Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit Tray-Backup. Ein kleines schnuckeliges Programm, welches alle Arten von Dateien kopiert.
Und das ganze dann auf 2 externe Festplatten und einen zweiten PC.
Hier gehts zu dem Programm:
http://www.traybackup.de/
Ich erstelle mit acronis true image 11 ein Vollbackup von meinen gesamten digitalen negativen. Dies wird auf 4,25GB je Datei beschränkt und anschließend auf DVD RAM kopiert und dann mit true image noch einmal gegengelesen.
Wenn sich was an den Bildern ändert oder hinzu kommt dann erstelle ich meist ein differentielles Backup. Verbraucht zwar mehr Platz gegenüber ein inkrementelles, weil immer alles was sich seit dem Vollbackup geändert hat gesichert wird schließt aber Fehler aus. D.h. wenn ein inkrementelles Archiv hin ist dann ist alles was danach folgt unbrauchbar. Bei differentiell kann dies nicht passieren.
Die DVD RAM werden dann noch einmal gespiegelt und eine Reihe dann außerhalb von zu Hause aufbewahrt.
Ich sichre auf verschiedenen Medien:
1. fast täglich mit einer Batchdatei auf eine 2. eingebaute Festplatte
2. etwa wöchentlich mit einer - anderen - Batchdatei auf einen 2. Rechner (Notbuch)
3. ca. monatlich mittels Nero auf CD oder DVD. Dabei zunächst sukzessive mit Multisessions auf RW-Medien, letztendlich aber - wenn alles voll ist - mit einer einzigen Session. Multisession ist störanfälliger, da mehrere Verzeichnisse fehlerhaft sein können und jedes davon den Datenträger unlesbar macht.
Es ist hilfreich mehrere Arten von Datenträgern zur Sicherung zu haben ;-)
Manfred
TrueImage scheint auf jeden Fall ein mächtiges Tool zu sein, nur schrecken mich die vielen negativen Meinungen zu dem Programm wegen diverser Bugs etwas ab. (Acronis Support Forum / Amazon Bewertungen) Du bist aber zufrieden damit, ja?
ich hatte bis jetzt noch keine probleme mit dem normalen sichern und wiederherstellen der daten.
unter vista 64 habe ich bisher noch keine partition zurück gesichert. dies habe ich zuletzt mit TI 10 unter xp pro gemacht. dort gab es nie probleme.
Acronis Support Forum? ist mir leider noch nicht über den weg gelaufen.
Danke dir. Ich meine das hier: http://www.acronis.de/homecomputing/support/forum/
Wieso - Du erstellst 1mal eine Batchdatei, kannst 'ne Vorlage von mir haben & paßt die an. Zum Ausführen klickste auf die Datei oder auf 'nen Link, der auf'm Desktop liegt. Was ist daran intensiv?Hm, das wäre mir wohl zu arbeitsintensiv.
Na und - in der Batchdatei steht XCOPY - das kann alles was ich da brauche. Einschließlich der Möglichkeit, Verzeichnisse von der Sicherung auszuschließen (etwa riesengroße, die schonmal auf DVD liegen & nicht unbedingt nochmal gesichert sein müssen).Außerdem ist der Plattenplatz im Lappi zumindest bei mir immer chronisch knapp![]()