Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Verstehe ich es recht, dass Zwischenringe dazu dienen, näher an das Objekt rangehen zu können? Kann man sie bei Zooms auch verwenden? Schwächen sie die Bildqualität?
Sind aber nicht das "=".Zwischenringe=Konverter
Ja.Verstehe ich es recht, dass Zwischenringe dazu dienen, näher an das Objekt rangehen zu können?
Ja.Kann man sie bei Zooms auch verwenden?
Nicht direkt, allerdings betreibt man die Optik in einem Bereich, für den sie nicht korrigiert wurde.Schwächen sie die Bildqualität?
Nein.Zwischenringe=Konverter
Schwächen sie die Bildqualität?
Wenn Zwischenringe=Konverter sind dann kann man pauschal sagen die Bildqualität wird schlechter.
Schlechter heißt: höheres Rauschen, geringere Lichtstärke, ggf. längere Verschlusszeit, längeres Fokussieren des AF.
Gemessen immer am Ursprungswert deines Objektivs.
(Wenn du z.B ein EF 200mm 2.8 (ein sehr gutes!) hast und einen Konverter mit 1,4 zwischen machst ist die Lichtstärke bei 280mm "nur" noch 4,5 und beim 2x mit 400mm "nur" noch 6,4.)
Nein! Mit ZR lassen sich perfekte Bilder erstellen.Natürlich verschlechtern Zwischenringe die Bildqualität!
Dadurch, dass nichtmehr der gesamte Bildkreis des Objektivs genutzt wird (effektiv vergrössert man ja den Abbildungsmasstab!), steht natürlich auch nur der entsprechende Teil des Gesamtauflösungsvermögens der Linse zur Verfügung!
Zur Funktionsweise von Zwischenringen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21047
Bitte, bevor ihr euch jetzt über längst geklärte wissenschaftliche Details zerfleischt, lest einfach unter Dako's Link nach:
![]()
brauche ich ne neue Brille?Zum Thema Bildqualität finde ich da nichts.
![]()
aber mit kurzen ZW kann die Nahgrenze von Teles herabgesetzt werden, nicht unbedingt für Macros , aber für Naturfotografie wenn die kleinen Eichhörnchen zu neugierig sind und viel zu nah kommen, das kann es halt sinnvoll sein die Nahgrenze von etlichen Meter herabzusetzen
Und weil die meisten Objektive (ausgenommen Makro-Objektive) so gebaut sind, dass sie üblicherweise die beste Abbildungseigenschaften in der Unendlich-Stellung haben und die Abbildungsqualität mit zunehmender Nähe zum Objekt abnimmt, wird die optische Qualität des Objektives wohl auch bei Verwendung von Zwischenringen schlechter werden.