500,-EUR.
 
welche Kompakte kommt in Frage?
ich suche eine kompakte für Innenaufnahmen. Brennweitenbereich zwischen ca. 24-60mm ist ausreichend.
Manuelle Einstellmöglichkeiten sollten vorhanden sein.

Was sind Eure Empfehlungen?

So eindeutig wie hier die Antwort ist, frage ich mich: War die Frage ernst gemeint? ;)

Hohe Lichtstärke, Hi-Iso, Weitwinkel, da gibt es genau eine Empfehlung, und zwar mit Abstand: die Panasonic Lumix LX3.

  • Hohe Lichtstärke F2.0
  • Gute ISO-Performance
  • Multiformat-Ultraweitwinkel 24 mm in allen Seitenverhältnissen, bei 3:2 und 16:9 sogar noch breiter

Lesestoff:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=370803
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353705
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652
 
ja, die Frage wahr selbstverständlich ernst gemeint.
Allerdings hätte es sein können, dass ich etwas übersehen habe.
;)

Danke für Eure Statements bis hierher.

Ich bin allerdings für andere Meinungen offen wie ein Scheunentor.
 
Auf die Frage gibts einfach keine andere Empfehlung. Als ich die Frage gelesen hab, hab ich erst gedacht, dass hier bezahlte Panasonic-Poster am Werk sind. Denn jemand, der sowas wirklich sucht, findet ja per Google nach paar Minuten sofort die Anwort. Du beschreibst in deiner Frage die LX3.
 
Auf die Frage gibts einfach keine andere Empfehlung. Als ich die Frage gelesen hab, hab ich erst gedacht, dass hier bezahlte Panasonic-Poster am Werk sind. Denn jemand, der sowas wirklich sucht, findet ja per Google nach 5 Minuten selbst die Anwort. Du beschreibst in deiner Frage die LX3.

Oh je !!!

Meine geheime Hoffnung ging möglicherweise in Richtung Leica. Ok. Die Objektive sind es ja auch.:)
Bisher bin ich mit Nikon DSLR-Body´s unterwegs. Im Kompaktbereich sind die Nikon´s wohl nicht so der Bringer. Daher die Frage. Scheint sich ja schnell geklärt zu haben.:rolleyes:

Hab ich irgendetwas übersehen? Vielleicht etwas, was andere besser können?
 
ja, die Frage wahr selbstverständlich ernst gemeint.
Allerdings hätte es sein können, dass ich etwas übersehen habe.
;)

Nein, Du hast nichts übersehen, die LX3 ist für diese Anforderungen schon das absolute Spitzenmodell.

Es gibt in dieser Klasse sonst nur noch eine einzige echte Alternative, nämlich das Schwestermodell von Leica, die D-Lux 4. Die ist praktisch identisch mit der LX3, kostet aber mehr als 300 EUR mehr (für eine etwas abgeänderte Firmware und den roten Punkt). Liegt also mehr als 200 EUR über Deinem Budget. Ist aber auch nicht nötig, da die D-Lux4 und die LX3 praktisch baugleich sind.
 
Oh je !!!

Meine geheime Hoffnung ging möglicherweise in Richtung Leica. Ok. Die Objektive sind es ja auch.:)
Bisher bin ich mit Nikon DSLR-Body´s unterwegs. Im Kompaktbereich sind die Nikon´s wohl nicht so der Bringer. Daher die Frage. Scheint sich ja schnell geklärt zu haben.:rolleyes:

Hab ich irgendetwas übersehen? Vielleicht etwas, was andere besser können?

Ja gut - es gibt dasselbe Modell von Leica. Der Handgriff kostet Aufpreis, eine andere Software liegt bei, ich persönlich finde die Leica "schöner". Ob dir das den Leica-Aufpreis wert ist, musste mit dir selber ausmachen.
 
Im Kompaktbereich sind die Nikon´s wohl nicht so der Bringer.
Dann frag mal Nikon, warum sie bei ihrem Spitzenmodell unter den Kompakten der P6000 F5.9 bei 112 mm Tele verbauen? :rolleyes:


Hab ich irgendetwas übersehen? Vielleicht etwas, was andere besser können?
Lese dir alle LX3 Threads durch, dann findest du auch alle Alternativen. Morgen ist Sonntag und du hast ja nichts anderes vor? :lol:


(für eine etwas abgeänderte Firmware und den roten Punkt)
Du hast den fehlenden Griff vergessen den man nachkaufen kann :evil:
 
Du musst nur das ganze OT überlesen, dann ist es schon machbar und du wirst die wirklich wichtigen Beiträge schon finden. :top:
Wenn dich natürlich auch noch RAW interessiert, dann darfst du früh aufstehen. ;)

Ok. hab verstanden. heute wird nicht geschlafen. Ich fang sofort an zu lesen.......:o:o
 
Das ist doch mal ein guter TE: Weiß genau was er sucht. Nicht dieses ewige "Suche Kamera bis 200 Euro die gute Bilder macht".
 
Den Spruch kann ich inzwischen nicht mehr sehen. Genauso den mit dem Problem hinter der Kamera und die Quantensprung-Klug******erei ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten