Gewöhnungsbedürftig die Reflexe in den Pupillen. Aber hat was, ziemlich cool sogar. Halt keine Ahnung, wie oft man das bringen kann, bis sich der Effekt abgenutzt hat. Die Ausleuchtung gefällt mir und vom Gesichtsausdruck und Beschnitt find ich das 2. klasse.
Gruß
Quiety
Vielen Dank!
Klar ist der Effekt sehr vordergründig
Dass du die Ausleuchtung gut findest zeigt, dass man mit dem Ding sehr einfach fotografieren kann. Hab mich nur nach vor den Ring gestellt-> Ausleuchtung fertig

(ok, +Kanalmixer und Gradation, was im weiteren Sinne ja vielleicht auch dazu zählt)
Das 2te hat was. Beim ersten hebt sich das Model zuwenig vom Hintergrund ab.
Stimmt, ich saufe ab. Ringlicht an, knips, SW-Umwandlung, abgesoffen
Kannst Du ein paar Details zu Deinen Ringlight sagen. Ich denke gerade auch über sowas nach.
LG
Klaus
Um diversen "Frage-PNs" zu entgehen hier meine Anleitung:
Holz= 12mm Birkenmultiplex, sehr stabil, zu empfehlen!
Lampen= 25W-Allgebrauchslampen mit Reflektor. 12Stk.
Halterung= Selbstgebaute Metallhülsenkonstruktion um das Ganze auf nem Lampenstativ zu befestigen.
Verkabelung etc.= bei mir evtl. nicht ganz TÜV-konform, deshalb werde ich dazu KEINE genauen Angaben machen. Bitte habt Verständnis dafür.
Das ganze schwarz angesprüht, falls man mal als Spitze einen Blitz einsetzt etc, soll man den Holzring nicht sehen.
materialkosten incl. Leuchtmittel= ca. 40€
Wie man sieht geht es mit einem 70cm Ring schon ganz gut. Größer schadet allerding bestimmt nicht (bis geschätzte 1,5m Durchmesser sinnvoll)...
Die insges. 300W Leistung reichen bei Offenblende locker für ISO 100 (siehe Exifs)
ach ja, siehe Anhang