• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D300 - Kontaktprobleme Objektiv oder Akku

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

x_holger

Themenersteller
Ich habe auf dpreview einen längeren Thread zu Problemen mit der D300 gefunden: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1039&message=27688767

Es geht dabei um Probleme mit den elektrischen Kontakten zu Objektiven und Akkus.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich bei meiner neuen D300 auch ein Problem mit einem AF-D Objektiv hatte, die D300 konnte plötzlich keinen Kontakt mehr zur CPU des Objektivs herstellen und behandelte es als AiS-Linse.
Kam ganz plötzlich ohne Vorwarnung.

Ich hatte das Objektiv dann austauschen lassen und alles war ok.

Habt Ihr auch schon ähnliche Probleme mit der D300 erlebt?
 
Na so langsam häufen sich die Problemchen aber,
meine 300 war schon bei NIKON und dort wurde nichts gefunden,
solche Probleme waren dort auch nicht bekannt,
(kann ich so langsam nicht mehr glauben).

Hier noch 2 Threads zu dem Thema:

D300 Probleme

D200/D300 Fehler

LG
Karsten
 
Na so langsam häufen sich die Problemchen aber,
meine 300 war schon bei NIKON und dort wurde nichts gefunden,
solche Probleme waren dort auch nicht bekannt,
(kann ich so langsam nicht mehr glauben).

Hier noch 2 Threads zu dem Thema:

D300 Probleme

D200/D300 Fehler

LG
Karsten

Danke für die Links, die hatte ich noch nicht gelesen.

Auf dpreview hat jemand direkt mit dem Manager des Nikon Service Points gesprochen:
"When I pressed who I think was the NY service center manager about the dead battery problems with the D300 70-200 VR combination he said, 'there have been a number of inquiries about this' along with the fact they had no idea what the problem was and they have put in a request to the factory on it and have heard nothing back yet. Beyond that he had nothing more to say on it, expressed no sympathy for my problem or even a 'sorry for your trouble' and otherwise was of little additional help."

Ich hoffe mal, dass das Problem bei meiner D300 ausgestanden ist. Mein Eindruck war, dass die Kontakte beim Objektiv zu viel Spiel hatten oder aber die D300 bei den Kontakten ausserhalb der Norm liegt.

Öl oder Fett auf den Kontakten war es eindeutig nicht.
 
Das einzige was sich meiner Meinung nach wirklich häuft sind Threads, in die Copper2000 einsteigt und erklärt, die Probleme würden sich "häufen" ;)

Meine D300 macht überhaupt keine Probleme, weder mit dem Akku noch mit den Objektiven, und viele viele andere hier haben ja auch ne D300. Von "häufen" würde ich da nur mit allergrößter Vorsicht sprechen.

Mag sein, dass es eine Kontaktschwäche ist, die nur in bestimmten Situationen auftritt? Typischer "Wackelkontakt" eben, schwer zu lokalisieren, nur manchmal da...
 
... Von "häufen" würde ich da nur mit allergrößter Vorsicht sprechen.

Mag sein, dass es eine Kontaktschwäche ist, die nur in bestimmten Situationen auftritt? Typischer "Wackelkontakt" eben, schwer zu lokalisieren, nur manchmal da...

Na ja, der Thread auf dpreview hat immerhin 32 Beiträge ....
 
Das ist aber noch keine Häufung... wenn ich mir da anschaue was los war, als die 1.10 für die D3 rauskam :ugly:

Und von der D300 sind ja noch mal viel mehr Kameras im "Umlauf".
 
Einen Thread dazu gibt's auch auf Nikon-Café, dort wird von Problemen mit der D300 in Verbindung mit schweren Objektiven berichtet (400 2.8 aufwärts). Scheint aber auch bei weitem nicht bei jedem aufzutreten.
 
Das einzige was sich meiner Meinung nach wirklich häuft sind Threads, in die Copper2000 einsteigt und erklärt, die Probleme würden sich "häufen" ;)

. . . finde ich nicht ganz fair, ich dachte das wäre ein Forum zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.
Sorry wenn ich da was falsch verstanden habe.

Ich habe eine mega-NIKON Brille auf und bin rundum begeistert von den Produkten, von denen ich doch auch einige mein Eigen nennen darf.

Wenn aber nunmal ein Problem auftritt, interessiert es doch,
ob es ein Einzelfall ist oder ob es noch andere Kameras betrifft.
Ein Einzelfall ist es wohl beileibe nicht.

GLG
Karsten

Ach ja bei mir ist das Problem mit einem 17-55/2.8 aufgetreten, also nicht unbedingt mit einem Monsterobjektiv.
 
mmm Mag ja sein Cooper2000

wieso sollte man interpretieren was nicht der Wahrheit entspricht?
es gibt wirklich User die mich einschliesslich sehr zufrieden mit der D300 sind.

Glück gehabt? oder nur Fehler sehen die eigentlich keine sind.??

Egal, meine rennt gut und soll sie auch weiterhin tun....
 
Es ist doch auf jeden Fall legitim, auch Fehler festzustellen. Da ist halt nur der Ton gaaaaanz entscheidend, sonst brechen blitzschnell Streitgespräche los.

Man kann hier nun wirklich nicht von einer "Häufung" von Problemen sprechen. Das es da offenbar ein Problem gibt, ist ja nicht von der Hand zu weisen, aber es scheint letztendlich nur einen geringen Prozentsatz von D300's zu betreffen.

Mehr als das wollte ich gar nicht sagen :)

Hoffen wir mal, dass Nikon sich dazu bald rührt.
 
Hallo!
Seit heute morgen habe ich ebenfalls ein Problem im Zusammenhangmit meiner D300 (A1.01 B1.00)+ 70-200 2,8 und dem original Akku. Die Kamera wurde Dezember 2007 in Betrieb genommen.

Der Akku lag über Nacht am Ladegerät, die Ladestandsanzeige leuchtete.

Wenn ich nun ein Foto machen möchte, dann fokussiert die Kamera noch, aber dann manchmal nach dem Foto, manchmal noch bevor ich eines machen kann blikt die Akkuanzeige im oberen Display und nichts geht mehr. Nach ein paar Sekunden schaltet das Display wieder auf normalen Betrieb mit allen Anzeigen und das ganze geht von vorne los.

Kennt jemand das Problem und eine Lösung dazu?
Klaus
 
Bei mir war es ein Kontaktproblem, immer wenn ich am Objektiv gewackelt habe kam es zu dem von Dir beschriebenen problem. Der Akku hatte darauf keinen einfluß, denn es kam bei drei verschiedenen original Akkus vor.
Lösung, Service oder umtausch. Meine war erst ein paar Tage alt, also umtausch.
Schaltet die Kamera bei allen Objektiven an oder nur bei dem einem ?
 
Du kannst auch mal versuchen die Kontakte zu reinigen. Bei einigen sind sie scheinbar nur verschmutzt, evtl. durch das Fett am Bajonett (warum auch immer Nikon die Kamera da versifft hat). Oder es ist eben wirklich ein Kontaktproblem.

Vgl. diesen Thread hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=319328

Ich schliesse diesen Thread hier jetzt mal, der andere ist Themengleich, aber "weiter entwickelt". Zwei brauchen wir ja eigentlich nicht :)

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten