• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-200 4L oder 70-200 4L is

DAR

Themenersteller
habe mal wieder eine ganz dummer frage

is der preisunterschied zwischen den beiden so gerechtfertigt? wegen dem is....

danke schonmal
 
m.M.n schon.. weil es eine aufwändige technik ist.
aber niemand kann dir hier die entscheidung abnehmen. geh in den laden-probier beide aus. dann nimm die linse die dir gefällt(oder die du dir am ehesten leisten kannst). der preisunterschied muss für dich gerechtfertigt sein, dann ist es ok!
 
m.M.n schon.. weil es eine aufwändige technik ist.
Naja, dass kann man auch anders sehen. Wenn der Preisunterschied allein auf die aufwendige Technik zurückzuführen ist, warum sind dann ein 70-300 IS oder ein 55-250 IS so "günstig"? In der Relation müßten die beiden Linsen dann auch viel teurer sein. Ich denke, dass da Canon schon richtig gut Geld mit dem "L"-Status verdient...

@TO
Du mußt Dir eben überlegen, ob Du oft in Situationen fotografierst, wo die Lichtverhältnisse nicht gut sind. Da lohnt sich ein IS schon. Aber ich finde den Preisunterschied auch eine Frechheit.

Gruß
Mirko
 
Es ist nicht nur der IS-Unterschied.
Optisch soll das 4 IS auch ein wenig besser sein. Es gilt als das schärfste Canon-Zoom.
Wenn man aber nicht Pixel suchen geht, halten sich die optischen Unterschiede in Grenzen.
 
Die optische Qualität der beiden liegt sehr sehr nah beieinander. Ich kann die Bilder mit meinen beiden Exemplaren 70-200 4L (einmal mit und einmal ohne IS) nicht auseinander halten.

Das 70-200 4L hat lange Zeit konstant knapp 700 Euro gekostet. Erst mit dem Erscheinen der IS-Version hat der Preis so deutlich nachgegeben. Man kann also vermuten, dass der IS vielleicht 200 Euro Aufpreis kostet, der Markt aber derzeit offensichtlich weitere 200 Euro mehr hergibt.

Ob man nun bereit ist, diesen Zuschlag zu zahlen, hängt primär vom Einsatzzweck und von der Geldbörse ab.

Viele Grüße

TORN
 
Gibt ja schon sehr viel Lesematerial hier im Forum zu dem Thema. Es ist und bleibt eine persönliche Entscheidung.
Ja, es ist ein Batzen Geld, den man für den IS drauflegen muss. Ja, für mich hat es sich rentiert. :)
Ich würde versuchen, die IS-Version gegen die Nicht-IS-Version zu testen, ein paar Fotos machen etc und danach die Entscheidung fällen. Das 14-tägige Rückgaberecht bei Onlinekäufen sieht sowas ja quasi vor, nicht übermäßige Abnützung beim Testen mal vorausgesetzt.
 
Das war schlampig formuliert von mir. Natürlich wird kein Händler ein Objektiv anstandslos zurücknehmen, an dem Matschreste vom "Testen" kleben.
Allerdings darf der Verbraucher alles testen, was er in einem Ladenlokal auch hätte testen können. Das schließt bei mir ein paar Bilder bei verschiedenen Lichtverhältnissen mit ein und damit geringste Abnützungen in Form von Handschweiß o.ä.
Ich wollte wie gesagt nicht andeuten, dass man das Objektiv einem 14-tägigen Sahara-Test unterzieht.;)
 
Habe vor genau einem Jahr gewechselt. Mein Fazit: die optische Qualität (die ich beim non-IS schon sehr gut fand) wurde nocheinmal deutlich verbessert. Das IS bringt gerade bei dieser Brennweite einen enormen Gewinn. Das 70-200/4 L IS ist nicht nur in meinen Augen eine der besten Zoom-Linsen überhaupt. Ich habe Schwierigkeiten, zum 200/2.8 L II Unterschiede zu finden! (außer der Lichtstärke natürlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da auch noch mal eine Frage
Ist es wahr das das Objektiv mit IS wesentlich mehr strom verbraucht ?
Ich habe nämlich auch vor mir das mit IS zu kaufen aber der Preis ist ja beachtlich.
Gruß Thomas
 
Auch ich stehe vor dem Kauf eines 70-200. Ob IS oder nicht muß ich noch mit mir ausmachen. Habe aber eine Frage zum IS, wenn ich bewegte Objekte aufnehmen möchte sei es Surfer, Flugzeuge oder Tiere bringt mir dann der IS noch etwas? Oder müßte ich ihn dann ausschalten? Wie sieht es bei Menschen aus Beispiel Konzerte. Viele Grüße Daniel
 
Ich habe da auch noch mal eine Frage
Ist es wahr das das Objektiv mit IS wesentlich mehr strom verbraucht ?

Etwas mehr. Je nach Linse 1/4-1/3 (geschätzt). Akkus sind aber sehr billig.

Auch ich stehe vor dem Kauf eines 70-200. Ob IS oder nicht muß ich noch mit mir ausmachen. Habe aber eine Frage zum IS, wenn ich bewegte Objekte aufnehmen möchte sei es Surfer, Flugzeuge oder Tiere bringt mir dann der IS noch etwas?

Ein bisschen bringt er immer, weil er ja immer deine Wackelbewegungen
ausgleicht, egal, was du fotografierst. Du kannst aber bei Actionfotografie
in Bereiche kommen, wo er eher stört, weil er immer etwas Zeit braucht, um
volle Funktion zu haben. Kommst du ihm dabei in die Quere, verwackelt er
dir dein Bild.

Oder müßte ich ihn dann ausschalten? Wie sieht es bei Menschen aus Beispiel Konzerte.

Da nicht. Die bewegen sich ja kaum.
 
Ich bin mit der IS version voll zu frieden, ich benutze kaum noch die Gurke 70-300mm IS USM ;) weil das 70-2004L IS deutlich schärfer ist und durch cropen kann man die Brennweite simulieren und dabei ist sie trotzdem schärfer als das 70-300mm:D
Und alle vergessen immer das es Wetterfest ist, das Objektiv!!!
 
na klar wenn dein objektiv aus der bushaltestelle rauslunzt es davor regnet ;)

Das wäre ein Szenario, wo die Abdichtung der Linse helfen könnte. Man dürfte
halt nicht nach oben fotografieren, dann liefe die Kamera voll :evil:

hm, also ich würde sagen dass beide nicht aus zucker sind, auch das non is hält einigen regen aus

Ja. Man kann beide Linsen auch einfach Samstags mit in die Wanne nehmen.
Das halten sie problemlos aus. Zur Not auch die Kamera.
Fragt sich nur, was dann etwas später damit passiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten