• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weitwinkelobjektiv für 5D, Beratung bitte !

Klaus Kinski

Themenersteller
Moin,

habe vor kurzem die 5D mit dem 24-105er erworben und bin nun auf der Suche nach VF tauglichen WW Optiken. Leider gibt es kein lichtstarkes 12-24 oder 14-24 von Canon.

Dachte an folgende Optiken:

1. EF 14mm 1:2.8L II USM (Abartig teuer !!!)

als Alternative dazu:

2. Tamron Objektiv SP AF 14mm 2.8 Asp IF

oder

3. Sigma AF 2,8/14 EX IF HSM

oder doch das Zoom

4. Canon EF 16-35mm 1:2.8L II


Habt Ihr mal ein Tips ? Danke !

Gruß
KK
 
Hi Ulrich,

20 ist mir ein bisschen mager, tendiere schon eher zum 16-35, zumal das 24-105er im 24er Bereich nicht ganz so dolle ist und die Überschneidung bis 35 mm nicht schlecht ist.

Gruß
KK:top:
 
Hallo KK,
wie wärs mit dem 17-40L, kommt sehr gut an der 5D und kostet um 650 Euronen;-)
mfg
Thomas
 
also ich hab das 16-35 II an der 5d und möchte es echt nicht mehr missen! würde es auch nicht gegen ne fixbrennweite eintauschen, da ich sehr viel auf reisen damit fotografiere und da die flexibilität schon sehr angenehm ist.
außerdem muss ich durch die leichte überschneidung nicht mehr so oft wechseln mit dem 24-70, was noch sehr nervig war, als ich damals das 12-24 hatte.
daher klare empfehlung fürs 16-35 =)
 
Wie sieht es aus mit Vignettierungen ?

Warum so viel Gedöns um ein bisschen Vignettierung machen? Erstmal sieht man das sowieso nur auf ganz wenigen Bildern, denn Landschaften wird man doch meist abblenden, bei AL kommts nicht drauf an, bei den meisten Motiven fällt es sowieso nicht auf und wenn man sie wirklich sieht, sind sie mit einem Klick in der EBV aufgehellt.

IMHO ist das 17-40/4L ein tolles Objektiv und L-Qualität quasi zum Schnäppchenpreis, wenn man nicht unbedingt Blende 2,8 braucht - was im UWW-Bereich doch eher selten ist.
 
Mal ein etwas experimelteller Einwurf:

Du hast ja "brauchbare" 24mm aufwärts. (eigentlich die größte Schwäche des 24-105, vielleicht denkst Du noch mal über das 24-70 nach, kommt auch Deinem AF SEHR zugute!). Somit suchst Du ja EIGENTLICH nur ein XX-23...

SIECHMA 15-30! Ich nutze es an 5D und DsIII, an der 5D macht es zwar eine bessere Fugur, aber für derart kleines Geld (270 Euronen NEU) finde ich es überragend. Offen in der Mitte schon gut scharf, die Ränder ab F8 "brauchbar", nachdem was ich so gesehen habe auf Augenhöhe mit 17-40L und aus meiner Sicht eher abhängig von der Serienstreuung auf beiden Seiten.


Viele Grüße,
TomTom
 
und wieso nich mla das Sigma 12-24 EX DG?? is ne erstklassige linse, bei mir an miener 5d gestochen scharf, OK nciht so lichtstark wie das 16-35, aber zw 16mm und 12mm anfangsbrennweite liegen welten! kommt hald draf an für was du ne linse bracuhst,... da das 12-24 sigma schon nen ganz schöner klotz ist,... aber einfach geil! und teilweise relativ preiswert zu haben... hab meins für knapp 500 teuro bekommen,...
 
Tokina? du meinst schon das sigma, oder?

Wie man in meinem Profil nachlesen kann nenn ich das Tokina mein eigen, jedoch hatte ich das Sigma schon mal an einer 5D. Also ich spreche hier nur aus einer kleinen erfahrung damt.

Ich glaub das große Problem dass man beim Sigma hat, ist dass man die 12mm wohl eher selten ausnützen kann
 
ok gut, dachte nur grad tokina auf der 5er?! *confused,. geht doch garnicht ;)


stimmt 12mm is schon derbe und man muss es mögen ums wirklcih zu verwenden.. sonst dreht man durch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten