• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gelöst - K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Ein Verkaüfer von Pentax hat mir bei der Roadshow gesagt. Die Objektive mit dem Goldrand :lol: AF DA 16-50/2,8 SDM sind besser, aber sie sind nicht soviel besser als das sie mehr kosten.

Eine Hifi-Anlage für 10000€ hört sich auch nicht deutlich besser an, als eine für 5000€ und ein Audi RS6 ist auch nicht doppelt so schnell als ein 3.0 TDI... aber das ist doch ganz normal und jeder muss für sich selbst entscheiden, ob teilweise nur das Quentchen mehr Qualität einem das wert ist.
Und wenn du im Laufe deines Lebens nicht gelernt hast, dass die Leistung, die man bekommt nicht linear mit steigendem Kapitaleinsatz zunimmt, dann ... ja dann weiß ich auch nicht, was ich dazu noch sagen soll. :rolleyes:
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Mag sein das die k20d kein Magnesiumgehäuse hat, aber ich könnte jetzt auch persönlich wie det reagieren und sagen ich hatte keine zeit mehr Infos über google einzuholen ;)
Es ist immer relativ WIE man etwas sagt.

Man kann einen Satz auf viele verschiedene Arten sagen und jedesmal hat er eine andere Bedeutung - das sollte det auch nochmal lernen (Alter bedeutet nicht gleich weisheit ;) )

Yo ihr habt recht Pentax sagt das mit dem Polycarbonat und der Fieberglasverstärkung, aber ich gebs zu ich war zu faul um gezelt nachzulesen *Asche auf mein haupt*

Das mit dem Goldring am Objektiv .......... ich hab "nur" die grünlichen Ringe, aber coole Fotos machen sie trotzdem :ugly:
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Eine Hifi-Anlage für 10000€ hört sich auch nicht deutlich besser an, als eine für 5000€ und ein Audi RS6 ist auch nicht doppelt so schnell als ein 3.0 TDI... aber das ist doch ganz normal und jeder muss für sich selbst entscheiden, ob teilweise nur das Quentchen mehr Qualität einem das wert ist.
Und wenn du im Laufe deines Lebens nicht gelernt hast, dass die Leistung, die man bekommt nicht linear mit steigendem Kapitaleinsatz zunimmt, dann ... ja dann weiß ich auch nicht, was ich dazu noch sagen soll. :rolleyes:

Schade das du das nicht richtig aufgenommen hast. Es geht hier nicht um eine lineare Preis/Leistungskurve. Sondern das der Fachberater gesagt hat. Das mehr an Leistung was diese Objektive bringen rechtfertigt nicht das Mehr an Preis. Oder um es in der Autosprache auszudrücken. Ein VW-Käfer mit 70 PS kostet 5000 der mit 71PS 10000. Vielleicht ist es so klarer. Grüße :evil:
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Ich deute die Aussage des Pentax-Promotors anders: Die DA*-Objektive sind gemessen an ihrer Leistung schlicht überteuert. Oder: Die DA-ohne-Stern-Objektive haben das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis.

Das ist aber bei anderen Marken genauso.
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

vielen dank an euch erstmal und an -Dominique-
ich weis es immer noch nicht
erst mal kommt es drauf an was man machen will!
ich habe eine kleine k100d und eigentlich zufrieden wenn der usb stopfen nicht in die kamera gefalllen wäre und wenn sie mich 300€ kostet um es wieder zu reperieren

punkt um...ich kauf mir ne 40D :top::):p:D

grüße nils
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

vielen dank an euch erstmal und an -Dominique-
ich weis es immer noch nicht
erst mal kommt es drauf an was man machen will!
ich habe eine kleine k100d und eigentlich zufrieden wenn der usb stopfen nicht in die kamera gefalllen wäre und wenn sie mich 300€ kostet um es wieder zu reperieren

punkt um...ich kauf mir ne 40D :top::):p:D

grüße nils

Bitteschön Nils :)
Und nun meine Gegenfrage ...... wie kommst du zu deiner Kaufentscheidung ? ;)
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

Bitteschön Nils :)
Und nun meine Gegenfrage ...... wie kommst du zu deiner Kaufentscheidung ? ;)
ja wie gesagt bin ich entäuscht von pentax wegen ihrer nicht kulandheit
und sie macht streifen bei schatten bilder und die nerven sehr
sie könnten es durch ein software update machen aber dafür brauchen sie den miniusb stopfen und nun ja der ist ja reingefallen:mad:

will was anderes:)

die pentax ist nicht schlecht aber auch der langsame AF bei meiner kamera nervt mich schon sehr
ich denke zwar das die k20 besser sein wird als die k100 aber ich will was schnelleres

ich hatte mal die eos 50d in der hand und nun ja sofort verliebt...liegt gut in der hand
aber die sollen sich ja nicht viel geben 40d und 50d und brauch auch keine 15mille
also 40D

mfg nils
 
Das Hauptargument für die K20D und ein DA* Zoomobjektiv war für mich der Staub- und Spritzwasserschutz.
Das dürfte auch der Hauptgrund für den Preis der DA* sein.

Auch daß der Kamerakörper aus mit Polycarbonat ummantelten Edelstahl ist und nicht aus Magnesium gibt ein sicheres Gefühl.
(Magnesium? Haben das einem die Chemielehrer nicht früher so effektvoll wie möglich vor der Nase verbrannt? :lol: )

Wäre nur schön, wenn das passende Objektiv endlich geliefert würde. Im Moment probiere ich mich an dem (geliehenen) Standardzoom. Vielleicht merkt sogar ein Laie wie ich da Unterschiede.
Tolle Bilder macht sie so auch schon.
 
AW: K20D Kauf mit welchem Objektiv bzw. Kit ?

ja wie gesagt bin ich entäuscht von pentax wegen ihrer nicht kulandheit
und sie macht streifen bei schatten bilder und die nerven sehr
sie könnten es durch ein software update machen aber dafür brauchen sie den miniusb stopfen und nun ja der ist ja reingefallen:mad:
Das mit der nicht-Kulanz von Pentax und des Streifen in dunklen Bildteilen (bei einer K100D) kann ich nicht nachvollziehen. Letzteres kenne ich eher von der K10D, aber von der war ja nicht die Rede.
Den letzten Satz verstehe ich jetzt nicht mal sinngemäß, ein Softwareupdate (Firmawareupdate) wird über dier SD-Card gemacht. Und wieso man selbst für ein Update per Kabel zwingend einen Stopfen bräuchte... :confused: Fragen über Fragen...
Okay, das ist die erste konkretere Aussage :)
die pentax ist nicht schlecht aber auch der langsame AF bei meiner kamera nervt mich schon sehr
ich denke zwar das die k20 besser sein wird als die k100 aber ich will was schnelleres
Nun, hier werden Informationen durcheinandergewirbelt, langsam ist nur der AF-C von Pentax, aber egal. Die K20D ist nur unwesentlich schneller, aber für mein Gefühl treffsicherer beim ersten Anlauf (oder sagt einfach eher "passt schon", als die K100D)
ich hatte mal die eos 50d in der hand und nun ja sofort verliebt...liegt gut in der hand
aber die sollen sich ja nicht viel geben 40d und 50d und brauch auch keine 15mille
also 40D
Hier liegt eher die Kernaussage des Kaufwunsches.
Es ist wie überall, man arbeitet mit dem Werkzeug am Besten, das man am liebsten mag. Also viel Erfolg und schöne Bilder mit der 40D !

Gruß
Rookie
 
Hallo.
@illnill
Wenn Du nicht zufrieden bist dann wechsle lieber, es bringt nichts wenn man die Kamera in die Hand nimmt und man ärgert sich schon beim ansehen des Schriftzuges vom Hersteller.
Es kommt auch immer darauf an was man fotografieren will, macht man viel Sport ist Pentax wohl nicht die erste Wahl, aber ungeeignet dafür ist sie auch nicht. Wie hier auch schon mehrere Leute bewiesen haben, verdienen sie sogar mit Pentax und Sportaufnahmen ihr Geld.;)

@Spik
Es ist sicher nicht nur die Abdichtung, nutze mal ein DA*300, Du hast wirklich das Gefühl für deine Kamera ist die Sonne aufgegangen. Die Vorteile kann man nicht beschreiben, man muss selber damit fotografieren und das Ergebnis erleben. Wenn du allerdings schon mit DA* anfängst wirst du nur schwer zu minderwertigen Objektiven zurück finden, wer will sich schon verschlechtern?
Zur Abdichtung von Kameras gibt es billige und praktische Lösungen die sogar besser als eine Abgedichtete Kamera sind, bei den Lösungen läuft einem auch das Wasser beim hochhalten der Kamera nicht gleich in die Ärmel, weil man die Hand mit Ärmelende in den Schutz mit einsteckt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...43&ih=025&category=27760&ssPageName=WDVW&rd=1
Außerdem ist es dabei egal welches Objektiv man angeschraubt hat, es ist gleich mitgeschützt.

Gruß
det
 
Uh Oh, für so einen Schutz bin ich eher zu schofelig.
Und staubsicher kann ich mir das Ding auch nicht so wirklich vorstellen.
Wenn das wirklich so stark regnet, daß mir das Wasser in die Ärmel läuft, zücke ich meine Optio W30 aus selbigem ;).
Oh, scheint so, als wäre ich ein Pentax Fan :ugly:

Mit deiner Aussage zum DA*300 machst Du mir schon ganz schön den Mund wässrig. Garantiert hat mein Händler das aber NICHT zum probieren da :(

CU
 
Uh Oh, für so einen Schutz bin ich eher zu schofelig.
Und staubsicher kann ich mir das Ding auch nicht so wirklich vorstellen.
Wenn das wirklich so stark regnet, daß mir das Wasser in die Ärmel läuft, zücke ich meine Optio W30 aus selbigem ;).
Oh, scheint so, als wäre ich ein Pentax Fan :ugly:

Mit deiner Aussage zum DA*300 machst Du mir schon ganz schön den Mund wässrig. Garantiert hat mein Händler das aber NICHT zum probieren da :(

CU
Jaaaa, das DA*300 ist für mich das Optimum an der K20D, besser geht es wirklich nicht.:top::top::top::top::top:
Es ist enorm schnell, bildet einmalig ab und ist voll offenblendtauglich, es wird auch bei abblenden nicht schärfer. Es kostet zwar nen Euro mehr,;) es ist aber jeden Cent wert den ich dafür gezahlt habe. Ich wünschte jedes Objektiv würde diese Qualität vorweisen, ich glaube dann würden wir hier nicht mehr diskutieren sondern nur noch fotografieren.
Mit dem DA*300 ist Pentax ein Wurf gelungen den sie wohl so schnell nicht mehr erreichen werden.
Dieses Objektiv sollte man zum Abschluss seiner Objektivkäufe in Angriff nehmen, danach wirkt jede andere Linse wie ein Flaschenboden.

Es ist natürlich meine persönliche, sehr begeisterte und voreingenommene Meinung.:angel:;)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt alles, ABER ich finds einwenig zu lang als "Immerdrauf".

Ist ein tolles Objektiv, aber wie oft nutzt man den 300mm? Klar jeder hat seine Vorlieben, aber ich bewege mich meistens um die 43mm. ;)


So unterschiedlich sind nun mal die Anwendungsgebiete, ich gehe kaum unter 70mm und halte mich meist im Bereich von 200 bis 500mm auf. Deshalb reicht mir persönlich auch ein 17-70er, sonst hätte ich mich längst mit LTD´s beschäftig oder DA* im unteren Bereich, aber die Brennweiten liegen bei mir meist in der Vitrine.;)
Deshalb bin ich auch im oberen Brennweitebereich zwei und dreifach belegt.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte für dich hoffen, dass dir niemals ein Glasboden in der Vitrine kaputt geht; denn dann wirds richtig ärgerlich.

Die arme K100 tut mir leid... muss sie einen häßlichen Klotz mitschleppen. ;)
 
Ich kann den Threadtitel gerne ändern in "Dets Vitrine", wenn Ihr wollt.
Spaß bei Seite, wir sollten langsam zum Thema zurück kommen.
 
das problem mit den streifen

Den letzten Satz verstehe ich jetzt nicht mal sinngemäß, ein Softwareupdate (Firmawareupdate) wird über dier SD-Card gemacht. Und wieso man selbst für ein Update per Kabel zwingend einen Stopfen bräuchte... :confused: Fragen über Fragen...

hallo Rookie
ich hatte sie das erst mal zum händler mit dem problem das die miniUSB steckdose hineingefallen ist und auch das sie streifen macht.
das erste problem behoben sie mit der ussage das ich es mutwillig hinein gestoßen hätte und das mit den streißen könnten sie beheben durch ein update das sie wiederrum durch die USBsteckdose machen müssten
so haben die mir das gesagt.eigentlich hat mir das der händler verkaufen wollen
hab erst hinterher gemerkt das der händler ******e ist!

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten