• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Speicherkarte für E-510 benutzt Ihr???

Gargon

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

da ich noch nicht viel Ahnung von digitalen Spiegelreflexkameras habe, bin ich seit geraumer Zeit ein passiver Leser dieses interessanten Forums.
Gefällt mir wirklich gut.

Ich habe mich jetzt nach langem hin (400D) und her (E-510) für die Olympus entschieden.
Möchte diese auch in den nächsten Tagen bestellen und brauche natürlich auch eine Speicherkarte dazu. Kaufen möchte ich das ganze bei Amazon.de.

So nun zur Frage: Welche Karte sollte es mindestens sein, damit die Kamera nicht von der Karte ausgebremst wird?
Würde eine SanDisk Compact Flash Ultra II (CF) ausreichen oder sollte ich doch lieber die Ultra 3 nehmen? Wieviele RAW Bilder, bzw. JPEG (höchste Quali) bekomme ich auf eine 2 GB Karte???

Vielen dank für eure Bemühungen im voraus.

Gruß
Christian
 
sandisk extreme IV 4GB und Olympus XD 2GB

Ich habe den Eindruck, dass Kameamera von der Extreme IV bei Serienbildern und RAW-Bildern bei der Schreibgeschwindigkeit profitiert, habe dies aber noch nicht gemessen.
Hier: http://olypedia.de/Geschwindigkeit_von_Speicherkarten
gibt es zwar kaum Daten zur E-510, aber es entsteht der Eindruck, dass von der Ultra II zur Extreme III ein ziemlicher Sprung stattfindet, der von der Extreme III zur IV nicht mehr stattfindet
 
So nun zur Frage: Welche Karte sollte es mindestens sein, damit die Kamera nicht von der Karte ausgebremst wird?
Würde eine SanDisk Compact Flash Ultra II (CF) ausreichen oder sollte ich doch lieber die Ultra 3 nehmen? Wieviele RAW Bilder, bzw. JPEG (höchste Quali) bekomme ich auf eine 2 GB Karte???

sandisk CF extreme III 8GB und Olympus XD (Typ M) 2GB

Mit der sandisk extreme III stieß ich bislang (RAW- / RAW+HQ-Aufnahmen, kein Serienbild) auf keine Performancebeschränkungen; diese zeigten sich allerdings beim Betrieb mit der XD-Card. Jene dient aber in meiner Kamera nur als "Zweitkarte", als Speicherreseve für alle Fälle oder zum redundanten Auslagern besonders wichtiger Aufnahmen.

Ca. 186 RAW-Aufnahmen passen auf 2 GB-Karte, bei SHQ ist es ca. knapp die Hälfte.
Ein ausführliche Tabelle zur Dateigröße der einzelnen Aufnahmeformate findest du in der E-510-Bedienungsanleitung auf Seite 100 (liegt als PDF auf der Oly-Site).

pikante Grüße von der Linse
 
Hallo Gargon,
von uns ein herzliches Willkommen im Forum.
Schau dir auch mal Foto-Palme an dort haben wir letzte Woche die E-510 mit 14-54 per Nachnahme bestellt, per Nachnahme deshalb weil ich den Händler bisher nicht kannte und die Kamera schnell haben wollte. Mi. bestellt und Fr. wurde die geliefert. Hierzu lese dir den Thread im Händlerbereich bitte durch.
Bei Amazon die Extreme III von Sandisk habe ich letztens bestellt und die wurde geliefert durch memoryworld. Durch die Versandkosten einer einzelnen hat sich dann der Kauf fast relativiert gegenüber einem Elektronikmarkt, bei mehreren lohnt es sich und die Lieferung geht fix.
Ich habe die Extreme III an Canon und jetzt auch an den Olympus und die funzen einwandfrei (1GB und 2GB).
Wünsche dir viel Spass mit der E-510 und mit der Kamera tätigst du einen guten Kauf vor allem recht handlich einschl. der Objektive, was uns auch dazu bewegt hatte zu wechseln (radfahren und wandern) und natürlich der eingebaute IS.
 
Vielen Dank schonmal für eure antworten.
Dann werde ich mir eine extreme 3 (wo sind die striche auf meiner tatatur) 2 GB kaufen. Ich denke damit bin ich ersteinmal bestens ausgerüstet für den Anfang.

@starfinder
Ich möchte deshalb bei amazon bestellen, weil ich dort bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht habe. Man muß halt gucken, dass die Sachen auch durch Amazon verschickt werden und nicht durch einen Marketplace-Anbieter. Somit fallend anna uch keine Versankosten an. Foto-Palme gucke ich mir trotzdem einmal an.

Zum radfahren und wandern möchte ich meine Kamera auch zum großen Teil nutzen. Ich fahre MTB (Mountainbike) und das auch mal im kröberem Gelände. Den passenden Bike-Foto-Rucksack suche ich deshalb auch noch.

Gruß
Christian
 
Hallo,
die Strich sind die grossen I. Zum biken gibt es Rucksäcke von Vaude, den air nehm ich zum wandern und für Radtouren den von klickfix (Rixen&Kaul). In beiden passt eine kleine Fototasche rein.
Es lohnt sich wie ich schrieb wenn man mehrere Karten dort kauft.
Lese dir auch den Thread durch von linsencurry zu den raw Konvertern der ist :top: und hilft durch den raw Dschungel.
 
Oh bin ich d... . Natürlich sind es die großen IIIIIII :).

Den Tread von linsencurry werde ich mir mit Sicherheit genauer anschauen. Denn um RAW Bilder habe ich bis jetzt immer einen großen Bogen gemacht.

Gruß
Christian
 
dass von der Ultra II zur Extreme III ein ziemlicher Sprung stattfindet, der von der Extreme III zur IV nicht mehr stattfindet

Ja das stimmt für die e-510 und auch die meisten anderen dslrs.

Ich habe gerade erst gelesen das die meisten dslrs nicht mal die 12mb/sek marke überschreiten obwohl die karten bis zu 40mb/sek schaffen.

Die 120x und 133x transcent ist genau gleich schnell in der e-510 wie die 266x.
Ich habe mir aber trotz allem eine 266x gekauft da zukünftige kameras diese sicher ausreizen werden.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 120x und 133x transcent ist genau gleich schnell in der e-510 wie die 266x.

Das schlimmste daran ist wohl auch noch die steigende Kapazität bei den älteren Karten. Eine Sandisk UltraII ist bis 2GB voll ausreichend und ab 4GB ist die dann auf einmal extrem lahm.
Ich hatte weil keine 4GB Extreme III da war eine 4GB Ultra II genommen. Eine echte Katastrophe. In der Cam und auch am Kartenleser.

Stefan
 
Das schlimmste daran ist wohl auch noch die steigende Kapazität bei den älteren Karten. Eine Sandisk UltraII ist bis 2GB voll ausreichend und ab 4GB ist die dann auf einmal extrem lahm.
Ich hatte weil keine 4GB Extreme III da war eine 4GB Ultra II genommen. Eine echte Katastrophe. In der Cam und auch am Kartenleser.

Stefan

Ja, kann ich bestätigen, die 4GB Ultra II hab ich ach: gähn
 
So Kamera und Speicherkarte sind bestellt.

Jetzt geht das leidige warten los. :(
Hab mir schonmal das Handbuch runtergeladen und werde zum Zeitvertreib darin ein bisschen stöbern.

Gruß
Christian
 
Ich habe zZt eine 4 GB Sandisk Extreme III, eine 4 GB Transcend 120x und eine 8 GB Transcend 120x in Benutzung; in der Regel liegt die 8 GB Transcend drin. Die Transcend-Karten waren meinem Eindruck nach bei vergleichbarer Leistung (siehe evtl. auch Olypedia) immer ein gutes Stück preiswerter, die SanDisk-Karten erschienen mir bisher immer etwas überteuert.

Gruß,
Robert
 
Das schlimmste daran ist wohl auch noch die steigende Kapazität bei den älteren Karten. Eine Sandisk UltraII ist bis 2GB voll ausreichend und ab 4GB ist die dann auf einmal extrem lahm.
Ich hatte weil keine 4GB Extreme III da war eine 4GB Ultra II genommen. Eine echte Katastrophe. In der Cam und auch am Kartenleser.

Stefan

Habe unter Anderen auch die Ultra IV von Sandik, musste feststellen das da mein alter Kartenleser nicht gut mit zurecht kam. War sowohl beim lesen als auch beim schreiben zu langsam. Nach Neuanschaffung nun super Speed.
In der 510 geht die auch recht schnell, kommt aber nicht an die Geschwindigkeit des Kartenlesers obwohl ja auch USB 2.0

Vorsicht auch wo man die IV kauft , bei eBay sollen mittlerweile schon viele Plagiate im Umlauf sein die dann natürlich zu langsam sind.

(Auch von den Ultra III sind Plagiate am Markt, also Vorsicht beim Kauf)

Infos dazu auch auf der Sandiskseite.

AL
 
Weis jemand wie schnell die 510 theoretisch maximal schreiben kann. Also welche Geschwindigkeit bei den Karten theoretisch die langsamste wäre, ohne die die Kamera ausgebremst würde.

Soviele würde könnte wäre sind mir schon lange nicht mehr untergekommen :)

Grüße René
 
Hallo ich verwende ein SanDisk Extreme III mit 4 GB.
Finde die ist in der 510er ok - nur ich habe einen uralten USB 2 Kartenleser
aber wenn da 100 SHQ drauf sind und evtl noch einige RAWs kann ich beim Importieren essen gehen - gehts euch da auch so
Welchen Leser verwendet ihr bitte

LG aus Wien
helmut
 
Einen Fujifilm DPC-32in1 (der macht auch aktuelle xD-Karten nicht kaputt). Ist für CF aber weitgehend egal, würde ich sagen, Hauptsache USB 2.

Gruß,
Robert
 
Hallo Helmut,
du nimmst den Reader an USB 2.0? Wir verwenden einen Sandisk Reader der aber immer an demselben USB Port verbleibt.
Gruss aus Berlin nach Wien.
 
Vielleicht noch eine Ergänzung: PC und Leser müssen natürlich beide USB 2 High Speed (nicht bloß Full Speed, wie die E-System-Modelle wenigstens bis einschließlich E-330) können.
 
Hello
@ starfinder - steh auf der Leitung was meinst du mit "du nimmst den Reader an 2.0"?
@rschroed - wo gibts beim Acer NB 5633 die Spezifikation über den Speed
des USB Anschlusses - nehme an Full Speed

Ist da vielleicht ein PCMCIA Einschub schneller?

Danke
LG
Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten