VSoft
Themenersteller
Hallo,
da ich gerade gesehen hier(https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=269828) gesehen habe, das ich nicht der einzige bin, der sich mit diesem Thema beschäftigt, mache ich mal einen Extra-Thead dazu auf. Vielleicht ergeben sich ja noch nützliche Hinweise dazu.
Mein Ziel ist es einen großen Ringblitz (ca. 30 cm Durchmesser, nicht für Makro) aus vielen kleinen Einzelblitzen zusammenzubauen.
Als Blitze habe ich mir schonmal ein dutzend Einwegkameras (Polaroid) mit Blitz besorgt. Kosten ca. 1 Euro das Stück in der Bucht.
Die Blitze habe ca. 3,6 Ws (LZ 6). Bei 12 Stück kommen dann mit 43 Ws schon eine ordentliche Leistung zusammen.
Meine noch offenen Überlegungen:
- Wieviel Blitze sind sinnvoll?
- Die Original-Leiterplatten sind recht groß - doch eigene entwerfen.
- Wie soll die Stromversorgung aussehen. Original: 1 AA-Batterie pro Blitz. Ist sicher nicht die Lösung. Gleich einen neuen Transverter?
- Ich hätte auch gern eine Möglichkeit, die Blitzleistung zu variieren.
Ich bin auf Eure Vorschläge gespannt
Noch ein Hinweise: Blitze nicht direkt mit DSLR verbinden. Sie haben einen Hochspannungszündkreis!
LG Klaus
da ich gerade gesehen hier(https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=269828) gesehen habe, das ich nicht der einzige bin, der sich mit diesem Thema beschäftigt, mache ich mal einen Extra-Thead dazu auf. Vielleicht ergeben sich ja noch nützliche Hinweise dazu.
Mein Ziel ist es einen großen Ringblitz (ca. 30 cm Durchmesser, nicht für Makro) aus vielen kleinen Einzelblitzen zusammenzubauen.
Als Blitze habe ich mir schonmal ein dutzend Einwegkameras (Polaroid) mit Blitz besorgt. Kosten ca. 1 Euro das Stück in der Bucht.
Die Blitze habe ca. 3,6 Ws (LZ 6). Bei 12 Stück kommen dann mit 43 Ws schon eine ordentliche Leistung zusammen.
Meine noch offenen Überlegungen:
- Wieviel Blitze sind sinnvoll?
- Die Original-Leiterplatten sind recht groß - doch eigene entwerfen.
- Wie soll die Stromversorgung aussehen. Original: 1 AA-Batterie pro Blitz. Ist sicher nicht die Lösung. Gleich einen neuen Transverter?
- Ich hätte auch gern eine Möglichkeit, die Blitzleistung zu variieren.
Ich bin auf Eure Vorschläge gespannt
Noch ein Hinweise: Blitze nicht direkt mit DSLR verbinden. Sie haben einen Hochspannungszündkreis!
LG Klaus