• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2.8 (L) Alternative zum EF-17-85 für die EOS40D

proxy1979

Themenersteller
Hallo,

ich bin ganz neu Eingestiegen und habe mir die EOS40D im Bundel mit dem EF-S 17-85 IS USM zugelegt. Kurz darauf das EF-S 70-300 IS USM. Nach vielen Versuchen und Vergleichen bin ich zum Entschluß gekommen das die 2.8 Objektive her müssen.

Habe mir nun das EF 70-200 2.8 IS USM L zugelegt, davon bin ich auch absolut begeistert. So ein Ding hätte ich nun auch gerne für mein "Immer-Drauf" Objektiv. Nun habe ich mir einige rausgesucht bin aber mit keinem 100 % zufrieden. Zur Auswahl stehen:

- EF 17-40 4.0 L USM (muss ein tolles Ding sein, mich stört aber: keine 2.8 und kein IS, kleine Brennweite)
- EF 24-70 2.8 L USM (Sollte auch ganz gut sein, mich stört aber: Brennweite keine 17 oder 18 und kein IS)
- EF 17-55 2.8 IS USM (Mir machen die Staubgeschichten Angst, warum gibt es das nicht als L !?)
- EF 24-105 4.0 L IS USM (mich stört: keine 2.8 und keine 17/18 Brennweite!)

Ich würde mir eigentlich folgendes Wünschen, was wohl erst gebacken werden muss!

- EF 17(18)-70(105) 1:2.8 L IS USM

Das Ding existiert wohl aber nicht. Ich will damit Portrait, Hochzeit, Urlaub, Landschaft, Tier und Sportaufnahmen machen ...

Was gibt es für Alternativen bzw. welches der 4 genannten ist das beste und lohnt sich dem EF 17-85 IS USM gegenüber wirklich. Muss ich gegebenfalls einfach bei diesem bleiben!?

Danke für Eure Hilfe!
 
Für die 40D würde ich das EF-S 17-55 nehmen, wenn du nicht in nächster Zeit auf KB-Format umsteigen möchtest. Das EF-S würde dann nicht mehr passen und es ist wahrscheinlich deswegen kein L geworden, weil es das EF-S-Bajonett besitzt und damit ja eher dem Hobbybereich zuzuordnen ist - natürlich nur aus Marketingsicht.
 
- EF 17-55 2.8 IS USM (Mir machen die Staubgeschichten Angst, warum gibt es das nicht als L !?)

Ich glaub es wird kein EF-S L geben. Und das ist wohl der Hauptgrund

Was gibt es für Alternativen bzw. welches der 4 genannten ist das beste und lohnt sich dem EF 17-85 IS USM gegenüber wirklich. Muss ich gegebenfalls einfach bei diesem bleiben!?

Danke für Eure Hilfe!

Für die Crop ... 17-55 IS, und ich find schon dass es sich gegen über dem 17-85 Stark lohnt alleine wegen der Blende, und uach wegen der Abbildungsleistung im WW bereich (wobei die nicht berauschend ist)


ein 17-105 2.8 oder sowas wirds wohl nie geben da es wohl 5 000 € kosten würde und ca. 10 Kg wiegen würde
 
Mal ein paar spontane Gedanken zu dem Thema. Wobei ich nicht den Anspruch erhebe ein Experte zu sein....

2.8 für Portraits ist schon recht praktisch (im Vergleich zu einer 4.0er Linse). Die meisten L Objektive haben maximal einen 3-fachen Zoombereich. Ich nehme mal an es gibt einen Grund dafür. Die Objektive mit weiterem Zoombereich haben meistens schwache Bereiche.

17-85 ist, so gerechnet, ein 5-facher Zoom. Das wirst Du bei L Objektiven ziemlich sicher nicht finden.

Der untere Brennweitenbereich, in etwa 17-28, ist für Portraits meiner Meinung nach nicht so geeignet, wegen der Gefahr der Verzerrung. Die meisten Portraits die ich bisher gesehen habe sind ab Normalbrennweite. Das wäre also 30+ bei der 40D.

Den Weitwinkel Bereich wird man eher für Landschaften, Gebäude, u.ä. Aufnahmen verwenden.

Du solltest Dir überlegen ob Du Dir 2 Objektive kaufst. Aus Deiner Liste wären meine Kandidaten:

EF 17-40 4.0 L USM
EF 24-70 2.8 L USM

Die 2.8 beim 24-70 wegen dem Freistellen bei Portraits. Ich habe derzeit eine ähnliche Kombination, und mache ähnliche Aufnahmen wie Du beschrieben hast, und bin recht zufrieden mit dem Bereich der beiden Kameras.

Mach Dich da mal schlau, irgendwo hier im Forum steht welche neuen Objektive Canon zur Photokina wahrscheinlich rausbringt.

Das EF 17-55 2.8 IS USM ist ein EF-S, um genau zu sein. Macht (nur) einen Unterschied wenn Du mal eine Vollformat Kamera wie z.B. die 5D kaufen willst.

LG,
Stefan
 
17-85 ist, so gerechnet, ein 5-facher Zoom. Das wirst Du bei L Objektiven ziemlich sicher nicht finden.
Naja, das 24-105 hat einen 4,4x Zoom. Das 28-300 einen 10,7x Zoom. Auch das 100-400 ist mit seinem 4x Zoom noch über dem 3x was du nennst. Also Beispiel für solche L´s gibt es schon.

@TO
Das beste Standardzoom für eine 1,6er Crop Kamera ist und bleibt das 17-55. Auch ohne L im Namen. Bei allen anderen musst du Kompromisse eingehen. Entweder kein IS, keine 2,8, kein Weitwinkel.
 
Das 24-70 L ist für Portraits sehr gut geeignet. Ich nutze es dafür gern, aber es ist schon ein wenig Perlen vor die Säue an einer Crop-Kamera. Mit dem 70-200mm 2.8 hast du ja auch schon ein Objektiv, was am kurzen Ende gut für Portraits geeignet ist. Für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos würde dir mit dem 24-70er ein Weitwinkelobjektiv fehlen. Da gibts natürlich super Ergänzungen, wie das EF-S 10-22mm, aber es kommt halt darauf an, wieviel du wechseln möchtest.
 
- EF 17-55 2.8 IS USM (Mir machen die Staubgeschichten Angst, warum gibt es das nicht als L !?)

rofl, was macht Dir denn an den "Staubgeschichten" Angst ?
Warum es dass Objektiv nicht als L-Objektiv gibt ? Ganz einfach weil es ein EF-S Objektiv ist. :ugly:

Du glaubst doch nicht im ernst dass L-Objektive nicht von den "Staubgeschichten" betroffen sind oder ? :D
 
Naja, das 24-105 hat einen 4,4x Zoom. Das 28-300 einen 10,7x Zoom. Auch das 100-400 ist mit seinem 4x Zoom noch über dem 3x was du nennst. Also Beispiel für solche L´s gibt es schon.

Stimmt natürlich :rolleyes:

Ich dachte da an die 2.8er L Objektive, bei denen gibt es keine mit mehr als 3x Zoom
(nur geschrieben habe ich es nicht so, sorry :angel:)
 
Das hängt von der Konstruktion ab. Einige sind davon in der Tat nicht betroffen.

habe schon "abgedichtete" 17-40/2,8, 24-70/2,8 und 70-200/2,8L mit Staub drin gesehen. Dieses ganze Staubgelaber ist meiner Ansicht nach einfach nur Blödsinn und Panikmache.

Ich warte nur noch darauf bis es los geht und gesagt wird lasst die Objektive lichtdicht verpackt weil das UV-Licht der Sonne auf Dauer die Objektivbeschaffenheit beschädigen kann. :ugly:
 
Selbst in meinem 85er 1.8 ist ein Krümel innen auf der Linse. Sobald man seinen Ordnungszwang überwunden hat und sich einfach die Bilder anschaut, wirds aber wieder besser ;)
 
Schonmal danke für die Antworten, nun ich will das 17-85 nicht gegen 2 Objektive tauschen. Es nervt mich schon genug (ständig) gegen das 70-200 zu tauschen (zumindest momentan da ich wenn möglich das klasse Ding nehme).

3 Objektive bzw. 2/3 Gehäuse ist mir eindeutig zu teuer. Wenn werde mich evtl. das 17-55 2.8 wobei mich hier laut test immer noch sehr wundert warum das 17-40 4.0 so viel besser bewertet wurde.
 
Wo wird das denn soviel besser bewertet?

Jetzt wird es peinlich, aber ich habe mir mal die Bewertungen bei Amazon und bei guenstiger.de angesehen. Bei letzteren ist auffällig das es 12 Tests gab und im durchschnitt immer noch 5/5 Sternen hat, außerdem verhältnismäßig viele User-Kommentare die im Durchschnitt ebenfalls 5 Sterne ergeben. Das sieht man so gut wie nie. Damit habe ich mich wohl geouted diese quellen als referenz zu nehmen und werde gebannt! ;)
 
Jetzt wird es peinlich, aber ich habe mir mal die Bewertungen bei Amazon und bei guenstiger.de angesehen. Bei letzteren ist auffällig das es 12 Tests gab und im durchschnitt immer noch 5/5 Sternen hat, außerdem verhältnismäßig viele User-Kommentare die im Durchschnitt ebenfalls 5 Sterne ergeben. Das sieht man so gut wie nie. Damit habe ich mich wohl geouted diese quellen als referenz zu nehmen und werde gebannt! ;)
Schau dir lieber die Tests auf Photozone an. Die sind in der Regel zutreffend.

17-55 2,8 IS
17-40 4.0
Tamron 17-50
 
Das 17-55 schneidet meist (deutlich) besser ab als das 17-40. Das liegt einfach daran, dass das 17-40 eine sehr viel extremere Konstruktion als das 17-55 ist. Am APS-C-Format gibt es natürlich keinen großen Unterschied, aber das L deckt die 17mm auch noch beim Kleinbildformat ab. Und so etwas ist einfach deutlich schwieriger zu konstruieren als ein Zoom, der bei 17mm startet, aber nur APS-C abdecken muss.
 
Bei einem 2,8er Zoom geht einfach nicht mehr als 3fach Zoom, wenns denn auch offenblendentauglich sein soll, wer will schon ein 17-68 was erst auf 4 abgeblendet werden muss ? Da zahlt man einen Mehrpreis für Blende 2,8 und kann sie nicht sinnvoll nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten