jetzt wird aus einem lx3 frusthread ein HASSthread gegen leica - peinlich.
Nein, das soll bestimmt kein Hass-Thread gegen Leica werden, diese Firma hat nicht zu Unrecht ihren guten Ruf.
Aber eine D-Lux 4 hat außer dem roten Punkt nichts mit dem besonderen Leicastatus zu tun...das ist genauso "Elektronikschrott" wie eine Lumix LX 3 oder irgend eine aktuelle andere Marke aus diesem Sortiment. Und das Argument mit der besonderen JPG-Abstimmung bei der D-Lux 4 ist keines, alles lässt sich genauso individuell bei der LX3 verändern..ansonsten läuft diese "Leica" genau wie die LX3 vom gleichen Produktionsband.
... im übrigen sollte panasonic mal ihr häßliches logo verändern. aber egal. das unterentwickelte geschmacksempfinden der meisten deutschen drückt sich in diesen hasstiraden gegen leica deutlich aus. das produktdesign von leica ist auch unter neutralen beobachtern einzigartig. es steht in einer reihe mit den braun-produkten der 50-60er jahre.
Wie einzigartig das besondere "Produktdesign" bei Leica ist sieht man ja bei der D-Lux4.

Da wird ein guter ergonomischer Griff vom Originalmodell (LX3) entfernt um das Design zu verbessern, ( vermutlich kommen da auch die 300.-€ Mehrkosten her

) um gleichzeitig wieder einen eigenen, klobigen Zusatzgriff anbieten zu können (natürlich wieder zu einem speziellem Mehrpreis) der diese Kamera dann wieder klobiger macht und sicher nicht eleganter als das Original (LX3)...aber gut, das ist Geschmackssache.
Einzigartig kann ich daran nichts finden. Gut einigen mag ein LX3 Gehäuse ohne Griffansatz besser gefallen, das ist ja ok das Leica dann versucht dieses als besonderes Design zu verkaufen...warum aber zu diesem erheblichen Mehrpreis, womit wird dieser sonst noch begründet?

Wenn man das hinterfragt dann hat das nichts mit Leicahetze zu tun, denn diese fragen darf man doch als Käufer stellen (wenn man nicht ganz blind und taub nur dem Marketing Blabla hörig alles glaubt)..schließlich ist so eine kleine "Elektronikknipse" bald genauso Schrott wie eine LX3 und keine dauerhafte Wertanlage. Wer das möchte und deshalb bereit ist grundlos nur wegen einem roten Punkt auf dem Gehäuse mehr zu bezahlen, der sollte sich eher an anderen richtigen Leica-Kameras orientieren.
