• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaubswahnsinn

niene84

Themenersteller
erstmal hallo :D

ich hab wirklich langsam ein problem, vorallem ein zeitproblem....ich geh den ganzen märz in die usa...nat. auch mit meiner cam (400d, wie so viele).....was mich dort erwartet?? alles, von wüste, über großstädte, strand & meer, tolle Pflanzen und tiere, skyline etc...einfach alles eben. was ich an objektiven hab....naja, nicht so viel, nur das canon 18-55mm, canon 50mm und jetzt neu dazu das sigma 18-200mm dc os und das ist mein problem, noch könnte ich das 18-200mm zurückgeben....und mir event. was besseres besorgen, da ja media markt bis mittw. die sonderaktion laufen hat. im angebot: das canon 55-250mm 1:4-5,6 IS, canon 70-300mm 1:4-5,6 IS USM, tamron 17-50mm 1:2,8
was meint ihr, was am sinnvollsten für die situation wäre......ich will nat. auch nicht so viel schleppen :D
das ganze sollte sich dann auch noch in dem gleichen preisrahmen bewegen (um die 500 euro).
und falls ihr mir ganz andere empfehlt.....her damit :evil: ich bin für alle ratschläge offen!
 
Wenn dich das Objektivwechseln (an der Kamera ;) ) nicht stört - gib das Sigma zurück. Du hast das Kitobjektiv, das in seinem Brennweitenbereich sicher nicht schlechter ist als das Sigma und mit dem 70-300IS bist du in einer andern Bildqualitätsliga im Telebereich im Vergleich zum Sigma.
 
Hallo,

ich würde das 18-200mm tatsächlich wieder zurückgeben. Ausnahme: Du willst absolut kein zweites Objektiv mit Dir "herumschleppen". Aber da eine DSLR ja eh nicht in die Hosentasche paßt ;) , kann man meiner Meinung nach auch ein zweites Objektiv in die Kameratasche packen.

Mein Tipp:

1.) Canon 70-300 IS USM. Die besseren 70-200mm-Objektive wären mir zu groß für's Sightseeing. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

2.) Sigma 17-70mm oder Tamron 17-50mm, wobei das Sigma den charmanten Vorteil hätte, dass Du es für die "tollen Pflanzen" als Makro (Abbildungsmaßstab 1:2) einsetzen kannst. Dafür ist das Tamron etwas lichtstärker... Tja, hier muß jeder selbst seine Prioritäten setzen.


Grüße Thoho
 
mmh würde das Sigma 17-0 mm nehmen (habs auch) ist finde ich besser als das tamron! und der makor wie schon gesagt unverzichtbar ^^:top:
 
Ich würde mir an Deiner Stelle das 70-300mm 1:4-5,6 IS USM holen,da machst Du nichts falsch.Und für nahe Reichweiten schraube Dein Kit drauf,oder.....
Du holst Dir noch ein anderes für den Nahbreich 18-125mm
 
Wenn du schon so einen schönen Urlaub vor dir hast, dann würde ich dir das Canon 70-300mm IS empfehlen.
Preiswert, Leicht und Top Bildqualität.
Wenn es dein Geldbeutel erlaubt , dann hol noch das Tamron 17-50 (Sehr Lichtstark mit 2,8, Top Bildqualität) oder das Canon 17-85 (Sehr Flexibel und IS, Bildqualität ok).

Gib das 18-200 lieber wieder zurück, denn dann kannst du gleich eine Bridge holen (z.B. Pana FZ50, 18).

Gruß, Oli
 
Ganz klar das 55-250, wenns nicht demnächst VF werden soll. Kleiner als das 70-300 bei ähnlich guter Bildqualität. Ein wichtiger Aspekt für mich war, dass es an der Cam auch in eine nicht so grosse Kameratasche passt.
 
Hi,

also wenn Du die finanzielle Möglichkeit hast, würde ich auf alle Fälle das Tamron 17-50 und dazu, je nach Geschmack, eins der genannten Teles kaufen. Rein Qualitativ fähst Du damit auf alle Fälle besser..

MfG

Leif
 
Hallo,

schau mal in meinem Profil, welche Objektive ich alles zur Auswahl hätte in Deiner Situation.

Und weisst Du, was ich mitnehmen würde?

Genau, das Sigma 18-200 OS, den 50er Festbrenner für Situationen, in denen Lichstärke gefordert ist und nen Blitz.

Nach inzwischen drei Urlauben mit dem Sigma bin ich zu der Überzeugung gekommen, mehr braucht`s nicht für Urlaub, alles andere ist nur unnötiger Ballast.

In meinem letzten Urlaub hatte ich sogar nur das Sigma dabei und habe absolut nichts vermisst.

Ich hatte übrigens sogar das hier so gelobte 70-300 IS und habe es zugunsten des Sigma verkauft. Die beiden Objektive nehmen sich in der Abbildungsleistung fast nichts.

GL
Günter
 
Mein Vorschlag:

18-200 OS zurück geben, und mitnehmen:

18-55mm
50mm 1.8
EF-S 55-250mm IS
Und evtl ein Ultraweitwinkel wenn das drin wäre.
 
Wieso sollte er das Sigma zurückgeben um dann mit zwei Objektiven, die auch nicht besser sind den selben Brennweitenbereich abzudecken?

GL
Günter

Weil das 55-250mm eben schon besser ist und man den IS hat und weil man bei einem 10-2xmm mehr WW hat ?!

(Nebenbei kostet ein 55-250IS gerade mal halb so viel wie das Sigma...)
 
In meinem letzten Urlaub hatte ich sogar nur das Sigma dabei und habe absolut nichts vermisst.

Ich hatte übrigens sogar das hier so gelobte 70-300 IS und habe es zugunsten des Sigma verkauft. Die beiden Objektive nehmen sich in der Abbildungsleistung fast nichts.
Wenn für dich Fotografieren im Urlaub nicht wichtig ist, kann ich ja nachvollziehen, dass du das Sigma anstelle besserer Objektive wie z.B. 17-55 nimmst.
Andere fahren zum Fotografieren in den Urlaub und nehmen dann auch mehr/bessere Objektive mit.

Aber dass sich das Sigma und ein 70-300 in der Abbildungsleistung "fast nichts" nehmen, das ist schon wirklich eine kühne These! :ugly:

Zum Thema: Meine Empfehlung: 18-55 IS oder 17-50/2.8 + 50/1.8 + 55-250 IS
 
tamron 17-50/2.8

mehr wirst du ned brauchen.

glaub mirs.

wo benötigst du bis zu 480mm brennweite, wenn du ned auf safari gehst?
eher was 10mmtriges aufwärts.
(1.6ercropbedacht)

daran schon mal gedacht?

usa häuserschluchten lange strassen weites land ..........

nur mal so n denkanstoss.

70-300is hat sicher seinen wert und ist gut.
aber ich mach 99% meiner urlaubsbilder im 28-75mm kb film verhältnis.
(mitn tamron kannst auch bis 28 cm, bei 50mm BW, rannkriechen, wenns pressiert..)
lg, nita
 
Hallo,

schau mal in meinem Profil, welche Objektive ich alles zur Auswahl hätte in Deiner Situation.

Und weisst Du, was ich mitnehmen würde?

Genau, das Sigma 18-200 OS, den 50er Festbrenner für Situationen, in denen Lichstärke gefordert ist und nen Blitz.

Also ich würde diese Meinung mal nicht so schnell verreißen. Es muß doch einen Grund haben, warum Günter diese Aussage macht. Seine Objektivauswahl ist ja wohl wahrlich nicht zu verachten.

Ich habe vor meinem Afrikaurlaub jede Menge Testfotos gemacht (am Besten eignen sich Usertreffen, da kann man jede Menge Objektive ausprobieren ;) ) und mich dann halt für eine andere Klasse und richtig Gewicht (auch preislich :( ) entschieden.

Ist der Unterschied zwischen dem 18-200 und den angesprochenen 55-250 und 70-300 wirklich erheblich? Schön wäre es, wenn Günter Vergleichsbilder einstellen könnte ... immerhin hatte er, im Gegensatz zu anderen hier, beide Objektive und hat sich dann entschieden!

PS: Ich würde ja ein 18-400/ 2,8 empfehlen ... aber danach suche ich auch noch :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich an objektiven hab [...] das canon 18-55mm, canon 50mm und jetzt neu dazu das sigma 18-200mm dc os [...] noch könnte ich das 18-200mm zurückgeben
Hi!
Ich kenne weder das 18-200 noch das 70-300 aus eigener Erfahrung. Trotzdem würde ich an deiner Stelle definitiv einen intensiven Blick auf das 70-300 werfen und evtl. tauschen. Warum? Das 70-300 schneidet bei photozone - einer Site, der ich ein recht hohes Mass an Kompetenz zutraue - recht gut ab und mit dem bei dir vorhandenen 18-200 - welches bei photozone doch schlechter abschneidet als das 70-300 - sowie dem Kit deckst Du einen bestimmten Brennweitenbereich doppelt ab.

Meine 2 Cent.

Gruss und viel Spass in den USA,

Jan.

(EDIT)ps: Die relevanten Photozone-Links:

Sigma 18-200 f/3.5-6.3 DC OS
Canon EF 70-300 f/4-5.6 USM IS
 
Ich traue keinem Test mehr, den ich nicht selbst gemacht habe. Von irgend etwas müssen die Tester ja auch leben :eek:.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall auch viel Spaß und gutes Licht
 
wo benötigst du bis zu 480mm brennweite, wenn du ned auf safari gehst?
eher was 10mmtriges aufwärts.
(1.6ercropbedacht)

daran schon mal gedacht?

usa häuserschluchten lange strassen weites land ..........

schon mal daran gedacht, dass es Menschen gibt, die sich für die kleinen Sachen zwischen den Häuserschluchten genauso (manche sogar mehr) interessieren als für die Häuserschluchten selbst?

Mein 400er Tele wäre das erste Objektiv, das ich für eine USA-Reise einpacken würde....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten