• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gelöst - K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

-Dominique-

Themenersteller
Hallo,

ich hab mich viel belesen hier im Forum :)
Und schlussendlich hat es mir meine Kaufentscheidung leichter gemacht, da ich nun weis das es eine K20D werden soll.
Bisher stand eine eos40 oder 50D dagegen zur Auswahl.

Mein Problem ist das ich nicht weis mit welchem Kit ich am besten fahre beim Neukauf.
Ich hab bei Amazon drei Kitversionen entdeckt von 780 glocken bis 1006 Glocken.

Welches Kit könnt ihr mir empfehlen bzw. welche/s Objektiv/e sind in welchem Kit zu empfehlen ?

Danke schonmal für eure Beteiligung

Gruß
-Dominique-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Nun, primär müßte man für halbwegs brauchbare Antworten (es werden ja eh nur persönliche Meinungen wiedergegeben, keine absoluten Formeln :) ) wissen, was Du überhaupt fotografieren willst.

Gruß
Rookie
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Und vielleicht verrätst du uns, welche Objektive jeweils mit im Kit sind. Nicht jeder hat gerade Lust, die Angebote bei Amazon durchzusuchen (zumal es die Kits im Rahmen der Sammelbestellung hier im Forum wahrscheinlich günstiger gibt - bei einem Pentax Premium-Händler).
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

naja, soviele kits können es eigentlich nicht sein. ich geh mal vom 18-55, dem 16-45, dem 16-50 und dem 17-70 aus...
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Hallo Dominique,

für den Anfang rate ich zur K20D mit dem

Pentax smc DA 17-70 mm / 4,0 AL [IF] SDM.

Dieses Objektiv hat eine hervorragende optische Qualität und nutzt die Vorzüge der K20D von Anfang an. Es reicht vom Weitwinkel bis in den beginnenden Portraitbereich und ist universell einsetzbar als "Immerdrauf-Linse".

Meine üblichen Kitlinsen liegen im Schrank, seit ich mir dieses Objektiv gekauft habe. Man sollte das Pentax smc DA 17-70 mm / 4,0 AL [IF] SDM gleich mit der Kamera kaufen, später kauft man es sowieso, aber dann überflüssigerweise zusatzlich.

Der Preis ist inzwischen in bezahlbaren Regionen angekommen. Ich sah ein Kitangebot der K20D mit dem Pentax smc DA 17-70 mm / 4,0 AL [IF] SDM jetzt beispielsweise bei einer Firma, die ich allerdings nicht persönlich kenne, für 1099 €.

Gruß
artur

Zum Beispiel
http://www.fotoversand24.de/fotoversand24.htm?pid=4734&aid=36&tid=shop/5
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

ich habe das sigma 17-70 2.8
kostet um einiges günstiger als das von pentax und ist lichtstärker
und es ist 1A verarbeitet
der AF ist schneller als bei meinem kit 18-55 II
daher das sigma 17-70 2.8 von mir (247 Euro bei Amazon, habs auch von dort)

der einzig gute punkt beim pentax wäre der ultraschall motor der aber nicht bedingt den AF schneller macht
habs beim saturn ausprobiert, ist verdammt leise
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

ich habe das sigma 17-70 2.8
kostet um einiges günstiger als das von pentax und ist lichtstärker
und es ist 1A verarbeitet
der AF ist schneller als bei meinem kit 18-55 II
daher das sigma 17-70 2.8 von mir (247 Euro bei Amazon, habs auch von dort)

der einzig gute punkt beim pentax wäre der ultraschall motor der aber nicht bedingt den AF schneller macht
habs beim saturn ausprobiert, ist verdammt leise

Dann sollte man aber vollständigkeitshalber erwähnen (ich besitze das Sigma 17-70er selber), dass das Sigma ein 17-70 / 2,8-4,5 ist und die 2,8 nur bis 21mm reichen. Das genaue "Raster" der Blenden wurde schon in einigen Threats durchgekaut. Also am langen Ende von 70mm ist das Pentax 17-70 das lichtstärkere Objektiv.

Gruß
Rookie
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Hab auch das Sigma. Für mich sind zwei Dinge absolut entscheidend: hohe Lichtstärke im Weitwinkel und keine chromatischen Aberationen. An die Vermeidung dieser kommt kein Pentaxzoom ran. Zudem ist es für 250 Glocken sehr preiswert.
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Ich bin sicher: die Ehrenrettung eines Sigmaobjektives gehört in einen eigenen Thread. Dort kann man alles ausbreiten, Zutreffendes und auch Müll.

Hier geht es um eine Beratung des Themenstarters, der um Unterstützung gebeten hatte.

Sagt sonst keiner etwas dazu? Die drei genannten Objektive, 18-55, 16-45 und 16-50 haben doch auch ihre Meriten. Das kann man doch mal gegeneinander abwägen. Und wie ist es mit dem Super-Zoom? Darf es vielleicht etwas mehr auf der Waage sein?

Gruß
artur
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

...
Sagt sonst keiner etwas dazu? Die drei genannten Objektive, 18-55, 16-45 und 16-50 haben doch auch ihre Meriten. Das kann man doch mal gegeneinander abwägen. ...

Vielleicht liegt sie Sprachlosigkeit daran, dass der TO sich noch nicht geäußert hat, was er denn primär fotografieren möchte?

Trotz der scheinbar geringen Brennweitenunterschiede sind das doch schon recht verschiedene Einsatzgebiete und den dahin auch begründeten Leistungs- und Preisunterschieden der Objektive (vom sehr preiswerten 18-55er Allround-kennenlern-Objektiv zum mehr weitwinkeligeren 16-45er letztlich zum guten und lichtstarken 16-50er mit mehr Weitwinkel, oder das "breitere" 17-70er /4).

Gruß
Rookie
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Ich gebe auch mal zu bedenken, gar kein Zoom zu kaufen (früher wurden SLR's ja auch mit einer Festbrennweite angeboten), da würden sich das FA 35/2.0, das DA 35/2.8 Ltd (je ca 300) oder das FA 50/1.4 (ca 220) anbieten...
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

hiho,

sorry das meine Antwort so spät erst kommt aber ich war den ganzen Tag auf Achse.
Was ich erstmal absolut genial finde das man eine solche promte und kompetente Unterstützung nicht allzuoft findet. THX erstmal dazu :top:

Meine Vorgeschichte:
Also ich bin zwar nur Hobbyfotograf habe aber seit meinem Teenyalter ist Fotografie eines meiner wärmsten Hobbys. So fing alles an mit einer uralten aber genialen Minolta die Fotos macht - da lekke ich mir heute noch die Finger. Dann kam eine Yashica 230 AF mit Standardzoom bis 70mm und zusätzlich das Superzoom mit 70 - 210 mm (bisher in Betrieb
). Dann folgten einige günstige Versuche im Digicambereich (nicht nennenswert).
Eine Fuji E500 steht heute noch hier mit Klasse Sensor und verdammt guter Auflösung/geringes Rauschen.
Aber ich wollte mehr. Nun hab ich eine Canon Ixus 960 IS als Schnappschussgerät für das allgemeine.

Ziel:
Die Pentax K20d soll meine analoge Yashica dahingehend ersetzen, das ich nicht in den Urlaub und zu Anlässen (Hochzeiten, große Geb. Feiern usw) immer zig Kameras mitschleppen möchte.
Bisher hatte ich die Yashica für das besondere, die Ixus für die sofortige Verarbeitung inkl. Webverfügbarkeit und meinen Camcorder Pana blablabla fürs bewegte.

Fragestellung:
Mir ist die Quali der erzielten Aufnahmen wichtig. Daher würde ich eher das Objektiv wechseln für eine gute Aufnahme anstatt faul zu sein und nur eines für alles zu haben (zwar einfacher) aber Einbußen Der Quali in Kauf nehmen zu müssen.
Oft habe ich schwierige Lichtverhältnisse (z.B. Kerzenlicht in großen Räumen) usw. Daher muss die Quali eben stimmen.
Achja und ein Batteriegriff wollte ich evt auch dazu ( oder ist das eher unnötig ? )

Stimmt es das die Pentax k10 & k20d die Aufnahmen eher etwas unterbelichten ? Wäre ungünstig wegen Lichtverhältnissen

Nachfolgend die Angebote die bisher von mir gefunden:
1 Pentax K20D SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Bildstabilisator) inkl. DA 18-55mm II
2 Pentax K20D SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Bildstabilisator) inkl. DA 18-55mm II + DA 50-200mm
3 Pentax K20D SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Bildstabilisator) inkl. DA 18-250mm
4 Pentax K20D SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Bildstabilisator) Kit inkl. DA 18-55mm II Objektiv und DA 55-300mm Objektiv
5 Pentax K20D SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Bildstabilisator) inkl. DA 18-55mm II + DA 55-300mm + Batteriegriff D-BG2

Heutiges Erlebnis:
Ich war in einem großen Elektronikmarkt (mit viel rot und nem M vorn ;)) da wollten die doch Tatsache für eine eos 40d mit 18-55 Obj. 1600 Euro haben. Nach 2 Minuten Gespräch war der "kompetente" MA bereit es mir für meinen vorgeschlagenen Preis von 1100 zu überlassen ....... NO Comment.

Meine Pentax K20D auf die ich es eigentlich abgesehen hatte, hatte er so zererdet das er meinte, wenn ich etwas vernünftiges wollte so hätte die Canon eine zigmal bessere Eletronik und lieber einmal gut gekauft als ........ ihr wisst schon. Innerlich musste ich mir auf die Zähne beissen um nicht ins Lachen abzudriften.
Der Witz ist ja - er verglich die K20d mit einer eos 40d (nichmal mit der eos 50d) :rolleyes:

naja ich denke ich bin gut bedient mit der K20d im Gegensatz zur eos 40d / 50d (i hope so) oder was meint ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Meine Pentax K20D auf die ich es eigentlich abgesehen hatte, hatte er so zererdet das er meinte, wenn ich etwas vernünftiges wollte so hätte die Canon eine zigmal bessere Eletronik und lieber einmal gut gekauft als ........ ihr wisst schon. Innerlich musste ich mir auf die Zähne beissen um nicht ins Lachen abzudriften.
Der Witz ist ja - er verglich die K20d mit einer eos 40d (nichmal mit der eos 50d) :rolleyes:

tja, als pentax-user ist man underdog. :D
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Hi,
einen Fehler machen kannst du nicht, weder mit der K20D noch mit der Canon 40D/50D.
Im grossen und ganzen sind sie sich ebenbürtig, mit kleinen unterschieden.

Was für die Canon spricht ist die schnellere Serienbildfunktion, solltest du das nicht brauchen, würde ich (und habe ich) zur K20D tendieren. Die ist Preis/Leistungstechnisch einfach vorn, definitiv auch qualitativ vor der 40D (bin ja in einem Pentax Board und muss keine Schläge befürchten :) )

Gruss
Christoph
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Fragestellung:
Mir ist die Quali der erzielten Aufnahmen wichtig. Daher würde ich eher das Objektiv wechseln für eine gute Aufnahme anstatt faul zu sein und nur eines für alles zu haben (zwar einfacher) aber Einbußen Der Quali in Kauf nehmen zu müssen.
Oft habe ich schwierige Lichtverhältnisse (z.B. Kerzenlicht in großen Räumen) usw. Daher muss die Quali eben stimmen.

Nachfolgend die Angebote die bisher von mir gefunden:
1 Pentax K20D SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Bildstabilisator) inkl. DA 18-55mm II
2 Pentax K20D SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Bildstabilisator) inkl. DA 18-55mm II + DA 50-200mm
3 Pentax K20D SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Bildstabilisator) inkl. DA 18-250mm
4 Pentax K20D SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Bildstabilisator) Kit inkl. DA 18-55mm II Objektiv und DA 55-300mm Objektiv
5 Pentax K20D SLR-Digitalkamera (14 Megapixel, Bildstabilisator) inkl. DA 18-55mm II + DA 55-300mm + Batteriegriff D-BG2

Also erstmal: die Amazon-Preise sind zu teuer! Bestelle besser im Rahmen der hier im Forum organisierten Sammelbestellung (sh. Unterforum Objektive), da kommst du besser weg.

Wenn ich deine Intentionen richtig interpretiere, wirst du wahrscheinlich mit keiner der Kombinationen richtig glücklich. Die K20D ist eine tolle Kamera, aber sie verlangt auch sehr gute Objektive.

Das 18-55 II, das 18-250 und das 55-300 sind "ok", das war's dann aber auch schon. Das 50-200 würde ich nicht vor eine K20 schrauben.

Die Kitlinse (18-55 II) kannst für die paar Euro Aufpreis mitnehmen (evtl. verkaufen), ansonsten empfehle ich als Weitwinkel/Standard-Objektiv das DA 16-45 4 AL (gebraucht ziemlich günstig), das Tamron 17-50 2.8, Sigma 17-70 oder Pentax DA 17-70 4

Zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Objektiv findest du reichlich Lektüre im Objektivforum.

Richtig toll machen sich gute Festbrennweiten an der K20, z.B. DA 21, DA/FA 35, DA 70, sowie die FA Limiteds (kosten aber ein paar Öre).

Als Tele ist das DA 55-300 ein günstiger Kompromiss, falls du mit 200mm auskommst, wirf einen Blick auf das Tamron 70-200 2.8 oder eventuell auf das kommende DA 60-250.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Das Sigma EX 24-60/2.8 DG ist über die Bucht z.Zt um 220 zu erhalten, ist ein Super Objektiv und günstig, da es ein Auslaufmodell ist

Edit:
Habe mal nachgeguckt, im Moment für 249.99 zum Sofort-Kaufen von Foto-Mundus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Ich würde mir inzwichen die Kombi K20D, DA 18-55mm II und DA 50-300mm holen, wenn der Preis passt. BG ist m.E. überflüssig.

Dann hat man ein Immerdrauf und ein sehr weiter Brennweitenbereich ist auch abgedeckt, jedoch nicht sonderlich lichtstark. Dann sieht man, wo es an Lichtstärke fehlt und kann in aller Ruhe gezielt in gute Festbrennweiten investieren
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

tja, als pentax-user ist man underdog. :D

Naja ich denke wohl eher die Werbung die übelst überladen ist zahlt man bei Canon mit ;)

Betreffs der Objektive - Also werde ich mir wohl mal die Sammelbestellecke anschauen. Wenn ich wirklich da was sparen kann, genial denn mein Budget ist arg begrenzt.

Also mich fazinierte die schnelle Serienbildfunktion der eos 40d schn im Laden geb ich zu, aber ich geh eh nie zu Autorennen ;)

Für mich sind folgende Punkte entscheidend für den Pentaxkauf

  • Stabi im Bodi statt im Objektiv
  • Magenesiumgehäuse
  • Abdichtung des Bodys
  • Bajonettkombabilität (evt ältere Objektive nutzbar)
  • Zubehör wie Objektive weitaus günstiger als aus der Canonecke

Seh ich das so richtig, oder hab ich nen falschen Blickwinkel. Klar hab ich erst über die 40d + 50d nachgedacht geb ich zu aber die 50d wegen Preis No.

Könnt ihr mir vorteile der K20d nennen im Gegensatz zu den 40d /50d :o
Ich möcht halt ne richtig gute Kamera. Ich wäge immer sehr genau ab, da ich nur einmal kaufe und dann das Zubehör kommen soll.
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Ich schleiche mich einfach in die Diskussion weil ich keinen neuen Thread deshalb aufmachen will.
Ich will mir eine Zweitkamera zulegen und die K20D steht ziemlich weit oben auf der Liste.
Angedacht war auch die Sony A350, die ist aber nach einen Blick heute in den Sucher gestorben. So ein kleines dunkles Loch habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Da lagen dann auch noch A700/40D/50D/5D/D300 und D700.
Gegen die A350 war der Canonsucher eine Offenbarung, gegen den Canonsucher ist der von der NikonD300 eine deutliche Schuhnummer größer, von der D700 ganz zu schweigen.

Wie ist der Sucher der K20D einzuordnen. Ich habe hier in der Nähe keinen Pentaxpartner müsste also bestellen, vielleicht kann ich das zumindest schon vorher klären.

Danke
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Naja ich denke wohl eher die Werbung die übelst überladen ist zahlt man bei Canon mit ;)

Betreffs der Objektive - Also werde ich mir wohl mal die Sammelbestellecke anschauen. Wenn ich wirklich da was sparen kann, genial denn mein Budget ist arg begrenzt.

...

Könnt ihr mir vorteile der K20d nennen im Gegensatz zu den 40d /50d :o
Ich möcht halt ne richtig gute Kamera. Ich wäge immer sehr genau ab, da ich nur einmal kaufe und dann das Zubehör kommen soll.

Na ich sehe das wie Titanium im Post #14, die Canon kann mit dem besseren AF-C und der schnelleren Bildfolge punkten. In fast allen anderen Punkten ist die K20D ebenbürtig bzw. teilweise auch besser. Also in der Summe nehmen die Geräte sich nichts.

Preislich ist die K20D für die Summe der gebotenen Features ein tolles System, deswegen habe ich mir diese (völlig unnötigerweise, da die vorhandene K100DS ja auch bestens geht) auch noch zugelegt. Mir sind die Problempunkte des langsameren und nur nachführende AF-C und der langsameren Serienbildgeschwindigkeit klar und ich benötige diese Funktionen nie, sind mir also völlig wurscht. Damit sind das für mich keine mich betreffenden Vorteile der Canons und die anderen Punkte macht die K20D eine prima Figur.

Für gute Fotos braucht man primär auch gute Linsen, also solltest Du für zwingend hochwertige Bilder (Hochzeitsphotos z.B.) dich nicht mit vielen preiswerten Linsen eindecken. Mein Herangehen war, dass ich mit der preiswerten Kitlinse und einem gebrauchten Billig-Zoom mit Pseudo-Macro (Tamron 28-300 DI LD) meine Fotografiergewohnheiten und benutzte Brennweiten ermittelt habe. Dann habe ich gezielt meine Ansprüche mit den verfügbaren Optiken und meinem Geldbeutel abgeklärt und dann entsprechend eingekauft.

Na ja, und zum Thema der nicht so umfangreichen Pentax-Sortimente an Linsen gg. Canon / Nikon: Ich habe noch lange nicht alle mich interessierenden Optiken kaufen können, da gibts noch eine lange Wunschliste. Da ist eher das verfügbare Geld der Begrenzer, nicht das Sortiment :ugly: Und hey, es ist nur ein Hobby...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten