• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300 schaltet sich öfter mal aus? edit: inspektion nicht möglich???

fleshcult

Themenersteller
hallo, ich habe folgendes problem. ich habe die d300 zusammen mit dem batteriegriff in betrieb, in letzterem liegen 8 eneloops. nun stelle ich fest, dass trotz der vollen akkus und 90% ladung in der kamera selbst diese ab und zu ausgeht. ohne vorwarnung etc, das ganze ist so unregelmäßig, dass ich bisher keine situationsbedingungen lokalisieren konnte. kennt das jemand, kann es an den eneloops liegen? ich vermutete zuerst, dass diese zu schwach geladen sind und schaltete den kamera-akku als "zuerst benutzen" im menü frei, trotzdem bleib es bei dem problemchen :(

edit: neues problem: im menü ist der punkt "inspektion" zur freigabe des sensors nicht mehr möglich :( ist das ding nun völlig am durchdrehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

Moin

habe selbe Kombination in Betrieb! Was meinst du mit ausschalten? So wie wenn du den Ring am Auslöser drehst? Wenn ja, wie schaltest du sie dann wieder ein??

Mfg
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

Nein die Probleme hat ausser Dir niemand. . . .

D300 - keine bekannten Probleme

GLG
Karsten

foren stellen erfahrungsberichte dar, keine auflistung von real existierenden vorkommnissen ;)

die kamera zeigt das akku-symbol und geht aus. durch erneutes einschalten ist alles wieder so, wie es sein soll, und zwar mal für 3 fotos, mal für 50 fotos (alles an einem tag, ohne dass ich andere energiespeicher eingelegt habe).
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

ich lass da morgen mal den service-point ran, vielleicht können die messtechnisch irgendwelche unstimmigkeiten sehen.:ugly:
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

foren stellen erfahrungsberichte dar, keine auflistung von real existierenden vorkommnissen ;)

Ja, lese Dir einfach mal die Threads durch die ich angehängt habe,
ich hatte das gleiche Problem, da ich hier aber wegen schlechter Meinungsmache angemeckert worden bin habe ich hier geschrieben das es keine Probleme gibt.
Die gibt es aber wohl schon.

GLG
Karsten
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

hallo, ich habe folgendes problem. ich habe die d300 zusammen mit dem batteriegriff in betrieb, in letzterem liegen 8 eneloops. nun stelle ich fest, dass trotz der vollen akkus und 90% ladung in der kamera selbst diese ab und zu ausgeht. ohne vorwarnung etc, das ganz...............

Kenne das Problem bisher nur von der D200 mit BG plus Akkus. An der D300 hab ich bisher noch keine AA-Akkus im BG genutzt.
Leider kann man bei solchen Fehlern Probleme der verwendeten Akkus nur schlecht ausschließen. Bei der Verwendung von AA-Akkus steigt die Fehlerquote leider stark an. Wer kann schon ausschließen das ein Akku nicht defekt ist oder einer nicht richtig geladen ist. Mit den EN-EL3e Akkus hatte ich weder mit der D200 noch jetzt mit der D300 plus BG ein Problem.
In den nächsten beiden Wochen werde ich die D300 auch mit AA-Akkus im BG nutzen, allerdings wirst du auch genauso lange keine Rückmeldung von mir erwarten können, da ich beide Wochen nicht daheim bin. :)
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

hallo, ich habe folgendes problem. ich habe die d300 zusammen mit dem batteriegriff in betrieb, in letzterem liegen 8 eneloops. nun stelle ich fest, dass trotz der vollen akkus und 90% ladung in der kamera selbst diese ab und zu ausgeht. ohne vorwarnung etc, das ganze ist so unregelmäßig, dass ich bisher keine situationsbedingungen lokalisieren konnte. kennt das jemand, kann es an den eneloops liegen? ich vermutete zuerst, dass diese zu schwach geladen sind und schaltete den kamera-akku als "zuerst benutzen" im menü frei, trotzdem bleib es bei dem problemchen :(

Hallo fleshcult,

gleiches Problem hatte ich auch! Nur mit den eneloops mit Originalakku nicht. Bin noch auf der Fehlersuche. Vielleicht hat ein Akku einen techn. Fehler.
Also, Du bist nicht allein mit dem Problem?

Breakwatert01
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

Das hört sich doch stark nach Kontaktproblem an. Bei 8 AA-Akkus sind das immerhin 16 Kontaktflächen plus die vom BG zum Body.

Ich habe die Erfahrung im Blitz bereits gemacht. Man sollte die Akkus nicht an den Kontaktflächen anfassen. Seit ich das berücksichtige, hatte ich keine Probleme mehr.

Nicht umsonst wird in anderen Bereichen (Modellflug) explizit davon abgeraten, Einzelzellen in Batteriebechern zu verwenden, eben wegen der vielen Kontakten.

Ohne BG funktioniert alles einwandfrei?
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

Ist bei meiner auch noch nie vorgekommen.
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

Das hört sich doch stark nach Kontaktproblem an. Bei 8 AA-Akkus sind das immerhin 16 Kontaktflächen plus die vom BG zum Body.

Ich habe die Erfahrung im Blitz bereits gemacht. Man sollte die Akkus nicht an den Kontaktflächen anfassen. Seit ich das berücksichtige, hatte ich keine Probleme mehr.

Nicht umsonst wird in anderen Bereichen (Modellflug) explizit davon abgeraten, Einzelzellen in Batteriebechern zu verwenden, eben wegen der vielen Kontakten.

Ohne BG funktioniert alles einwandfrei?

hallo, also ich habe heute mal die eneloops gegen einen original-nikon getauscht, trotzdem trat das problem erneut auf. freitag lasse ich mal den servicepoint an die kamera, vielleicht finden die ja was.

viele grüße
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

hallo, also ich habe heute mal die eneloops gegen einen original-nikon getauscht, trotzdem trat das problem erneut auf. freitag lasse ich mal den servicepoint an die kamera, vielleicht finden die ja was.

viele grüße

Aber auch wieder im BG? Dann scheint ein Kontakproblem zwischen Akku/BG und dem Body zu bestehen.
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

ich habe alle kombinationen ausgetestet. mit eneloops, ohne eneloops, mit BG, ohne BG, alles was möglich ist. ich hoffe, dass das nichts zeitintensives wird, jetzt wo es öfter schön wird :lol:
vielleicht sollte ich das ganze auch erst nach meinem urlaub in die wege leiten, stören tut mich das ganze ja nicht wirklich, es nervt nur ein bisserl :cool:
 
2U

Hmm meine D300 hat gestern auch vergessen das sie an einem BG hing der mit frisch geladenen AA Akkus bestückt war... Ich habe dann den Akkueinschub einmal raus gezogen und wieder zurück geteckt. Schon war alles wieder in Butter. Etwas komisch fand ich das schon.

Viele Grüsse,

s40t5
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

Mit oder ohne BG?

Mir ist das mit meiner D300 noch nie passiert (inzwischen >2200 Bilder), habe aber auch keinen BG.
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

Manch dummer Effekt kommt auch durch versehentlichen Betätigen des Hochformat-Auslösers, z.B. beim Betrachten von Fotos auf dem Display. Ist dieser Auslöser eingeschaltet und man berüht ihn versehentlich, ist die Kamera "gefühlt" aus, d.h. das Display schaltet ab.

Das ist ein bischen lästig, aber normal. Liegt es vielleicht daran?

Viele Grüße,
Thomas
 
AW: D300 schaltet sich öfter mal aus?

Hi Folks,

also ich denke man kann an der Kamera stundenlang herum probieren
und kein Fehler tritt auf und dann plötzlich ist er da.
Wobei es wohl wirklich wohl so ist das die Problematik zwischen der Kamera und dem Objektiv liegt,
da die Objektive wie auch die Kamera mit CPU's ausgerüstet sind,
kommt es wohl bei Kontaktproblemen zu diversen Systemabstürzen
die sich vollkommen unterschiedlich manifestieren können.
(man kennt so etwas vom PC)

Bei mir waren es drei verschiedene Fehler die Auftraten und selbst das, vollkommen sporadisch und nicht provozierbar.
So hat NIKON auch kein Problem finden können und hat die Kontaktleiste am Objektiv getauscht.
Bisher hatte ich noch keine Shootings um eine Verbesserung der Probleme zu testen.
Nächste Woche werde ich wohl mehr wissen.

Die Probleme die bei mir auftraten waren:
1.: Display zeigt die Bilder nicht mehr an
2.: Autofokus arbeitet nicht mehr
3.: Voller Akku wird plötzlich nicht mehr erkannt.

Ein Hinweis darauf, das es sich bei dem Akkuproblem,
eben nicht um ein Akkuproblem, sondern eben um ein "Kameraproblem" handelt,
ist das die Cam nachdem der Akku im MB-D10 leer ist auf den inneren Akku umschalten sollte,
auch dieser war voll und auch diesen hat sie nicht mehr erkannt.

Ich hatte übrigens den EN-EL3e in der Cam und den EN-EL4a im Griff eingesetzt, (also nix Mignons usw . . . )

Die Probleme waren immer nach einigen Minuten wieder weg, oder durch aus/einschalten der Cam zu beheben.

Es ist also wohl so, das dies nur mit einer ganz bestimmten Cam/Objektiv Kombination auftritt,
wobei es nicht nur um einen bestimmten Objektivtyp geht,
sondern das eben eine bestimmte D300 mit einem bestimmten Objektiv "X" nicht kann,
weil bei eben dieser Paarung die Kontakte ein Problem haben.

Das ist sicher keine Fehler-Häufung bei diesem Modell,
aber je länger das Gerät auf dem Markt ist umso mehr Objektive werden daran eingesetzt und plötzlich treten diese Probleme auf.
Das erklärt auch den zu erkennenden Anstieg dieser Problemchen.

Naja vielleicht gibt es ja irgendwann eine pauschale Reparaturlösung hierzu,
für diejenigen die diese Problemchen haben. :)

Ich liebe meine Nikons trotzdem und würde sie für nichts mehr hergeben.

GLG
Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten