• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alte Objektive für K100D

lucky9679

Themenersteller
Hallo,
ich habe schon oft gelesen, dass man an der K100D auch alte Objektive nutzen kann, die es schon recht günstig geben soll.
Wo bekomme ich denn diese Objektive und worauf muss ich bei der Bezeichnung achten?
Bei ebay bin ich mir immer so unsicher, was das Objektiv denn nun wirklich wert ist.
Interessieren würde mich ein Objektiv, dass relativ lichtstark ist. Am besten eins, dass auch für Portraitaufnahmen geeignet ist und mit dem ich auf Partys fotografieren kann.
Könnt ihr mir eins empfehlen? Von mir aus auch mit Manuellem Fokus, dann muss ich halt ein bisschen üben, ich schätze mal, dass die etwas günstiger sind als mit AF.
LG und schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Verena
 
Dann schau mal nach folgendem:

Pentax M 50mm 1.4
Pentax M 50mm 1.7

Oder das gleiche als Pentax A.

Die A's sind etwas komfortabler.

Preis: bei den M's ca. 50,- Euro, die A's ca. 90,- Euro.

Bemüh ruhig mal die Suche. Da wirst Du einiges dazu finden.
 
Preis: bei den M's ca. 50,- Euro, die A's ca. 90,- Euro.
Das smc A 1:2 50mm ist etwas günstiger aber auch seltener. Das kann man schon für 50-60 € bekommen.
Es ist etwas schlechter als die 1.7er oder 1.4er, aber im Prinzip gar nicht so schlecht.
Ich nutze es wegen der A Stellung gerne, wohingegen ich mein 50/1.7 von Ricoh nicht nutze, weil ich die Belichtungsutomatiken doch so bequem finde.
50mm ist ganz nett für Portraits und da kann Mann / Frau mit MF gut leben.
 
Ich meine, ein Pentax M 1,7 ist mit ein bisschen Glück schon für 20-25 Euro zu haben. Aber ein SMC A 50/1,7 wäre schon komfortabler, kostet allerdings auch um die 100 Euro schätze ich.

Hier eine Liste mit Pentax-Ebaypreisen
http://www.goeldenitz.org/pentax/

In der Regel kann man sagen, dass die Leute bei Ebay wissen, wieviel man bieten kann. Also kannst Du dort ruhig mitbieten ohne Dir allzu große Sorgen machen zu müssen, ob Du zu viel ausgibts. ;)
 
In der Regel kann man sagen, dass die Leute bei Ebay wissen, wieviel man bieten kann. Also kannst Du dort ruhig mitbieten ohne Dir allzu große Sorgen machen zu müssen, ob Du zu viel ausgibts.
Sehe ich anders.
Ich würde immer nur so viel bieten, wie der Artikel für mich Wert ist.

Ansonsten kann das mal schnell sehr teuer werden.

Von daher ist es schon sehr vernünftig sich vorher zu informieren.

edit:

Der Link ist gut, allerdings kann der Durchschnittspreis für das A 50/1.7 nicht stimmen, oder?
 
Schau einfach mal bei EBAy. Dort ab ich mein 50er /1,7 auch bekommen, für ca. 30/40 euro. Weiß ich jetzt nicht mehr.

VIVITAR, und wie sie alle heißen...
 
Wenn es richtig billig werden sollen, dann kann man auch auf ganz normalen Flohmärkten nach alten Porst SLR suchen. Viele wissen nicht, dass das Objektiv noch an der Pentax passt. Am besten doof stellen. Häufig wird Porst SLR + Standard 50mm gemeinsam günstiger, da man sich verdächtig machen kann, wenn man nur das Objektiv haben will.
Ich weiß aber nicht, ob alle Porst P/K Bajonett hatten. Mein Ding heisst "Compact reflex OE"
 
Vielen Dank für eure Antworten! Der Unterschied zwischen A und M, bezieht der sich auf die Fokussierung?
LG Verena

edit:
Ich nutze es wegen der A Stellung gerne, wohingegen ich mein 50/1.7 von Ricoh nicht nutze, weil ich die Belichtungsutomatiken doch so bequem finde.

Heißt das, dass ich bei den Objektiven, die kein A haben, auch die Belichtung einstellen muss?

Sorry, für die in euren Augen vielleicht blöden Anfängerfragen :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten! Der Unterschied zwischen A und M, bezieht der sich auf die Fokussierung?
LG Verena
Nee, auf Blendenübertragung. Das Objektiv mit A meldet der Kamera seine kleinste und größte Blende. Dadurch kann man direkt AV und TV (P, Motiv und Scene hab ich noch nie probiert) nutzen.
Die Belichtungsautmatik ist dann viel sicherer. Bei den rein manuellen Blenden musst Du in M auf AE-L drücken. Die Kamera blendet dann auf Arbeitsblende und misst. Sie vertut sich aber häufig. Dann muss man ein Gefühl für die Objektive haben und den Vorschlag der Kamera korrigieren. Außerdem feuert der Blitz bei den non-A volles Rohr. Bild wird überblitzt.
 
Oh, das ist gut zu wissen, dann achte ich schonmal auf das A! Kann ich denn davon ausgehen, dass alle alten Pentax Objektive auch auf meine Kamera passen?
LG Verena
 
alles ab 1975 mit K-Bajonett
die Preise für A Objektive sind jedoch inzwischen stark gestiegen, da ist es besser mit dem Doppelkit aus 18-55 und 50-200 zu fotografieren
 
Das ist schade, da hatte ich wohl falsche Preisvorstellungen.
Jetzt habe ich noch eine andere Frage: 50mm analog entspricht doch 75mm digital, oder? Für Portraitaufnahmen also gut, aber für Partybilder doch irgendwie nicht, oder? Wäre da nicht mehr WW besser?
LG Verena
 
Der Link ist gut, allerdings kann der Durchschnittspreis für das A 50/1.7 nicht stimmen, oder?

Ja, fiel mir auch gerade auf....


Jetzt habe ich noch eine andere Frage: 50mm analog entspricht doch 75mm digital, oder? Für Portraitaufnahmen also gut, aber für Partybilder doch irgendwie nicht, oder? Wäre da nicht mehr WW besser?

Ja, 50 mm entsprechen etwa 75 mm, was eine prima Portraitbrennweite ist.
Auf Parties ist WW vielleicht oft besser. Problem hier ist, dass die Weitwinkelobjektive von früher (so ab ca. 25 mm Brennweite) an der DSLR schon fast Normalobjektive sind. Aber es gibt z.B. das "A 28/2.8" oder "M 28/2", welche wahrsch. weitwinklig genug sind. Preise liegen laut Link-Liste beide um 70 Euro.
 
Hier mal Durchschnittspreise der letzten 3 Monate bei Ebay:

SMC-A 1,4/50: 130,-
SMC-A 1,7/50: 70,-
SMC-A 2,0/50: 45,-

Vom Preis-Leistungsverhältnis her ist das 1,7er zu empfehlen. Es ist von der Qualität her dem Kitobjektiv sicher überlegen und die einzige Einschränkung ist das manuelle Scharfstellen. Ich finde, dass es sich - trotz gestiegener Preise - noch immer lohnt, alte Pentaxlinsen zu kaufen.

Gruß,
Thomas
 
Oder das A 15, welches ca. ein bis zwei mal pro Jahr zu einem wahnwitzigen Preis bei ebay den Besitzer wechselt :ugly:
Es ist in den letzten 6 Monaten 4x verkauft worden und hat zwischen 411,- und 772,- EUR erzielt.:)

Aber das ist ja noch gar nix:
Im September ist ein A*300/2,8 für 1.735,- EUR über die Bucht gewandert...
 
Aber das ist ja noch gar nix:
Im September ist ein A*300/2,8 für 1.735,- EUR über die Bucht gewandert...
Da hatte ich mitgeboten, musste nachher aus finanziellen Gründen aber leider aussteigen :ugly:

Aber für das A 15 finde ich den Preis schon echt heftig.
Wenn man bedenkt, dass es ein DA 14mm 2.8 neu für 650,- Euro gibt oder ein Sigma 15mm 2.8 Fisheye für 500,-. Und die haben AF.
 
Sehe ich anders.
Ich würde immer nur so viel bieten, wie der Artikel für mich Wert ist.

Ansonsten kann das mal schnell sehr teuer werden.

Von daher ist es schon sehr vernünftig sich vorher zu informieren.

edit:

Der Link ist gut, allerdings kann der Durchschnittspreis für das A 50/1.7 nicht stimmen, oder?
Der für das F 50 / 1,7 auch nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten