• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Zeiss Planar T* 1.4/85 mit EF-Bajonett

Tscharlie

Themenersteller
es ist da!
Ein wirklich schönes Objektiv!

Anhang anzeigen 650478


..................


Anhang anzeigen 650479
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bist du zufrieden damit? Kannst du bei Gelegenheit mal ein paar Bilder posten?

Bin nämlich auch an dem Objektiv interessiert. :)
 
Die Qualität würde mich auch gerne interessieren, könnte vielleicht eine gute Alternative zu dem EF 85 1.2L USM sein.
 
Schöne Sache. Ob mans wirklich braucht, bei den sehr guten EF 85/1.8 und 85/1.2 sei mal dahingestellt...

Sei doch so nett und stell mal ein paar Beispielfotos rein! (y)
 
Darum gehts ja nicht, nur die Tiefenschärfe wird so gering sein dass man bei Portraits ständig nachfokusieren darf, das ist schon beim 85 1,2 und One Shot nervig :)
 
Darum gehts ja nicht, nur die Tiefenschärfe wird so gering sein dass man bei Portraits ständig nachfokusieren darf, das ist schon beim 85 1,2 und One Shot nervig :)

Wieso, kann man das Teil denn nicht abblenden? Den MF mit so einer großen Blende einstellen ist doch dagegen ein Traum: Wunderbar springende Schärfe!
Gruß, leicanik
 
das Einstellen ist nicht so schwer...nur kleine Bewegungen vom Fotografen oder vom Model sind sehr störend weil dann alles aus der Schärfeebene ist.


Ich habe auch von Offenblende geredet und nicht f/8
 
...Ich habe auch von Offenblende geredet und nicht f/8

Ja, schon klar. Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, daß man ja nicht bei Offenblende aufnehmen muß. Die hohe Lichtstärke bringt aber IMHO dennoch was - zum einen weil's sich damit leichter und genauer manuell scharfstellen läßt und zum anderen weil die Leistungsspitze dann normalerweise bei einer immer noch recht großen Blende erreicht wird (also vielleicht 2,8 - es muß ja nicht gleich Blende 8 sein ;))
Gruß, leicanik
 
:), ich habe ja nichts dagegen gesagt dass es einfacher ist mit geringer tiefenschärfe und sehr hellen sucher scharfzustellen. nur ist die schärftentiefe eben gering...

ich weiß ja nicht aber wenn ich mir ein Objektiv mit blende 1,4 kaufe möchte ich es auch manchmal mit offenerblende benutzen, auch wenn diese nicht die schärfsten bilder liefert :), klar wird man im studio keine Portraits mit 1,4 machen :)...da wären wir wieder bei bende 8
 
Ich bin mla sehr gespannt auf die ersten Bilder. Ich kann mir nicht so richtig erklären, wer die Linse kaufen soll. Preislich knapp unter dem 85L muss es schon optisch fast einen draufpacken, um Aneize für den fehlenden AF zu schaffen.
Aus meiner Portrait-/Hochzeitsfotografie-Sicht ist die Linse schlicht unbrauchbar (wenn es um reproduzierbar gute/schnelle Ergebnisse mit wenig Ausschuss geht), und ich weiß, wie sich 85mm bei F1.2/1.4 manuell anfühlen (danach schnell wieder den AF/MF-Schalter umgelegt! :devilish:)
Optisch ist das 85 non-L ebenfalls sehr gut, kostet 1/3 des Zeiss und fokussiert noch schneller als das L.

WO LIEGT DENN NU DER ANREIZ?


Gruß,
TomTom
 
wenn ich es richtig verstehe, dann ist es eins der neuen Zeiss mit EF Bajonett und AF. Nur die alten Adapterlösungen mussten manuell fokussiert werden. Oder lieg ich da falsch?

Gruß Chub
 
OK, habe gerade noch mal nachgelesen:

Somit werden sämtliche Belichtungsmodi wie Programm-, Blenden-, Zeitautomatik und manuelle Einstellung unterstützt. Auch die automatische Fokussier- bestätigung der Kamera bleibt bei diesen manuell fokussierbaren Objektiven uneingeschränkt verfügbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten