• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekte für Feiertage was habt ihr so vor ?

cuadropix.ch

Themenersteller
Hallo Ihr Bastelfreunde

Ich bin schon seit längerer Zeit am Ideen zusammentragen was ich über die Feiertage alles Basteln möchte. z.B. ein zweiter Würfel in anderer Farbe oder Nodalpunktadapter oder Fototisch .....

Was habt ihr den so vor ??

Gruss Martin
 
Habe von der Baustelle meines Onkels Laminat, den er nicht mehr gebrauchen kann (Nut oder die Feder beschädigt). Werde mir das irgendwie zurechtschneiden um einen neuen Untergrund für die Photographie zu haben.
 
Habe ein dutzend baugleicher Kompaktkameras bei denen ich die Blitzröhren ausbauen und zu einem großen Ringblitz formen möchte. Wird aber wohl vorerst bei der Idee bleiben, habe nämlich keine Zeit.
 
Der Gabelkopf für mein langes Tele ist schon heute fertig geworden (zumindest mechanisch, Kosmetik fehlt noch).

Mein nächstes Projekt soll bei Makroaufnahmen hilfreich sein. Hab sowas noch nie gesehen, werde also erstmal ein Gebrauchsmuster anmelden, bevor ich das hier veröffentliche.;)

Bastler
 
Habe ein dutzend baugleicher Kompaktkameras bei denen ich die Blitzröhren ausbauen und zu einem großen Ringblitz formen möchte. Wird aber wohl vorerst bei der Idee bleiben, habe nämlich keine Zeit.

Hey die gleiche Idee habe ich auch, aber leider habe ich noch keine günstige möglichkeit für alte kleine Blitze gefunden. :-D


Ansonsten bau ich weiter an meiner Strobist Variante mit alten Metz 45 CT-1.

mfg
 
Halloerstmal
Feiertagsprojet heißt Kalibrierung und Projekt Präserntation
Werde meinen beiden Monitore -19" Röhre- mal wieder kalibrieren und meinen Printer Pixma IP4000 mit InkTec Tinte auf einige Papiere einstellen, da ich zwecks Präsentation in Mappen und an der Wand Anfang des Jahres einiges drucken möchte.
Habe mir dazu extra einen Passepartoutschneider von LOGAN gekauft. Die besten €60 die ich in letzter Zeit investiert habe.
Gruß Ralf
 
Habe ein dutzend baugleicher Kompaktkameras bei denen ich die Blitzröhren ausbauen und zu einem großen Ringblitz formen möchte. Wird aber wohl vorerst bei der Idee bleiben, habe nämlich keine Zeit.
Hey die gleiche Idee habe ich auch, aber leider habe ich noch keine günstige möglichkeit für alte kleine Blitze gefunden. :-D


Ansonsten bau ich weiter an meiner Strobist Variante mit alten Metz 45 CT-1.

mfg

Und ich dachte schon, ich wäre der einzige mit dieser Idee:D
Ich habe mal einen neuen Thread zu dem Thema aufgemacht:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=270009
vieleicht können wie uns ja ergänzen.

Klaus
 
Hey die gleiche Idee habe ich auch, aber leider habe ich noch keine günstige möglichkeit für alte kleine Blitze gefunden. :-D
Ich setze auf Einwegkameras. Für einen Euro bekomme ich ein Paket aus einem ISO-400-Film den ich in der Einwegkamera hohen Risiken aussetzen kann ohne daß es wehtut, zum Beispiel in Folie eingeschweißt am/im Pool :), einer Batterie, Blitzelektronik und der Blitzröhre. Viel mehr ist in so einer Einwegknipse nicht drin.

Bei höheren Ansprüchen setze ich den Film in eine alte Analogkamera ein. Aus der Einwegkamera baue ich zudem die Batterie aus, welche weiter verwendet werden kann. Die Blitzröhre kommt in den Ringblitz und die Blitzelektronik wird zum lustigen Elektroschocker für die Oktoberfestpinkelrinne (neee Scherz) oder zum Mini-EMP wenn mich mal die Existenz eines RFID-Chips stören sollte. Öhem natürlich alles nur im Rahmen des rechtlich zulässigen und solange niemandem dabei geschadet wird. Also nicht in der Nähe des herzschrittmachertragenden Erbonkels auslösen oder so. Versteht sich ja wohl von selbst.

Meine Kameras enthalten außerdem Plastiklinsen und ein mechanischer Shutter mit fester Belichtungszeit, Plastikhülle, Papierhülle, das war's. Wenn jemand dafür einen Verwendungszweck weiß, bin ich immer offen. Ich weiß nämlich keinen.

Wenn die Sache klappt, eröffne ich hier und auf Strobist einen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten