• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[NMZ] get in the RING light

JulesWinnfield

Themenersteller
hab mir mal ein Ringlicht gebastelt. Hier die ersten Foto-Versuche mit Selbstauslöser...
 
Gewöhnungsbedürftig die Reflexe in den Pupillen. Aber hat was, ziemlich cool sogar. Halt keine Ahnung, wie oft man das bringen kann, bis sich der Effekt abgenutzt hat. Die Ausleuchtung gefällt mir und vom Gesichtsausdruck und Beschnitt find ich das 2. klasse.

Gruß
Quiety
 
Das 2te hat was. Beim ersten hebt sich das Model zuwenig vom Hintergrund ab.

Kannst Du ein paar Details zu Deinen Ringlight sagen. Ich denke gerade auch über sowas nach.

LG

Klaus
 
Gewöhnungsbedürftig die Reflexe in den Pupillen. Aber hat was, ziemlich cool sogar. Halt keine Ahnung, wie oft man das bringen kann, bis sich der Effekt abgenutzt hat. Die Ausleuchtung gefällt mir und vom Gesichtsausdruck und Beschnitt find ich das 2. klasse.

Gruß
Quiety
Vielen Dank!
Klar ist der Effekt sehr vordergründig;)
Dass du die Ausleuchtung gut findest zeigt, dass man mit dem Ding sehr einfach fotografieren kann. Hab mich nur nach vor den Ring gestellt-> Ausleuchtung fertig:D (ok, +Kanalmixer und Gradation, was im weiteren Sinne ja vielleicht auch dazu zählt)

Das 2te hat was. Beim ersten hebt sich das Model zuwenig vom Hintergrund ab.
Stimmt, ich saufe ab. Ringlicht an, knips, SW-Umwandlung, abgesoffen:D


Kannst Du ein paar Details zu Deinen Ringlight sagen. Ich denke gerade auch über sowas nach.

LG

Klaus

Um diversen "Frage-PNs" zu entgehen hier meine Anleitung:

Holz= 12mm Birkenmultiplex, sehr stabil, zu empfehlen! :top:

Lampen= 25W-Allgebrauchslampen mit Reflektor. 12Stk.

Halterung= Selbstgebaute Metallhülsenkonstruktion um das Ganze auf nem Lampenstativ zu befestigen.

Verkabelung etc.= bei mir evtl. nicht ganz TÜV-konform, deshalb werde ich dazu KEINE genauen Angaben machen. Bitte habt Verständnis dafür.

Das ganze schwarz angesprüht, falls man mal als Spitze einen Blitz einsetzt etc, soll man den Holzring nicht sehen.

materialkosten incl. Leuchtmittel= ca. 40€

Wie man sieht geht es mit einem 70cm Ring schon ganz gut. Größer schadet allerding bestimmt nicht (bis geschätzte 1,5m Durchmesser sinnvoll)...

Die insges. 300W Leistung reichen bei Offenblende locker für ISO 100 (siehe Exifs)

ach ja, siehe Anhang
 
Danke für die Info.

Ich hätte auf kleiner und weiße LEDs getippt. Idee ist aber gut, leider an die Steckdose gekoppelt.


Klaus
 
ja, es gibt auch 12V lampen, die ähnlich stark sind. Man bedenke aber die Leistung von immerhin 300W...

Außerdem: Outdoor? :confused: Für mich ist sowas ein typischer "Studio-Effekt". Zudem hab ich öfter ne Steckdose als ne Autobatterie zu Hand. :D
Wie auch immer.

Mit LEDs klappt das nicht, weil die zu klein und zu schwach sind. Der Ring muss groß sein, da das Auge in etwa Kugelform hat. Bei nem Mini LED-Ring in größe eines Ringblitzes bekommt man wahrscheinlich nur einen Reflexionspunkt in der Mitte. Bei allen Verbesserungen der LED-Technik: Sie sind halt immer noch klein und schwach :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten