• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lohnt Wechsel von 400d auf 40d / 450d?

fernreise

Themenersteller
Lohnt eurer Meinung nach ein Wechsel von der 400d auf eine 40d bzw. 450d?

Wo lieget der Vorteil der 40d? Gut, bessere Haptik, Live View, schneller. Aber sonst?

Die 450d hat noch zwei MP mehr ... aber obs das bringt ... (klar kann man letztendlich erst sagen wenn sie raus ist)
 
fernreise,

Du bist doch schon länger im Forum:
Diese und ähnliche Fragen werden immer wieder gestellt,
letzlich doch immer ohne Ergebnis.

Die Unterschiede 400D/40D kennst Du selbst,
nur Du kannst sie im Hinblick auf Deine fotografische Praxis bewerten.
 
Da ich sehr gerne AL & Portrait fotografiere hätte ich eigtl. gerne eine 5d.

Ich scheue aber zum einen wegen des Preises und zum anderen wegen des Alters und einer bevorstehenden Neuauflage davon zurück. Auch möchte ich eine Crop Cam behalten, da mir bei der 5d die Brennweite zu kurz wäre. Käme also nur als zusätzliche Kamera in Frage und das ist mir im Mom zu teuer.

Auf die 40d/450d könnte ich momentan mit relativ kleinem Geldaufwand wechseln. Deshalb meine Überlegungen.
 
Dann musst du dir selber beantworten, ob der kleine finanzielle Aufwand den (geringen?) Mehrwert lohnt oder ob das Geld besser für eine 5D (6D?) zur Seite gelegt ist. Welche "Brennweite" ist dir an der 5D zu kurz?

Gruß,
Digit_Al
 
Meine 300mm am Crop entsprächen 480mm an der 5d.

Und ich hab weder das Geld, noch den Bock mit nem EF500 durch den Zoo zu rennen :ugly: :D
 
wenn du auf eine 40D wechseln könntest dann würde ich es sofort machen. Allein die Vorteile welche du von der 40D gegenüber der 400D aufgezählt hast wären für mich ein Kaufargument.

Auf eine 450D würde ich nicht wechseln, da du dich dort nicht wirklich groß verbesserst!
 
Da ich sehr gerne AL & Portrait fotografiere hätte ich eigtl. gerne eine 5d.

Ich scheue aber zum einen wegen des Preises und zum anderen wegen des Alters und einer bevorstehenden Neuauflage davon zurück. Auch möchte ich eine Crop Cam behalten, da mir bei der 5d die Brennweite zu kurz wäre. Käme also nur als zusätzliche Kamera in Frage und das ist mir im Mom zu teuer.

Auf die 40d/450d könnte ich momentan mit relativ kleinem Geldaufwand wechseln. Deshalb meine Überlegungen.

Wenn man nicht weiß, warum man wechseln möchte, sollte man es bleiben lassen.
Das war ja einfach.

Gruß,
Goldmember
 
Wenn man nicht weiß, warum man wechseln möchte, sollte man es bleiben lassen.

Sehe ich ähnlich! :top:

Ich würde an deiner Stelle auf die Vollformat-Kanone sparen, ob nun 5D oder Mark/2/3/4/5/...
Als ich die 450D das 1. Mal sah, dachte ich auch kurz über einen Wechsel nach. So erging es mir auch als die 40D erschien. Doch ich bleibe standhaft und investiere in gutes Glas. Ich werde ca. ein knappes Jahr nach erscheinen der 5D Mark2 auf diese upgraden. Dieser Aufstieg lohnt m.E. dann richtig und dann behalte ich verm. die 400D als Crop-Body, da es mir im Zoo sonst kräftik an Brennweite fehlt. Erst hatte ich vor noch ein UWW anzuschaffen, aber dann kam mir die Idee mit dem 17-40, da ich schon seit der 400D-Anschaffung zum FF schiele und deshalb nur noch FF-taugliche Optiken anschaffe.

Sollte es dir ähnlich gehen: Auf FF-Cam sparen!
Solltest du gänzlich unzufrieden sein (ob begründet oder unbegründet spielt keine Rolle, da der Spaß m.E. bei einem Hobby im Vordergrund seteht): Wechseln!
 
von 400D auf 450D tut sich nicht wirklich viel, ausser das du deine speicherkarten entsorgen kannst, deine akkus und deinen BG falls du einen hast.

die 40D würde unter anderem ISO3200 bringen (400D und 450D max. ISO1600), 6,5 FPS (gegen 3,0 bzw. 3,5), LiveView (hätte 450D auch, 400D nicht).

Durch das größere Gehäuse und den stärkeren Akku kannst du dir den BG an der 40D ev. sparen (ausser du brauchst den hochformat-auslöser unbedingt) - dadurch verkleinert sich der unterschied vom preis nochmal und die 40D wird kaum noch teurer sein (wobei man da erstmal realistische Straßenpreise für die 450D abwarten muss - ich rechne mit ca. €700 anfangs + €100 für BG).
 
Meine 300mm am Crop entsprächen 480mm an der 5d.

Und ich hab weder das Geld, noch den Bock mit nem EF500 durch den Zoo zu rennen :ugly: :D

ot und dumme frage: aber ich habe immer gedacht es wäre andersrum, dass 300mm an einer Crop Kamera eigentlich 480mm entsprechen, und wenn man die an eine 5d machen würde sie dann wieder den eigentlichen 300mm entsprächen.
Stimmt das jetzt schon wieder nicht??? :confused: *planlos bin*
 
... dass 300mm an einer Crop Kamera eigentlich 480mm entsprechen, und wenn man die an eine 5d machen würde sie dann wieder den eigentlichen 300mm entsprächen.
Stimmt das jetzt schon wieder nicht??? :confused: *planlos bin*

Hallo.
Doch es stimmt.
"fernreise" meinte jedoch, bei einem 300mm am Crop müsste man ein 480mm an der 5D anschrauben, um das Selbe auf das Bild zu bekommen.

Edit:
Um nicht ganz OT zu sein. Ich bin von einer 350D auf die 40D umgestiegen. Meine Gründe waren: Der Sucher, die Größe des Gehäuses und der AF (würde bei einer 400D nicht anders sein). Aber wie so oft geschrieben, kann dies jeder nur für sich selbst entscheiden.

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
"fernreise" meinte jedoch, bei einem 300mm am Crop müsste man ein 480mm an der 5D anschrauben, um das Selbe auf das Bild zu bekommen.

nicht ganz, der ausschnitt wäre der gleiche, die perspektive aber eine andere.

nehmen wir mal an, sowohl eine 5d als auch eine 40d würden quadratische bilder machen.
nehmen wir weiter an, du würdest bilder machen mit der 5d und der 40d vom genau gleichen standpunkt aus mit dem gleichen objektiv (als beispiel eben mit 300mm). wenn du dann das bild der 5d mit 160mmx160mm anschauen würdest und genau aus diesem bild einen ausschnitt mit einer kantenlänge von 100x100mm aus der mitte (also oben, unten, rechts und links jeweils 30mm abschneiden) machen würdest, dann hättest du genau das bild vom ausschnitt und der perspektive die die 40d genau an diesem standpunkt mit genau diesem objektiv machen würde.

gruß luisoft
 
nehmen wir mal an, sowohl eine 5d als auch eine 40d würden quadratische bilder machen.
nehmen wir weiter an, du würdest bilder machen mit der 5d und der 40d vom genau gleichen standpunkt aus mit dem gleichen objektiv (als beispiel eben mit 300mm). wenn du dann das bild der 5d mit 160mmx160mm anschauen würdest und genau aus diesem bild einen ausschnitt mit einer kantenlänge von 100x100mm aus der mitte (also oben, unten, rechts und links jeweils 30mm abschneiden) machen würdest, dann hättest du genau das bild vom ausschnitt und der perspektive die die 40d genau an diesem standpunkt mit genau diesem objektiv machen würde.
Schöner Tipp für eine Bastelstunde am verregneten Wochenende...;)
 
Die Persektive ändert sich einzig und allein durch den Standpunkt, keinesfalls durch die Brennweite.
Schätzungsweise kann man beim 5D Nachfolger locher Ausschnittsvergrößerungen machen und hat danach noch die gleiche Pixeldichte wie bei der 40D.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten