• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue D80 1.1.0 Firmware jetzt auch bei uns

wonderschlang

Themenersteller
Auf der Nikon Deutschland-Page
http://www.nikon.de/home/de_DE/homepage/broad/site.html
ist nun unter "Service+Support" auch das Deutsche D80 Firmware-Update zu bekommen.

Die marginalen Verbesserungen::(

- Die D80 ist »Certified for Windows Vista«
- Das neue USB Media Transfer Protocol (MTP) wird nun unterstützt. Im Systemmenü wird unter »USB« die Option »PTP« geändert auf MTP/PTP. Auch das Symbol wird geändert.
- Die Wirksamkeit der Rauschreduzierung, die bei Belichtungszeitenvon 1 bis 8 Sekunden und auf »Langzeitbelichtung« gestellter Belichtungszeit bei im Aufnahmemenü aktivierter Option »Langzeitbelichtung« angewendet wird, wurde verbessert.
 
Super nur dein Link bringt einen nicht direkt dahin

Hier der Link direkt zum Download für:
Microsoft Windows Vista (alle Editionen in 32-Bit-Versionen)
Microsoft Windows XP Professional
Microsoft Windows XP Home Edition
Microsoft Windows 2000 Professional
Microsoft Windows ME
Microsoft Windows 98 Second Edition (SE)

Drück mich
 
Na, da haben wir uns doch wieder prächtig ergänzt. Thanks.
Das Problem ist nur, dass man sich bei Nikon erstmal registrieren muss, um Software downloaden zu können. Deshalb erstmal die "Home"-Page.
 
Registrieren war früher... muss man schon lange nicht mehr. Zumindest nicht immer und speziell in diesem Fall auch nicht.

ciao
nubi
 
Ebenfalls Danke!
Auch bei mir hat es sehr gut funktioniert.
Konnte zwar noch nichts "elementares" feststellen, aber habs trotzdem gemacht.
 
Die marginalen Verbesserungen::(

- Die D80 ist »Certified for Windows Vista«
...

Na toll. Meine Tastatur ist noch "designed for Windows NT 4". Das passt nie im Leben mit der neuen Firmware zusammen. :(

Aber im Ernst, scheinbar gab es nichts zu verbessern und eine neue Firmware musste trotzdem raus. Wie langweilig, wenn es seit Jahren mit der ersten Firmware funktioniert. :p
 
In einem anderen Forum wird berichtet, das über die offiziell angegebenen Softwareänderungen noch weitere Modifikationen im Update enthalten sein sollen. Die Matrixmessung soll angepaßt sein, auch von einer Änderung der Monitorhelligkeit wird berichtet.

Solche Unterschiede zu bemerken ist ja etwas schwierig, weil man meist keine Vergleichsfotos geschossen hat. Hat jemand trotzdem ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich fände es ein starke Stück, wenn relavante Änderungen per Software vorgenommen würden, ohne dass dem Nutzer dies mitgeteilt wird.

M-A
 
In einem anderen Forum wird berichtet, das über die offiziell angegebenen Softwareänderungen noch weitere Modifikationen im Update enthalten sein sollen. Die Matrixmessung soll angepaßt sein, auch von einer Änderung der Monitorhelligkeit wird berichtet.
Placeboeffekte.

Beim ersten Firmwareupdate der D70 waren einige felsenfest davon überzeugt der AF sei schneller geworden. Andere meinten er sei langsamer. Meiner Ansicht nach (und laut Nikon) blieb er gleich.

Ich glaube nicht daß man mehr geändert hat als dokumentiert. Warum sollte man sich auch bei einer Kamera, die vermutlich schon jetzt nicht mehr produziert wird, diese Mühe machen.

Grüße
Andreas
 
Könnte schon sein wenn, wie bei Canon am Anfang niemand einen Feher ihrerseits zugeben wollen und das im Zuge eines Updates im Hintergrund machen, denn wenn die D80 auch vielleicht nicht mehr produziert wird, werfen Vorgängermodelle immer einen gewissen Schatten auf folgende, ähnlich Imageprobleme E-Klasse Mercedes.
 
wäre toll wenn jemand mal vor dem update ein paar testreihen schiesst und diese nach dem update mit ähnlichen bildern vergleicht, in bezug auf änderungen der matrixmessung. habe leider schon geupdated...
 
wäre toll wenn jemand mal vor dem update ein paar testreihen schiesst und diese nach dem update mit ähnlichen bildern vergleicht, in bezug auf änderungen der matrixmessung. habe leider schon geupdated...

Habe ja genügend Bilder vor dem Update, jetzt brauche ich nur noch Sonnenschein um neue Bilder zu schießen, dann werde ich ja sehen ob die Bilder immer noch überbelichtet werden.
 
Heute in der Computer Video Bild gelesen.



Besitzer einer Digitalkamera vom Typ "D80" aus dem Hause Nikon können sich eine brandneue Geräte-Software (Firmware, Version 1.01) aus dem Internet überspielen. Sie sorgt unter anderem dafür, dass bei unzureichender Helligkeit die Belichtungsskala warnend blinkt. Zudem soll das Restrauschen bei Langzeitbelichtungen vermindert worden sein.


Aber das mit der Matrixmessung wäre ja interessant.



mfg Guenter
 
Heut hat doch die Sonne geschienen. Hat zufällig jemand Zeit zum Vergleich Matrix vor - nach dem Update gehabt?

Wär eine wichtige Info, weil Saturn Gutscheinaktion hat.
 
Besitzer einer Digitalkamera vom Typ "D80" aus dem Hause Nikon können sich eine brandneue Geräte-Software (Firmware, Version 1.01) aus dem Internet überspielen. Sie sorgt unter anderem dafür, dass bei unzureichender Helligkeit die Belichtungsskala warnend blinkt. Zudem soll das Restrauschen bei Langzeitbelichtungen vermindert worden sein.

Das war tatsächlich die Änderung beim vorletzten Firmware-Update. ComputerVideoBild ist also wieder von der schnellen Truppe ...
 
Nun hängt euch doch nicht an Kleinigkeiten wie Tippfehler bei der Versionsnummer auf. ;)

Bitte gebt mir eine Aussage (am besten mit Bildern) ob die Matrix der D80 jetzt zuverlässiger justiert ist, oder ob immer noch jeder kleine Motivschwenk zu einer anderen Belichtung führt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten