• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mondbild

Eos Mosher

Themenersteller
Hallo,
habe mal ne Frage.
Bei ner Canon 350D mit nem 200´er Tele sieht mein Mond aus wie ne Murmel.
Mache ich was falsch oder kann das Tele nicht mehr?!?!
 
200mm mit Kenko 1,4, also 280mm
 
Hallo,
habe mal ne Frage.
Bei ner Canon 350D mit nem 200´er Tele sieht mein Mond aus wie ne Murmel.
Mache ich was falsch oder kann das Tele nicht mehr?!?!

Nein du machst nix falsch.......liegt an der Brennweite.

Du brauchst genau 1600mm Brennweite um den Mond formatfüllend aufs Bild zu bekommen.:eek:
Die Berechnung hierzu erspar ich mir jetzt, hatten wir schon hundertfach im Forum;)
 
100% Crops, dann wird's größer. Dann sollte aber alles passen. Stativ, Spiegelvorauslösung, gscheites Tele (Canon 70-200 4L IS), Blende auf beste Schärfeleistung (so um 8 halt), IS aus, nicht zu lange belichten wg Bewegungsunschärfe (ggf. ISO anpassen), klare Luft(!), mit LiveView scharfstellen (40D:top:), usw...

Nachtrag:

Solltest vllt noch ergänzen, dass dies gecroppt ist!!!:p

Weil mit 280mm (448mm: spekuliere mal auf nen 1,6er Crop der Kamera) bekommst du niemals den Mond so nah!!!:rolleyes:

Ja sicher 100% Crop und Crop Sensor. Steht ja in den Exifs: ist eine 40D. Der TO hat ja auch eine 1,6 Crop Kamera, sollte also auch ähnlich funktionieren.

Viel Erfolg
 
100% Crops, dann wird's größer. Dann sollte aber alles passen. Stativ, Spiegelvorauslösung, gscheites Tele (Canon 70-200 4L IS), Blende auf beste Schärfeleistung (so um 8 halt), IS aus, nicht zu lange belichten wg Bewegungsunschärfe (ggf. ISO anpassen), klare Luft(!), mit LiveView scharfstellen (40D:top:), usw...

Mir wäre nicht bekannt, dass die beste Schärfeleistung eines Objektivs bei F8 liegt. Sie liegt in der Regel immer bei F5.6!!!
Einen Sinn hinter IS ausschalten kann ich auch nicht erkennen.
Die Bewegungsunschärfe ist ebenfalls außer acht zu lassen. Wenn du nicht eine Stunde belichtet kannst diese völlig vernachlässigen. Lieber ISO auf 100 lassen und ein gescheites Stativ verwenden;)

Brauchst nicht mit deinem Liveview der 40D angeben, sondern Fokussier lieber manuell an, da hast mehr davon!!:D
 
Blende? Spiegelvorauslösung?

Blende erklär ich jetzt nicht, is mir zu aufwendig!!:rolleyes:

Spiegelvorauslösung: Dabei wird der Schwingspiegel schon einige Zeit vor der eigentlichen Belichtung hochgeklappt um bei langen Bel. Zeiten auch ja keine Verwacklungen ins Bild zu geben. Ansonsten geschiet dies immer direkt vor Anfang der Belichtung (Höre am Tscack-Geräusch:D)
 
Also mit meinem popligen 55-200 Sigma bekomme ich auch nichts besseres hin.
Ein gutes 300er und Extender x2 wäre für den Geldbeutel wohl ne gute Lösung.

Für 10x15 reichts grad so.
 
Also mit meinem popligen 55-200 Sigma bekomme ich auch nichts besseres hin.
Ein gutes 300er und Extender x2 wäre für den Geldbeutel wohl ne gute Lösung.

Für 10x15 reichts grad so.

Wie ich schon vorher gesagt habe: Du brauchst absolut 1600mm!!!

Aber für den kleinen Geldbeutel wär dies wohl die beste Lösung und mit 960mm bist dann auch nicht so schlecht bedient.;)
Den Rest kannst dann croppen!!:cool:
Nur dann unabkömmlich: Ein Stativ ab 250€ aufwärts!!:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten