• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon/Pentax-Vergleich...

Roger_Federer

Themenersteller
Hallo!

Ich wollte mir demnächst eine DSLR kaufen. Für mich war es schon beschlossene Sache das es eine Pentax wird (entweder eine K10d oder eine K100ds). Dann habe ich mich mit dem vater eines Freundes von mir unterhalten, der selber eine Canon hat und sagte mir das die Pentax-kameras durchaus gut seien, aber schin vom Rauschverhalten nicht mit einer Canon oder Sony mithalten könnten.
Er hat mir dann folgende Vergleiche geschickt:

http://www.dpreview.com/reviews/PentaxK10D/page20.asp

http://www.dpreview.com/reviews/PentaxK10D/page14.asp

Und als ich das gesehen habe, hab ich mich sehr gewundert weil ich hier im forum immer nur lese wie gut gerade die K100d beim rauschen sei!

Nun überlege ich wirklich mir vllt. doch eine Canon zu holen. Doch das steht nich zur diskussion sondern die obigen vergleiche. Was sagt ihr Pentaxianer (??) dazu?

MfG Timo
 

Dann schick ihm einfach diese zurück:
Pentax K20D: http://ascii.jp/elem/000/000/105/105527/
Canon 40D: http://ascii.jp/elem/000/000/071/71350/

Im übrigen ist dpreview - um es vorsichtig auszudrücken - etwas Canon-fixiert.


Und als ich das gesehen habe, hab ich mich sehr gewundert weil ich hier im forum immer nur lese wie gut gerade die K100d beim rauschen sei!

Das ist sie auch, allein schon weil sie "nur" 6 Megapixel auf dem Sensor verteilt. Deshalb rauscht sie auch weniger als eine K10D, um die sich der obige Test dreht.

Nun überlege ich wirklich mir vllt. doch eine Canon zu holen. Doch das steht nich zur diskussion sondern die obigen vergleiche. Was sagt ihr Pentaxianer (??) dazu?

Die Canon 30D und 40D sind keine schlechten Kameras. Die Einstiegsmodelle sind mir bei Canon einfach zu schlecht verarbeitet und plaste-mäßig.
 
@florida-rolf: Ich finde auch die 400d zu "billig" vom body her. Mein Bekannter meinte allerdings die 400d wäre gegenüber der k100d in der bildquali im vorteil. Bin ich mir nicht sicher.

Was natürlich ein Riesenvorteil wäre, wäre der große Gebrauchtmarkt bei Canon. Da ich Schüler bin is mein Budget sowieso begrenzt! Un gute gebrauchte IS-Objektive wirds wohl in der bucht geben. Werde ich mich mal umschauen!
 
Mein Bekannter meinte allerdings die 400d wäre gegenüber der k100d in der bildquali im vorteil.
Ich glaube nicht, dass es in der Bildqialität praxisrelevante Unterschiede gibt. Entscheidender dürfte sich da der Fotograf und das verwendete Objektiv auf die Bildqualität auswirken.
Beim Rauschen sollten sich die Kameras auch nicht allzu viel nehmen. Mir gefallen die meisten ISO 1600 Fotos aus der K100D auch ohne entrauschen ganz gut, ich habs aber auch lieber "körnig" als glattgebügelt :).
Insbesondere als Schüler würde ich dir zu einem System mit Bodystabi raten, da du damit einfach billiger fährst. Schau dir ruhig auch die Kameras von Sony und Olympus an - ist ja nicht so, als ob du nur die Wahl zwischen Pentax und Canon hättest ;).
 
Mein Bekannter meinte allerdings die 400d wäre gegenüber der k100d in der bildquali im vorteil.

und täglich grüßt das Murmeltier ....


die Bildqualität aller aktuellen Kameras ist fast identisch, es kommt auf das Objektiv und besonders auf den Menschen hinter der Kamera an.

Die angebliche Problematik mit dem Rauschen wird immer sehr aufgebauscht.

Die Haptik ist viel wichtiger wie alle Diskussionen über minimalste technische Detailunterschiede.
 
Es gibt Menschen, die machen mit ihrem Handy bessere Bilder, als viele
mit ihrer DSLR. Mich mit eingeschlossen...

Nur kann man das Thema gutes oder schlechtes Bild wesentlich schlechter beurteilen als irgendwelche eigentlich irrelevanten 100% oder 200%-Bildansichten...

Foren neigen zu einer (test-)technisch-fixierten Sichtweise, auch hier im DSLR-Forum gut festzustellen und wenn Kamera Y in einer "Disziplin" nur 98 oder 99% der Leistung bringt, wo Modell X aber 100% bringt, dann kann man mit Modell Y in keinem Fall mehr auch nur ein gleichartig geartetes Bild vernünftig machen, weil es ja Modell X gibt.

Und jetzt geh ich lachen deswegen... :D
 
Als ehemaliger K10D Besitzer und nun Canon Eigner sehe ich nur zwei Vorteile bei der K10D, bedienfreundlicher und gute Abdichtung des Body gegen Wasser und Staub. Inzwischen auch noch der niedrigere Preis.

Vorteil der Canon, kommt darauf an welche.
Bei 40D ist es die Geschwindigkeit, etwas rauschärmer und wie für alle Canon, extrem gute Auswahl an Objektiven mit USM.
 
vom Rauschverhalten nicht mit einer Canon oder Sony mithalten könnten. Was sagt ihr Pentaxianer (??) dazu?
...dass du das völlig außer acht lassen kannst. Das "Rauschverhalten" meiner K 100 ist aber sowas von einwandfrei, dass es mich selber wundert.
Ich kann mich an kein einziges Bild erinnern wo mich das Rauschen jemals wirklich gestört hätte. Auf Ausdrucken siehst du kaum was davon.
Rauschen würde bei 3200 ISO bei dunklen Szenen auftreten, aber da arbeitest du mit dem Stativ und weniger ISO .
Hier ein paar Beispiele, da waren wir bei einer Bekannten zu Besuch, blitzen wollte ich nicht und um an höhere Verschlusszeiten zu kommen, habe ich auf 3200 ISO gestellt.
Die kleine Kampfsau ist meiner :D, die große ist übrigens seine liebste Freundin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Wunder das da nix rauscht, es ist genügend Licht vorhanden. Dreh das Licht runter und dann rauscht es auch schon bei ISO 800 ordentlich.

Naja, also das ist würde ich so nicht stehen lassen. Die K10 rauscht bei iso800 und dunklen Stellen vielleicht "ordentlich", die K100 aber sicherlich nicht.
Außerdem sind auf den Bilder einige dunkle Stellen zu sehen und da sieht iso 3200 natürlich wirklich nicht ganz so gut aus, aber bei iso 800 würde es nicht auffallen.
 
Nun überlege ich wirklich mir vllt. doch eine Canon zu holen. Doch das steht nich zur diskussion sondern die obigen vergleiche. Was sagt ihr Pentaxianer (??) dazu?

MfG Timo

wenn du JPGs nutzt ist die Canon besser, die hat einfach die bessere interne Verarbeitung. Die bearbeitet die Raw-Daten aber auch offensichtlich deutlich stärker.

Bei ner DSLR gewöhnt man sich sehr schnell an RAW zu fotografieren oder RAW+JPG. Mir ging das auf jeden Fall so. Also besser man vergleicht RAW und da ist die Pentax dann wieder nahezu gleichwertig. Den Vergleich findest du ja ein paar Seiten weiter.

Beim Body dürfte die Pentax vorne liegen, aber das ist auch 'ne Geschmacksfrage und was man an zusätzlichen Funktionen haben will. Also am besten mal selbst in die Hand nehmen
 
Guten Morgen zusammen!

Kein Wunder das da nix rauscht, es ist genügend Licht vorhanden. Dreh das Licht runter und dann rauscht es auch schon bei ISO 800 ordentlich.
Bei ISO 800 siehst du bei meiner K100 gar nix. Da braucht es schon viel Fantasie. ISO 3200 ist auch nur eine Notlösung. Wenns zu dunkel ist nimmt man Stativ oder Blitz.


Naja, also das ist würde ich so nicht stehen lassen. Die K10 rauscht bei iso800 und dunklen Stellen vielleicht "ordentlich", die K100 aber sicherlich nicht.
Außerdem sind auf den Bilder einige dunkle Stellen zu sehen und da sieht iso 3200 natürlich wirklich nicht ganz so gut aus, aber bei iso 800 würde es nicht auffallen.
Richtig

wenn du JPGs nutzt ist die Canon besser, die hat einfach die bessere interne Verarbeitung.
Alle gezeigten Bilder von mir sind JPGs. Ob die C 400 da unbedingt besser ist, glaub ich nicht. Ich habe 2 zum Vergleich gesehen und finde meine K 100 besser, okay ist auch subjektiv, aber die Besitzer dieser beiden C 400 sagen das gleiche :o

Hier nochmal 2 Beispiele, das erste 3200 das zweite 1600.
Ich denke, dass beide Bilder brauchbar herauskommen, für diese hohe ISO finde ich die Qualität wirklich okay, beides JPG aus der Camera (unbearbeitet nur verkleinert!). Natürlich sieht man es, aber man kann das Thema Rauschen auch "übertrieben" betrachten .
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Schülerpreisklasse würde ich die K100D nehmen. Canon lohnt sich nur, wenn man auch bereit oder in der Lage ist, ordentlich zu investieren. Im Billigsektor ist das genau die gleiche Qualität wie bei allen anderen. Der USM sticht vielleicht etwas raus, aber wer diese Preisklasse in Betracht zieht, der kauft auch Tamrom 70-300 & co. . Und da ist die Pentax einfach preislich attraktiver.
 
In der Schülerpreisklasse würde ich die K100D nehmen. Canon lohnt sich nur, wenn man auch bereit oder in der Lage ist, ordentlich zu investieren. Im Billigsektor ist das genau die gleiche Qualität wie bei allen anderen. Der USM sticht vielleicht etwas raus, aber wer diese Preisklasse in Betracht zieht, der kauft auch Tamrom 70-300 & co. . Und da ist die Pentax einfach preislich attraktiver.

Man kann auch bei Pentax ordentlich investieren. Bin immer noch im Besitz eines Gehäuses der "Schülerklasse" und kauf mir eher hochwertige Objektive, finde daher deine Aussage etwas herablassend und nicht grade passend.
 
Man kann auch bei Pentax ordentlich investieren. Bin immer noch im Besitz eines Gehäuses der "Schülerklasse" und kauf mir eher hochwertige Objektive, finde daher deine Aussage etwas herablassend und nicht grade passend.

Meine Güte, jetzt seid doch nicht immer so angepinkelt. Wenn man jedesmal, wo ein Pentaxer eine so tolle, witzige Anspielung auf das "komm spielen" macht, losheulen würde, käme man aus dem beleidigten Posten nicht mehr raus.

Man kann aber auch übersensibel sein ... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten