• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bauteile für Catus-Trigger-Umbau gesucht

landler_aka_hubsi

Themenersteller
hallo zusammen,


da heute meine cr2 batterien an den gadgetinfinity funkauslösern den geist aufgaben, machte ich mich auf den weg in den nächsten laden um dan erschreckt fest zustellen das eine solche batterrie 10 euro kostet
:eek:

meine linkliste barg noch diesen link zur einem umfassenderen umbau der auch gleich noch die reichweite und zuverlässigkeit erhöhen soll. deswegen würde ich den umbau nicht machen aber in zusammenhang mit einer änderung der stromquelle..... oja da bastel ich gerne :D

nun habe ich folgendes proplem: weder conrad noch reichelt hat antenne, batteriefach oder diese nylonkordeln im programm. weiß jemand von euch wo ich das bekommen kann?

lg
hubsi
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Batteriefach: Einfach nen anderes nehmen!
Antenne: Selber machen, Wlan Antenne umbauen...etc...
Nylonkordel:Sind bei vielen Handys dabei etc...
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

hej Sushiator danke für deine antwort aber so wirklich hilft sie noch nicht :)

Batteriefach: Einfach nen anderes nehmen!

das würde ich gerne aber ich finde bei den anbietern nichts. weißt du einen shop der diese verkauft?

Antenne: Selber machen, Wlan Antenne umbauen...etc...

geht sowas einfach so? in dem link ist die rede von 433 mhz. ist es egal wie ein antenne aufgebaut ist? ich hab bei antennen überhaupt keine ahnung.

Nylonkordel:Sind bei vielen Handys dabei etc...

hehe:D naja vier neue motorola v3x lege ich mir jetzt deswegen nicht zu. vielleicht finde ich in einem 1 euroshop was :)

lg
hubsi
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Batteriefächer bekommst du bei Conrad oder reichelt.

mfg
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

zu diesem umbau habe ich auch eine kleine Frage...

bei dem Receiver ist ja ein kabel dabei welches auf der verlinkten Seite in einem Mittenkontakt-Blitzschuh endet...

gibt es solche Mittenkontakt-Blitzschuh Adapter mit einem Miniklinke Eingang fertig zu kaufen?

Hintergrund dazu: Ich habe ebenfalls den Cactus Funkauslöser und möchte diesen für meinen 430EX verwenden. Jetzt habe ich aber den flash2softbox Adapter mit einer Softbox geschenkt bekommen und wenn ich den 430EX auf den Receiver montiere passt das ganze nicht mehr auf den flash2softbox Adapter da der Blitz "zu hoch" steht...

vielleicht hat ja jemand hier eine passende Idee oder einen Link für mich...

gruss vom step
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

@Sushiator und karbon: danke für die hilfe aber ich suche wiklich schon seit stunden bei conrad und reichelt und ich finde nichts. deie lkinks von sushiator führen ins nirvana da die cokies nicht zueinander passen. könnt ihr mir eventuell die artikelnummern posten?


@stpreis; dieses kabel gibt es fertig von kaiser und co. bei ebay findest du welche hier

ansonsten unter hotshoe adapter suchen. dann findest du welche aus fernost etc:

lg
hubsi

edith: bin gerade dahinter gekommen das die zahlenreihe am ende der links die artikel nummer ist. nun habe ich erst recht fragen:

der link zum bateriefach: ist das fix und fertig zum einbauen der batterien oder muß ich noch was ändern, abgesehen von loch für kabel und ankleben?

link zur antenne: ich hätte lieber eine die schraubbar ist. dann wäre der transport etwas kompakter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

@stpreis; dieses kabel gibt es fertig von kaiser und co. bei ebay findest du welche hier

ansonsten unter hotshoe adapter suchen. dann findest du welche aus fernost etc:

wenn ich mir den Kaiser Mittenkontakt-Adapter anschaue scheint dieser ja eine X-Sync Buchse zu haben...
bei dem Cactus Receiver liegt ja ein Kabel dabei und der Reciever selber hat eine X-Sync-Buchse - dort muss ich also mit dem X-Sync-Stecker rein und habe dann am anderen Ende ne Minikinke für den Mittenkontakt-Adapter wo dann der 430EX drauf soll und dadurch ausgelöst werden soll...

habe jetzt mal diesen gefunden: http://www.hama.de/portal/articleId*3964/action*2563
könnte das der richtige sein?
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

ja das wäre genau so wie du es sagst :) und der artikel im link würde auch einwandfrei funktionieren.

lg
hubsi
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Gib einfach mal bei Conrad im Suchfeld "Antenne 433 MHz" ein, der erste Treffer müsste schraubbar sein. Artikel-Nr.: 190060 - 62

Ob der Widerstand passt (50 Ohm) kann ich dir aber nicht sagen... keine Ahnung, worauf man da bei Antennen achten muss :(

Und wegen der Schlaufe... Schnürsenkel durchfädeln, im Gehäuse verknoten, fertsch - gibts in allen Längen und Farben und für wenig Geld eigentlich überall.

Viel Spaß beim basteln :)

Tyndal
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Batteriefach: 522864 - 62
Antenne: 190035 - 62
Band: 764758 - 62

Nu iss aber schluss mit Lustig, die links müssten eigentlich funktionieren, sonst nimm die Art. Nr. von oben....
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

@Tyndal:

danke für die artikelnummer aber ich denke der antennen fuß ist zu breit. der sender ist ja eher schmall. aber eine alternative mehr. :D

@Sushiator: warum gleich sauer werden. ich habe doch schon oben meinen beitrag editiert und dafür zwei fragen angefügt.:( trotzdem danke für die nummern.


lg
hubsi
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

ich habe mal weiter gesucht, da die batteriefächer von conrad mir zu groß sind und wurde bei onlineelektronik.de/ fündig. dort gibt es kompakte gehäuse sogar mit on/off schalter. die dort gebotenen batteriehalter wären auch interessant um die akkuleistung vom blitzen zu verlängern. :D

vielleicht hilft der link auch anderen weiter.

lg
hubsi
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Sorry, da hab ich wohl die " ^^ " vergessen, war in keinem Fall böse gemeint. Freut mich dir geholfen zu haben. Die kleinen Batteriefächer sehen ja genau passend aus! Dann viel spaß beim Basteln!
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Ich denke auch, dass sich das wegen den Batterien nicht lohnt. Die 10€ sind ganz schön frech.
Aber mich würde interessieren, wenns jemand macht, wie der Antennenumbau wirkt. Gerade wenn man in Metallischen Räumen fotografiert ist die Reichweite ja stark eingeschränkt.
Aber sollte man dann nicht auch den Empfänger mit einer externen Antenne vrsehen?
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Aber mich würde interessieren, wenns jemand macht, wie der Antennenumbau wirkt. Gerade wenn man in Metallischen Räumen fotografiert ist die Reichweite ja stark eingeschränkt.
Aber sollte man dann nicht auch den Empfänger mit einer externen Antenne vrsehen?

Solange sich Sender und Empfänger im gleichen "Metallischen Raum" befinden
wird die Reichweite nicht eingeschänkt,im Gegenteil,durch die an den
Metallwänden, Decken und Böden vorhandenen Reflexionen kann sich
die Reichweite erhöhen.
Eine Ausstattung des Empfängers mit einer externen Antenne ist nicht zwingend
nötig,trägt aber bei richtiger Anpassung zur Erhöhung der Reichweite bei.
Man sollte aber bedenken daß bei einer Änderung an Funkgeräten oder Funkanlagen deren Betriebserlaubnis erlischt.
Ein Betrieb solcher "umgebauten" Geräte stellt in Deutschland ein Verstoß
gegen das Fernmeldeanlagengesetz dar und kann mit dem Einzug der Geräte
und einer Geldbuße geahndet werden.
Ist wie Moped frisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Man sollte aber bedenken daß bei einer Änderung an Funkgeräten oder Funkanlagen deren Betriebserlaubnis erlischt.
Ein Betrieb solcher "umgebauten" Geräte stellt in Deutschland ein Verstoß
gegen das Fernmeldeanlagengesetz dar und kann mit dem Einzug der Geräte
und einer Geldbuße geahndet werden.
Ist wie Moped frisieren.

Servus,

das ist mal ein interessanter Einwand - mangels Kenntnisse meinerseits würde ich den gerne etwas hinterfragen:
Es wird ja nur Antenne A gegen Antenne B getauscht - also kein Frequenzband gewechselt, da nicht mehr Spannung anliegt müsste der Transmitter auch weiterhin mit gleicher Stärke (durch die neue Antenne halt effektiver) senden. Fällt das unter den Umbau?
Stereoanlagen liegen ja meist auch Kabelantennen für den UKW-Empfang bei (oder die haben die ausziehbare starre Antenne) - da gibt es ja auch zig Antennen im Verkauf, die man statt der originalen anstecken kann (um besseren Empfang zu haben). Der Umbau hier ist ja nichts anderes - gleicher Sender, gleicher Empfänger, nur die Original-Antenne wird durch eine andere ersetzt. Beim Empfänger wird nur der Batterie-Typ geändert, nicht die Spannung.
Das dürfte in meinen Augen keinen Verstoß darstellen, ich funke ja jetzt nicht in verbotenen Frequenzen.

Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das ja die Frequenz vom WLAN - und auch für's WLAN kann ich mir stärkere (aktive) Antennen kaufen.

Tyndal
 
AW: bauteile für catus trigger umbau gesucht

Sorry, da hab ich wohl die " ^^ " vergessen, war in keinem Fall böse gemeint.

okay. das smilie hätte es wirklich einfacher gemacht. danke für deine hilfe und ja den spass werde ich haben


@universalis und Graf_Zahl:

hm. ist schon eine alternative die cr2 batterien bei ebay zu kaufen. auf der anderen seite kostet mich ein 16er pack mignon noch weniger. ich denke ich mache es, wenn auch vielleicht nur des spasses halber.


Man sollte aber bedenken daß bei einer Änderung an Funkgeräten oder Funkanlagen deren Betriebserlaubnis erlischt.
Ein Betrieb solcher "umgebauten" Geräte stellt in Deutschland ein Verstoß
gegen das Fernmeldeanlagengesetz dar und kann mit dem Einzug der Geräte
und einer Geldbuße geahndet werden.
Ist wie Moped frisieren.

ist ein argument. hm. hm: das mit der antenne ist vielleicht zu überlegen.

@Tyndal:

naja das anlöten einer antenne unterscheidet sich schon etwas vom anschrauben einer wlan antenne. ich denke genau da liegt der kleine aber feine unterschied.

Da diese Auslöser eh keine Zulassung haben, kann man die auch umbauen. :ugly:

wie kommst du zu der ansicht? würde mich echt interessieren :)

lg
hubsi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten