• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe 40d für manuelle Fokussierung

ma2chek

Themenersteller
Hallo,

hat vielleicht jemand Erfahrung mit so einer Mattscheibe aus China?

ebay LINK

oder sollte man lieber bei der Canon ef-s bleiben, ich mein gibt es da unterschiede in der Genauigkeit?
 
Das lohnt sich doch finanziell nicht.
:confused: Für eine von Katzeye kann man auch $200 ausgeben. Lohnt sich das finanziell eher?

wie siehts denn nach so nem Eigeneinbau mit der Garantie aus ? Geht die nicht flöten dabei ?
Der Wechsel ist bei der 40D vorgesehen. Daher kein Problem.

Hallo,

hat vielleicht jemand Erfahrung mit so einer Mattscheibe aus China?

ebay LINK

oder sollte man lieber bei der Canon ef-s bleiben, ich mein gibt es da unterschiede in der Genauigkeit?
Spotmessung kann man vergessen. Für 20 Euro kann man nicht viel falsch machen. Die Suche bietet Dir mehr.
 
hi ho...

allerdings sind dann bei der ebay-mattscheibe die AF-felder weg - für die manuelle fokusierung nicht wichtig. wechselt man dann wieder zu einem AF-objektif, ist es aber meist ganz nützlich, wenn die AF-felder sichtbar sind.

@nipponichi

magst du nicht ein wenig über deine erfahrungen mit dem ebay-teil berichten oder kann man dies schon irgendwo nachlesen ?

nen zwanni (bzw. dreissi :D) is man schon eher gewillt auszugeben und kann dann evtl. einschätzen ob sich eine teurere scheiben lohnen würde.

mfg
 
hi ho...

allerdings sind dann bei der ebay-mattscheibe die AF-felder weg - für die manuelle fokusierung nicht wichtig. wechselt man dann wieder zu einem AF-objektif, ist es aber meist ganz nützlich, wenn die AF-felder sichtbar sind.

@nipponichi

magst du nicht ein wenig über deine erfahrungen mit dem ebay-teil berichten oder kann man dies schon irgendwo nachlesen ?

nen zwanni (bzw. dreissi :D) is man schon eher gewillt auszugeben und kann dann evtl. einschätzen ob sich eine teurere scheiben lohnen würde.

mfg
Nein, die AF-Felder sind bei der 40D (20D und 30D meines Wissens auch) nach wie vor sichtbar, die gehen nur bei den 3-stelligen Modellen verloren.

Muß jeder selbst entscheiden, ob er mit Schnittbild/Mikroprismen klar kommt (also ausprobieren). Schelleres Fokussieren ist wohl mit AF-Confirm-Adapter möglich, genauer wohl eher mit Mattscheibe - sofern sich das Motiv dafür eignet. Das Schnittbild gibt über Blende 5,6-6,3 auf, d.h. eine Hälfte bleibt schwarz. Da könnte die Katzeye besser sein.
Die China-Scheibe ist offensichtlich aus einer anderen hergestellt. Aus meinem ersteigertem Ebay-Angebot hätte man denken können, die Scheibe käme von focussingscreen.com, was aber nicht der Fall ist. Der Verkäufer hat dies nach einem Hinweis von mir geändert.
Fokuspunkte und Schnittbild sind bei mir nicht mittig, ist mir aber ehrlich gesagt egal.
Fragt sich noch, welche Scheibe man im Setup der 40D einstellen muß (EF-A oder EF-S (EF-D ist eh identisch zu EF-A)). Ich vermute z.Z. eher EF-S.
 
Und warum nicht die original Canon Ef-S,

die gibt es doch auch für kleines.

Kostet 25€ und macht keine Schwierigkeiten.

Die ist "nur" speziell aufgeraut, und hat kein Schnittbild oder Mikroprismen. Mit Schnittbild oder Mikroprismen fällt das Fokussieren vielen wesentlich leichter.
Einzige Schwierigkeit ist (auf die 40D) bezogen vielleicht die Spotmessung, die aber eh nicht jeder benützt, und eventuell kleine Abweichungen der Belichtungsmessung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da anscheinend niemand eine solche Mattscheibe besitzt, werde ich sie mir wohl bestellen und mal testen.
Wie schnell geht eigentlich der Ein- und Ausbau, da ich unter Umständen die Mattscheibe häufiger Wechsel möchte. Hab ja auch Autofokus Objektive.
 
So da anscheinend niemand eine solche Mattscheibe besitzt, werde ich sie mir wohl bestellen und mal testen.
Wie schnell geht eigentlich der Ein- und Ausbau, da ich unter Umständen die Mattscheibe häufiger Wechsel möchte. Hab ja auch Autofokus Objektive.
Hi!
Mit etwas Übung brauchst Du zwar dafür wahrscheinlich nur ein paar Minuten aber musst jedesmal aufpassen, dass kein Staub hängenbleibt. Ich sehe aber überhaupt keinen Grund zu wechseln...fotografiere meistens eh mit Autofocus-Objektiven :confused: - stört doch nicht (ausser Spotmessung, die ich normalerweise nicht brauche).

Hier hatte ich mal Fotos durch den Sucher mit meiner KatzEye gepostet. Die AF-Felder, die ja bleiben, sind leider nicht ganz zentriert (dafür kann aber die KatzEye nix :)).
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=305645&highlight=katzeye&page=2

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Danke für die Links,

die suche spuckte bei meinen suchbegriffen leider nichts nutzbares für mich aus. Da ich auch einen AF Adapter nutze und erstmal sehen möchte was sich für mich besser macht, werde ich die "Billig" Mattscheibe mit Schnittbild und Mikroprismen bestellen. Werde meine Erfahrungen dann auch posten.
 
Mattscheibe scheint sehr gut zu seine.
Sitzt Prima Autufokus stimmt auch mit Mattscheibe überein,
Jetzt wäre ein Vergleich zur Mattscheibe von KatzEye sehr interssant, hab nur Leider keine.

gruß ma2chek
 
Hallo Leute.
Letzte Woche habe ich mir auch so eine China-Scheibe aus der Bucht geleistet; US$200 für die KatzEye fand ich doch etwas viel, zumal ich nicht recht wußte wie gut ich damit zurechtkomme. Aber ich bin grundsätzlich auch mit der billigen aus China recht zufrieden. Auch bei mir sitzt der Split-Screen nicht exakt in der Mitte und bei ca. f5.6 (spätestens bei f8) wird der Split-Screen unbrauchbar, da nicht mehr genug Licht da ist (es sei denn man fotografiert direkt in eine Lampe rein), aber bei so schlechtem Licht ist es mit manuellem Fokussieren ohnehin nicht sehr weit hin. Außerdem muss man damit leben, dass die Chinesen irgendeine billige Scheibe nehmen und diese mit dem Zahnarztbohrer in die für das Modell passende Form zurechtfräsen. Danach sieht meine jedenfalls aus. Aber sie passt in die Halterung und wackelt auch nicht. Ich lebe damit, hat ja auch nur gut 20€ gekostet ...
Gruss / Amateur99
 
Hallo Leute.

Ich weiss, der Thread ist eigentlich schon lange tot, aber ich habe zu meiner letzten Bemerkung eine Aktualisierung zu bieten.
Ich arbeite viel mit einer MF Linse, wo ich die Blende vor dem Scharfstellen einstellen muss (leichte Schärfenverschiebungen). Bei Blendenwerten von 11 und höher war auch bei allerbestem Gewissen in der China-Scheibe nichts mehr zu erkennen (ich meine "Nichts" und nicht nur zu wenig um scharf zu stellen). Eigentlich ist sie schon bei F8 unbrauchbar. Im Vergleich liefert die Standard-Scheibe immer noch ein akzeptables Ergebnis.

Also habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir die Katzeye Scheibe mit Optibrite geleistet... Zwischen der China-Scheibe und der Katzeye liegen Welten!! Die Katzeye ist in der Lichtausbeute geschätzt bei 90-95% der Standard-Scheibe, während die China-Scheibe spätestens bei f5.6 für manuellen Fokus unbrauchbar wird.

Wer Hilfe für diese Entscheidung sucht, dem empfehle ich mit meinem jetztigen Wissen eindeutig die teurere Katzeye, es sei denn Du hast nur sehr lichtstarke Linsen mit f2.8 oder besser.

Gruss amateur99
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten