• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-510: Vergleich

Rainman67

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem nun doch schon der eine oder andere eine E-3 ergattert hat, würde mich mal ein direkter Vergleich der beiden Kameras interessieren (vorzugsweise RAW-Entwicklung).

Ich habe am Wochenende beim Fotohändler lediglich 2 Vergleichsbilder schiessen können, welche aber aufgrund des leider nicht ganz gleichen Bildausschnittes nicht sehr aussagekräftig sind (musste zum Kartenwechseln wieder in das Geschäft, weil dort meine Kamera als "Pfand" verblieben ist.)

Vielleicht hat ja jemand beide Kameras?

Gruß

Michael
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Hallo nochmal,

offensichtlich hat wohl doch noch keiner beide Kameras. Nun gut - dann will ich trotzdem mal die beiden Vergleichsbilder einstellen. Wie schon angemerkt, sind die Bildausschnitte leider nicht ganz identisch und daher vielleicht nicht direkt vergleichbar. Aber bildet Euch selbst ein Urteil....

Gruß

Michael

PS: Zwischen den Bildern sind keine 2 Minuten vergangen. Entwicklung aus RAW mit gleichen Parametern.
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Kannst Du bitte höhere ISO-Werte hier im Forum einstellen? So ab 800 wäre sehr interessant.

Vielen Dank schon mal!!
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Kannst Du bitte höhere ISO-Werte hier im Forum einstellen? So ab 800 wäre sehr interessant.

Vielen Dank schon mal!!
sorry, aber das ist leider alles was ich habe. In dem Fotoladen ging es zu wie Harry. Mehr war leider nicht drin....

Gruß

Michael
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Da die e-3 bilder etwas unterbelichtet sind ist es schwierig zu vergleichen...
Aber die schärfe ist bei beiden gut.

LG Franz
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Kopfkratz... wenn ich versuche die unterschiedliche Belichtung zu übersehen finde ich keinen Unterschied. Das wird wohl erst ab 800 ISO interessant.
Eins ist jedenfalls zu sehen, die 54mm bei Offenblende sind sauber!
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Kopfkratz... wenn ich versuche die unterschiedliche Belichtung zu übersehen finde ich keinen Unterschied. Das wird wohl erst ab 800 ISO interessant.
Eins ist jedenfalls zu sehen, die 54mm bei Offenblende sind sauber!

kein Unterschied? Farben? Schärfe? Hab' ich was an den Augen??
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

kein Unterschied? Farben? Schärfe? Hab' ich was an den Augen??
Wie franz.m schon schrieb... schwierig wegen unterschiedlicher Belichtung.
Die Farben sind auch Kameraeinstellungsabhängig (Kontrast, Sättigung, Weißabgleich), da würde ich nichts zu sagen. Schärfe scheint bei der E-3 marginal besser. Aber geringere Helligkeit gaukelt einem das auch mal vor.
Bei dem Jackpot-Schild sieht aber die E-510 besser aus, da kann ich "Diesen Samstag" besser lesen. Allerdings ist auch der Ausschnitt kleiner bzw. die Darstellung ca. 10% größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Wie franz.m schon schrieb... schwierig wegen unterschiedlicher Belichtung.
Die Farben sind auch Kameraeinstellungsabhängig (Kontrast, Sättigung, Weißabgleich), da würde ich nichts zu sagen. Schärfe scheint bei der E-3 marginal besser. Aber geringere Helligkeit gaukelt einem das auch mal vor.

Also wenn die Schärfe bei den E-3 Bildern marginal besser ist, muss ich wirklich zum Augenarzt.... :confused: Guck doch mal das Muster der Platten unter dem Lotto-Schild an....

Und Kontrast und Sättigung sollten doch im RAW-Modus keine Rolle spielen, oder täusche ich ich da?

Gruß

Michael
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Also wenn die Schärfe bei den E-3 Bildern marginal besser ist, muss ich wirklich zum Augenarzt....

Beim 2ten bild dürfte der schärfepunkt verschieden sein.

Beim E-3 bild kommt er mir etwas weiter hinten vor.

LG franz
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Beim 2ten bild dürfte der schärfepunkt verschieden sein.

Beim E-3 bild kommt er mir etwas weiter hinten vor.

LG franz

Ich habe - und das weiß ich noch genau - in beiden Fällen auf das "Lotto-Morlock" Schild fokusiert.

Gruß

Michael

PS: Aber auch beim anderen Bild finde ich die Bilder der E-510 schärfer. Sorry, aber vielleicht liegt es ja wirklich an meinen Augen?
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Also wenn die Schärfe bei den E-3 Bildern marginal besser ist, muss ich wirklich zum Augenarzt.... :confused: Guck doch mal das Muster der Platten unter dem Lotto-Schild an....

Und Kontrast und Sättigung sollten doch im RAW-Modus keine Rolle spielen, oder täusche ich ich da?

Gruß

Michael

Soweit richtig, aber wir sehen nicht das RAW, sondern ein JPG. Weißt Du ob der Konverter für E-3 und E-510 100% gleich arbeitet?
Ich hatte Editiert. Das E-510-Crop zeigt ca. 10% größer.
Helle Linien oberhalb des P-Schilds sehen bei der E-3 wirklich schärfer aus.
Aber wie gesagt: Der Maßstab ist nicht genau gleich.
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Wegen der Schärfe jedenfalls müßte es für mich keine E-3 sein.
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Hmmmm - es wäre wirklich interessant, wenn ich ausser diesem - zugegeben etwas "dürftigen" Material - noch andere Vergleichsbilder hätte. Daher habe ich auch diesen Thread aufgemacht....

Nun gut - vielleicht hat ja demnächst jemand bessere Vergleichsbilder.

Die JPG's out of the cam waren übrigens bei der E-3 vom Dynamikumfang deutlich besser; allerdings auch von der Schärfe noch deutlich schlechter. Dies aber erst recht nicht vergleichbar, weil ich bei meiner E-510 mit Sicherheit andere Einstellungen (u. a. Rauschfilter deaktiviert) habe, als bei der E-3. Und bei der E-3 war ganz bestimmt der Rauschfilter auf Standard. Zumindest war das beim ersten Test ein paar Tage vorher so. Da war das Licht aber so grottenschlecht (schlechtes Wetter und 5 Minuten vor "Sonnenuntergang"), dass ich die Bilder (E-510 und E-3) daheim nach Sichtung gleich "entsorgt" habe. <---- das ärgert mich zwar auch schon wieder, weil ein paar High-ISOs dabei waren.

Aber auch hier empfand ich die Bilder der E-3 als "weicher"....

Gruß

Michael
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Die JPG's out of the cam waren übrigens bei der E-3 vom Dynamikumfang deutlich besser;

Aber auch hier empfand ich die Bilder der E-3 als "weicher"....

Gruß

Michael
Das kann gut sein. Man müsste für JPG die für die Schärfe optimale Einstellung bei beiden Kameras finden. Dann erst kann man eine begrenzt gültige Aussage machen. Das sieht aber dann bei jeder ISO-Einstellung wieder anders aus. Zum Vergleich müsste man auch auf dem Bildschirm im RAW-Betrachter die Bilder bei 100%-Crop nebeneinander stellen, damit Unterschiede vor dem Entwickeln sichtbar werden (gleiches Objektiv vorausgesetzt). Man kann's treiben....:)
Wenn der Dynamikumfang deutlich sichtbar besser ist, dann wäre das ja schon ein schöner Gewinn trotz gleichem(?) Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Hmmmm - es wäre wirklich interessant, wenn ich ausser diesem - zugegeben etwas "dürftigen" Material - noch andere Vergleichsbilder hätte. Daher habe ich auch diesen Thread aufgemacht....

Nun gut - vielleicht hat ja demnächst jemand bessere Vergleichsbilder.

Die JPG's out of the cam waren übrigens bei der E-3 vom Dynamikumfang deutlich besser; allerdings auch von der Schärfe noch deutlich schlechter. Dies aber erst recht nicht vergleichbar, weil ich bei meiner E-510 mit Sicherheit andere Einstellungen (u. a. Rauschfilter deaktiviert) habe, als bei der E-3. Und bei der E-3 war ganz bestimmt der Rauschfilter auf Standard. Zumindest war das beim ersten Test ein paar Tage vorher so. Da war das Licht aber so grottenschlecht (schlechtes Wetter und 5 Minuten vor "Sonnenuntergang"), dass ich die Bilder (E-510 und E-3) daheim nach Sichtung gleich "entsorgt" habe. <---- das ärgert mich zwar auch schon wieder, weil ein paar High-ISOs dabei waren.

Aber auch hier empfand ich die Bilder der E-3 als "weicher"....

Gruß

Michael



Vielleicht hast Du bei der E-3 nur vergessen den Rauschfilter abzuschalten und die Schärfe auf -2 zu stellen:lol:


Gruß
Thomas
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

also wir nehmen mit, die Bilder sind kaum unterscheidbar aber auch kaum vergleichbar....

für mich überraschend, nein sensationell: mit der 510 (10MP Jahrgang 2007) kann man genausogut foten wie mit der 3 (10MP Jahrgang 2007) ..oder doch nicht, die Bilder sind ja nicht vergleichbar.......:eek:
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Der Vorteil am E-3 Bild ist für mich klar ersichtlich....
es hat einfach mehr Spass gemacht damit zu fotografieren ;)

Der Unterschied wird bei gleichen Bildern sicher so minimal ausfallen, das man einen Experten um Rat fragen müsste. Der Vorteil wird sicher bei der E-3 liegen, das die Belichtung wohl etwas besser eingreift. Zumindest mein Eindruck von den Bildern die ich bisher so gesehen habe.

Der Vergleich Handling wird sicher der wichtigere sein zwischen den beiden Geräten.

Stefan
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

E-1 und E-510..... gut!
E-1 und E-3.........mindestens genauso gut!
E-510 und E-3????

Ich glaube, dass viele der ehemaligen E-1-Besitzer aus Frust erst eine E-510 gekauft haben, um dann zur E-3 zu wechseln. Wäre wirklich interessant, wie viele user beide parallel betreiben (und warum). :)

LG, Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten