• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung, Videoschnitt welcher MAC?

glotzkowski

Themenersteller
Ich überlege Windows den Rücken zu kehren.
Habe mich mit Linux beschäftigt, aber das rumgefummel mit der Konsole, und dann funktioniert dann doch nicht alles, photoshop gibts nicht für linux (bitte keine Vorschläge wi gimp o.ä. , ist für mich kein ersatz fürh photoshop elements)
Und ich möchte mich nicht wochenlang mit den Betriebssystem beschäftigen, für leute wich mich ist linux nocht nicht reif genug, obwohl es ein von grudauf stabiles und solides system ist.


Nun weiss ich nicht welcher mac der richtige wäre??!

Ich bin hardwareseitig mit folgender Konstellation sehr zu frieden und würde mir das mindesens auch von den mac wünschen:
Intel core2dou E4300
2GB RAM DDR800
250 GB HDD 7200
eine 0815 Grafikkarte mit nen kleinen 3D-Chip Geforce 7300 LE
Mit Win XP als Betriebssystem (Vista kommt mir nicht auf die Platte!!!!)

Betreiben würde ich den Mac ausschließlich für:
-Bildbearbeitung: PCE und Lightroom
-Videobearbeitun: Family-Videos von DV-Camcorder überspielen und noch einwenig zuschneiden, nichts großartiges

-Internet
-Office

Wichtig: Wenns um MacBook bzw. die Pro Version geht, spielt das Display keine Rolle, da ich für Bildbearbeitung u. Videoschnitt eh meinen Eizo 19 Zoll PVA-Panel am Schrebitisch einsetzen würde, mit den vorteil das Macbook in Wohnzimmer auf den sofa zum Surfen zu nutzen :rolleyes:

Leider habe ich bis jetzt nichts wirklich informatives gefunden.

Kann mir da jemand Empehlungen bzw. Erfahrungen geben?!

Danke schon mal im Vorraus! :top:
 
Wenn 3D nicht unbedingt nötig ist, dann reicht wohl ein Mac mini, aber zu hohe Ansprüche dürfte er nicht erfüllen.

Wie wäre es denn mit nem imac, dann hast du auch gleich einen 2. Monitor und die 24 Zoller sind um einiges besser als ihr Ruf.
 
Ich überlege Windows den Rücken zu kehren.
Habe mich mit Linux beschäftigt, aber das rumgefummel mit der Konsole, und dann funktioniert dann doch nicht alles, photoshop gibts nicht für linux (bitte keine Vorschläge wi gimp o.ä. , ist für mich kein ersatz fürh photoshop elements)
Und ich möchte mich nicht wochenlang mit den Betriebssystem beschäftigen, für leute wich mich ist linux nocht nicht reif genug, obwohl es ein von grudauf stabiles und solides system ist.


Nun weiss ich nicht welcher mac der richtige wäre??!

Ich bin hardwareseitig mit folgender Konstellation sehr zu frieden und würde mir das mindesens auch von den mac wünschen:
Intel core2dou E4300
2GB RAM DDR800
250 GB HDD 7200
eine 0815 Grafikkarte mit nen kleinen 3D-Chip Geforce 7300 LE
Mit Win XP als Betriebssystem (Vista kommt mir nicht auf die Platte!!!!)

Betreiben würde ich den Mac ausschließlich für:
-Bildbearbeitung: PCE und Lightroom
-Videobearbeitun: Family-Videos von DV-Camcorder überspielen und noch einwenig zuschneiden, nichts großartiges

-Internet
-Office

Wichtig: Wenns um MacBook bzw. die Pro Version geht, spielt das Display keine Rolle, da ich für Bildbearbeitung u. Videoschnitt eh meinen Eizo 19 Zoll PVA-Panel am Schrebitisch einsetzen würde, mit den vorteil das Macbook in Wohnzimmer auf den sofa zum Surfen zu nutzen :rolleyes:

Leider habe ich bis jetzt nichts wirklich informatives gefunden.

Kann mir da jemand Empehlungen bzw. Erfahrungen geben?!

Danke schon mal im Vorraus! :top:

hallo,

ich würde dir einen 20" imac, mittleres modell, empfehlen, oder ein macbook pro, kleines modell.

bei beiden lässt sich der ram leicht erweitern (max. 4gb) und die graka ist definitiv besser als bei den einstiegsmodellen.

das ist zwar grundsätzlich momentan für dich nicht so relevant, solltest du aber später mal auf final cut pro oder ähnliches aufrüsten, macht sich die graka doch bemerkbar.

bei verwendung von aperture ist eine starke graka sowieso pflicht.

ich würde das macbook pro vorziehen, da es gleichzeitig mobil ist und als vollwertiger desktopersatz herhalten kann- wenn du einen externen monitor verwendest.

zusätzlich noch schnelle fw800 platten als bootsystem und den ram auf 4gb erweitern (kostenpunkt dzt 68,- euro)- und du hast ein tolles system.

photoshop elements gibt es derzeit nur in version 5 für mac- und die läuft unter "rosetta", sprich emuliert.

die native version photoshop elements 6 kommt ende märz.

an deiner stelle würde ich auch bei diversen größeren apple-stores anfragen, ob ein "alter" mac pro günstig zu bekommen wäre (lagermodell).

dann hast du wirklich power satt und vor allem erheblich mehr erweiterungsmöglichkeiten. mit etwas geschick bekommst du einen mac pro 2,6ghz (xeon-quad) in standardkonfiguration um 1800,- euro.

mit dem gerät hast du etwa die doppelte leistung eines imac oder macbook pro, 4 festplattenslots, max 32gb ram.......einfach mal auf die homepage schauen (die neuen modelle haben samt und sonders 8kern- ausser mit "minderausstattung", da gibt es auch den 4kern 2,8ghz xeon).

mfg, martin
 
Photoshop Elements gibts derzeit nur die 4er Version! und der alte Mac Pro kann max. 16 GB RAm verwalten.
 
Photoshop Elements gibts derzeit nur die 4er Version! und der alte Mac Pro kann max. 16 GB RAm verwalten.

hallo,

ja- photoshop elements ist erst in version 4 vorhanden- sorry.

der "alte mac pro" kann ebenfalls 32gb ram (allerdings nur inoffiziell).
funktioniert problemlos mit 4gb modulen.

mfg, martin
 
also ich habe mir diese woche einen der neuen MacPro in der abgespeckten Version bestellt:
1x 2.8 Ghz Quadcore Xenon
2GB RAM (da kommt noch mehr rein, gibt es einzeln noch nicht im Handeln
ATI 2600XT
usw.

Kostenpunkt ca. 2000 Euro. Viel Geld, aber auch viel Leistung. Mir war wichtig, einen eigenen Monitor verwenden zu können (EIZO 22") und auch diverse Komponenten nachrüsten zu können. Das schliesst sowohl Imac als auch Mac Mini ja schon aus, ergo musste es der MacPro sein, der ja in seiner Basisversion schon gut im Preis gesenkt wurde.
 
also ich habe mir diese woche einen der neuen MacPro in der abgespeckten Version bestellt:
1x 2.8 Ghz Quadcore Xenon
2GB RAM (da kommt noch mehr rein, gibt es einzeln noch nicht im Handeln
ATI 2600XT
usw.

Kostenpunkt ca. 2000 Euro. Viel Geld, aber auch viel Leistung. .

Als "viel Leistung" würde ich das für 2000€ nicht bezeichnen :eek:

ich hab 1500€ bezahlt und hatte 2x2,2GHz statt 1x2,8GHz, 2GB RAM und eine nVidia Geforce 7900 GS drinnen...
 
JA! :lol:



Naja, über nen Apple - da kostet halt alles mehr, obwohl man es auch günstiger und gleichwertig bekommt :rolleyes:

Beweise???

Zeig mir mal eine Windoof Maschine die so eine Verarbeitung, so ein aufgeräumtes Innenleben, miteinander so abgestimmte Komponenten hat, wie es der Mac Pro, bzw. der Power Mac hat, bzw. hatten.

Vergessen wird oft, dass es hierbei um Server Prozessoren handeln, Xeon, welche einen FSB von 1600 MHz, bzw. 2 x 1600 MHz haben, HDDs eingebaut sind, die 15.000 Umdrehungen haben, etc. Habe solch einen PC noch nie gesehen.
 
Beweise???

Zeig mir mal eine Windoof Maschine die so eine Verarbeitung, so ein aufgeräumtes Innenleben, miteinander so abgestimmte Komponenten hat, wie es der Mac Pro, bzw. der Power Mac hat, bzw. hatten.

Vergessen wird oft, dass es hierbei um Server Prozessoren handeln, Xeon, welche einen FSB von 1600 MHz, bzw. 2 x 1600 MHz haben, HDDs eingebaut sind, die 15.000 Umdrehungen haben, etc. Habe solch einen PC noch nie gesehen.

Ich schließe mich dem an:
Das ist ein Xenon Quadcore Prozessor, den es noch nicht mal im Handel gibt, das Vorgängermodell kostet ungefähr 800 Euro. Dazu kommen Server-Mainboards, Serverspeicher, ein Highendgehäuse, WLAN, Bluetooth sowie ein Betriebssytem (das vergessen die meisten Leute, die sich selber Rechner zusammenstückeln, auch immer in diesen PC-MAC vergleichen). Im kompletten Selbstbau bekommst du so ein System vielleicht für 1800 Euro, viel weniger dürfte nicht drin sein. Dann rechne mal 2 Stunden a 50 Euro für den Zusammenbau und schon hast du den Preis, den ich bezahlt habe.

Klar, vom Preis Leistungsverhältnis wäre das 2x Quadcore System noch besser (beim Downgrade spart man nur 400 Euro, der Prozessor kostet ca. 800). Für mich ist ein Quadcore aber dicke Leistung genug, der andere verbaucht nur das ganze Jahr Strom, muss gekühlt werden und kostet mich 400 Euro.
 
Die Diskussion hatten wir hier letztens schon mal.:rolleyes:
Natürlich gibt es diese Prozessoren im Handel...
...und sicher kann man so eine Workstation auch selber zusammenbauen,
...und nein, die Standardplatten (SATA) haben keine 15.000 U/min, die SAS vielleicht.

Die Vorteile eines Macs liegen aber auch auf der Hand. Wenn man nicht auf
das Geld achten muß. Over and out.
 
Wenn dich bei einem 2. Monitor das glänzende Display nicht stört, dann greif zu einem iMac, Prozessor nach Bedarf, dazu noch 4GB Ram und je nach Geschmack 22er oder 24er Display und noch entsprechend Bedarf externe HDs. Dann noch ein gescheiter 24er als Haupt monitor dran und gut ist es.

Ich persönlich komme mit einem glänzenden iMac Display auch als 2. Monitor für Paletten, Mozilla etc. nicht klar, erstens wegen der spiegelnden Oberfläche, zweitens weil der Monitor hardwareseitig nicht stark genug die Hintergrundbeleuchtung regulieren kann und drittens, weil beide Dinge zusammen nicht nur den Monito alleine für mich unbrauchbar sondern auch noch in Kombination mit dem Hauptmonitor unbrauchbar machen.

Alternative: Warten und auf einen MacMini hoffen, der mit 4GB Ram klar kommt oder das Strom und Geldgrab Macpro kaufen. Wenn du den Hauptteil deiner PC Nutzung rechenintensive Anwendungen fährst lohnt sich das auch.

Bei mir sind es 50% Office/Internet und 50% EBV, und selbst bei EBV gewinne ich auf 1 STunde von meinen 1,8GHz Dualcore auf einem 3 GHz Quadcore ca. 1 Minute.

Also: Wenn du mit dem iMac Monitor klar kommst, eh 2 Monitore wünschst: ganz klar iMac.
 
Such mal nach nem Power Mac G5.

Das Modell, das ich habe trägt die genaue Bezeichnung lautet "PowerMac7,3".

Meiner läuft mit 2*2,3 Ghz, 2,5 GB Ram, ATI Radeon 9650 mit 256 MB ....

Und: seit ich den Mac habe (1 Jahr), habe ich ihn EINMAL zum hängen gebracht .....



das bekommt man gebraucht für ca. 1500€. ... dafür hast du dann eine Rennmaschine.:)


(ein windoof mit selber leistung und performance kommt locker auf 2000...)
 
Und: seit ich den Mac habe (1 Jahr), habe ich ihn EINMAL zum hängen gebracht .....
Ist das was besonderes?


das bekommt man gebraucht für ca. 1500€. ... dafür hast du dann eine Rennmaschine.:)
Finde ich im Vergleich zum aktuellen Mac Mini und auch nach oben hin zu einem neuen Macpro für das gebotene (gerade wenn EBV ansteht) deutlich zu teuer.


(ein windoof mit selber leistung und performance kommt locker auf 2000...)
Soso .... das interessiert mich, ich komm da nichtmal auf 800 EUR für ein deutlich besser ausgestattetes System.
 
Beweise???

Zeig mir mal eine Windoof Maschine die so eine Verarbeitung, so ein aufgeräumtes Innenleben, miteinander so abgestimmte Komponenten hat, wie es der Mac Pro, bzw. der Power Mac hat, bzw. hatten.
.


guck einfach mal bei Dell... da wird man sehr schnell fündig... Die haben auch nur "Windoof-Maschinen"... aber sehr, sehr gute :lol:
 
Ich glaube, du hast den MacPro noch nie real gesehen. ich durfte 2 Wochen mit nem G5 arbeiten und ne G4 öffnen. Sowas findest du bei keinen einzigen PC.

Wir arbeiten an der Uni mit Macs... naja, die stürzen relativ häufig ab :lol:

Der Vater von einem Kumpel von mir hat den G5... naja, sieht schick aus, kriegt man aber auch günstiger *räusper*
 
guck einfach mal bei Dell... da wird man sehr schnell fündig... Die haben auch nur "Windoof-Maschinen"... aber sehr, sehr gute :lol:

Die jedoch schlecht verarbeitet und laut, spreche aus Erfahrung, die waren vielleich mal sehr leise, mittlerweile ist ein ALDI-PC um länge leiser ja fast unhörbar.

Verarbeitung: alles knirtscht und knrartsch, wenn das DVD-Laufwerk angefangen hat zu lesen, dachte ich das Gehäuse explodiert jeden moment, weil billige Laufwerke (stark vibrierend) verbaut werden, und das klapprige gehäuse schön zum Brummen bringen.

Ich hab damals meinen Dell (vor 1,5 jahren) nach 2 Monaten wieder verkauft.
Dann letztendlich PC selber zusammengebaut habe, bei den frage ich mich manchmal ob der überhaupt noch an ist :D

Also Dell steht für alles andere als gute Verarbeitungsqualität!

P.S. Auf der Arbeit habe ich auch eine DELL-Workstation, grauenvoll, unmöglich konzentriert zu arbeiten
und das obwohl es im Büre jetzt nicht mucksmäuschenstill ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten