• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflex ohne Spiegel

walt_I

Themenersteller
Hallo Freunde,

habe in der aktuellen "CT" einen Beitrag gefunden, in dem auf die neuen DSLR`s ohne Spiegel von Olympus und Panasonic verwiesen wird. Die Panasonic hat einen EVF mit 1,4 MP, was einen Rekord darstellt!

Die Websites von Panasonic verdeutlichen die kompaktere Bauweise ohne den Spiegelkasten, der ja eigentlich nur Probleme bringt ( anfällige Mechanik, unerwünschte Schwingungen etc).
Wechselobjektive sind verfügbar.

Eine stärkere Erwärmung des Sensors durch den Liveview erwarte ich nicht, da nur etwa 10 % der 12 Mio. Pixel "unter Strom" stehen.

Ich selbst war in analogen Zeiten ein absoluter Fan von Spiegelreflex, da damals keine andere Möglichkeit bestand "durch das Objektiv zu sehen"

Ist "DSLR ohne Spiegel" die Zukunft :confused:

Viele Grüsse

Walt
 
DSLR ohne Spiegel? Also ne Bridge mit Wechselobjektiven?

Also ich halte nix von elektronischen Suchern...Die kommen einfach nicht an den "echten" Sucher einer DSLR ran.
 
Es gibt keine DSLR ohne Spiegel. Eine DSLR ohne Spiegel ist ein Widerspruch in sich.

Warum? DSLR steht für "Digital Single Lens Reflex". Ich lese dort kein Mirror in dem Wort. Wir deutschen haben es nur zu "Spiegel Reflex" gemacht, aber es bedeutet eigentlich nur, das wir es hier mit einem "Auge" zu tun haben(es gibt ja auch 2 äugige Kameras, mein Vater hat noch so ein Uralt-Ding). Siehe Wiki für weitere Erklärungen.
 
also bevor das jetzt der x-te Thread zu "DSLR tot" und G1-DIe Zukunft der Fotografie wird... ;) Das Thema geistert ja nun wirklich nich erst seit heute durchs Forum

schau doch mal über die Suche nach den Stichworten Micro-Four-Thirds, G1, oder EVIL, da gibts tonnenweise Material zum lesen; auch zu den Fragen deines ersten Posts

Gruß Ben

Ich lese dort kein Mirror in dem Wort.

und für was steht dann deiner meinung nach das "reflex" ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DSLR ohne Spiegel? Also ne Bridge mit Wechselobjektiven?

Also ich halte nix von elektronischen Suchern...Die kommen einfach nicht an den "echten" Sucher einer DSLR ran.

Das ist auch meine Überlegung, was ist das "echte" Bild, das daß ich durch den Spiegel sehe, oder das Bild das der Sensor letztendlich speichert?
Ich denke das Sensorbild ist das ECHTE!
 
die hatten die Kamera als "kompakte" vorgestellt, bei der man Objektive wechseln kann, wie bei einer DSLR. Diese "kompakte" ist eine Bridge. Nicht mehr und nicht weniger. Die Wechselobjektive sind nur ne Lizenz zum Geld drucken.

Bei ner DSLR gibt es soviel Auswahl von diversen Herstellern. Bei dieser einen Bridge ist man auf die Objektive vom Hersteller der Kamera abhängig. Die werden sie sich teuer bezahlen lassen.
 
die hatten die Kamera als "kompakte" vorgestellt, bei der man Objektive wechseln kann, wie bei einer DSLR. Diese "kompakte" ist eine Bridge. Nicht mehr und nicht weniger. Die Wechselobjektive sind nur ne Lizenz zum Geld drucken.

Bei ner DSLR gibt es soviel Auswahl von diversen Herstellern. Bei dieser einen Bridge ist man auf die Objektive vom Hersteller der Kamera abhängig. Die werden sie sich teuer bezahlen lassen.

Soweit ich den Artikel richtig verstanden habe, lassen sich Objektive des "four thrids"- Standards verwenden. Die Verwendung von "alten" bzw vorhandenen Objektiven ist natürlich sinnvoll, sollte aber neue Standards nicht verhindern.
Viele Grüsse
Walt
 
Reflex heisst ja nicht gleich Spiegel, es könnte auch der Vorhang gemeint sein.

Doch. Genau das heißt es. Wenn der Vorhang gemeint wäre, würde das viele Kompaktkameras (zumindest Analoge, bei den Digitalen bin ich mir nicht sicher) zu SLRs machen. Denn die haben auch einen Verschluss. Und "Single Lens" hat nichts damit zu tun, daß man nur ein Auge benutzt, sondern daß die Kamera im Gegensatz zur TLR (Twin-Lens-Reflex) nur ein Objektiv hat.
 
Reflex heisst ja nicht gleich Spiegel, es könnte auch der Vorhang gemeint sein.

ich weiß zwar nicht wie man von
"reflex" = "die Spiegelung"
auf vorhang kommt, aber gut...
/
meines erachtens bevorzuge ich doch auch einen echten sucher... kenn elektronische zwar nur aus bridgecams, aber die konnten mich nich so wirklich überzeugen... schon allein wegen der kurzen verzögerung bei schnellen schwenks etc... weiß ja nich wie das bei G1 & co aussieht...
 
Spiegelreflex ohne Spiegel?
Naja.. wieso nicht. Wers braucht :rolleyes: Das Geräusch des Spielgelschlags lässt sich dann sicherlich je nach Wunsch an oder ausschalten :ugly:

MfG

Florian
 
Ist "DSLR ohne Spiegel" die Zukunft :confused:

Walt


Rein logisch gesehen : JA.

Der Spiegel kam nur, um durch die Linse den realen Bildausschnitt sehen zu können. ( TTL) Ein Mechanischer Sonderaufwand.
Das Ganze wurde dann erweitert: AF-Sensoren auf anderer Ebene dazu den Hilfspiegel am Spiegel.

Die Kompakten Digiknipsen nun sind heutzutage die wirklich echten TTL-Kameras: Alles wird direkt und nur auf der wirklichen Bildebene gemessen ( deshalb haben die auch weniger mechanische und technische Probleme)
Von der Sache her braucht es nur noch entsprechend leistungsfähige elektronische Sucher sowie eine schnellere Kontrast-Af Messung - dann hat das bisherige Spiegelsystem eigentlich total seine Berechtigung verloren.

Nein, dafür braucht man mich nicht zu steinigen:
Bisherige lieb gewonnene Gewohnheiten beruhen alleine aus der Macht der langen Gewohnheit - die ersten Fotografen wären über LV bestimmt recht glücklich gewesen ;)
 
Eine Kamera ohne Sucher wäre ziemlich nutzlos ;)

Sehe ich anders. Die elenden EVP´s kosten viele Geld und bringen nicht viel Zugewinn zum Display.

Eine konsequente Umsetzung, der möglichst kompakt gebauten Kamera mit, sagen wir Kleinbildformat, könnte ja alleine mit einem Display ausgestattet sein.

Das fände ich konsequenter als die G1.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten