• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spielfilme für/über Photographen

Dextera

Themenersteller
Hallo :)

Habe gerade gelesen das Michelangelo Antonioni verstorben sei ...
Er hat unter anderem den Film "Blow up" gemacht, kennt ihn jemand?

Ich habe schon von ihm gehört, den Film aber noch nicht gesehen,
obwohl er recht Kultig sein soll.

Meine Frage: Kennt ihr vielleicht ein paar Filme (ob nun Doku, Spielfilm, ...)
die sehenswert sind? Natürlich das Thema Photographie betreffend.

Ich werd mir Blow Up mal zu gemüte führen, mal schauen ob er das hält was er verspricht.

Würde mich freuen wenn ihr was auf Lager habt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filme für/über Photographen

Aloha,

als Spielfilm kann ich da One Hour Photo empfehlen. Ist ein eher ruhiger Film ueber die (positive wie negative) Wirkung von Photos und ueber die Kraft von Immagination und Scheinwelt. Und ein bisschen Philosophie ueber das, was Fotografie ausmacht und wozu sie gut ist, ist auch noch dabei.
Der Film hat mir sehr gut gefallen.

edit:
weil ich gerade in der imdb gesehen habe, dass er auch als Thriller bezeichnet wird: Das stimmt zu einem gewissen Teil, die Story laeuft darauf hinaus. Denkt man aber ueber den Film nach und bedenkt das Subtile darin, dann gehoert er auf jeden Fall stark ins Drama-Genre gesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filme für/über Photographen

@Dextera
Schmeiß mal die Scuhe an. Zu dem Thema gab es schon eine nThread im SmallTalk mit diversen Empfehlungen.
 
AW: Filme für/über Photographen

@Dextera
Schmeiß mal die Scuhe an. Zu dem Thema gab es schon eine nThread im SmallTalk mit diversen Empfehlungen.

Sorry :o
Kannst du mir vielleicht den Link geben?
Ich hab die Suche zwar vor meiner Threaderstellung bemüht,
aber leider nichts gefunden.

Habe nach Filmen, Movie, Blow Up und so gesucht und nix gefunden.
Das blöde ist, wir sind in einem Foto-Forum, wenn ich "Filme" suche,
dann kommen ganz andere ergebnisse als die Filme zum ansehen :D
 
Hmm, ich finde den Thread auch nicht mehr. Dachte ich hätte ihn abonniert, aber konnte ihn auch da nicht mehr finden.
 
den oben genannten film "one hour photo" kann man sich ruhig anschauen. es gibt sicher bessere filme (allgemein), aber ich hab den nicht schlecht gefunden.
 
Meine Frage: Kennt ihr vielleicht ein paar Filme (ob nun Doku, Spielfilm, ...)

Doku: War Photographer

Spielfilme fallen mir wenige ein.
"Brücken am Fluss" von und mit Clint Eastwood, aber da ist Fotografie nur ein Randthema.
Vielleicht auch die Filme von Greenaway, weil dessen Bildsprache oft näher an Fotos und Gemälden liegt.

Gruss Tinu
 
Zuletzt bearbeitet:
Julia Roberts spielt in Closer / Hautnah und in Stepmom / Seite an Seite eine Fotografin. Mit der Fotografie an sich haben die Filme aber reichlich wenig zu tun :lol:
Bei Closer fällt sie vielleicht noch etwas eher ins Gewicht, aber dafür ist der Rest des Filmes imo nicht so der Bringer
 
Blow Up habe ich gesehen, und kann ihn eher nicht empfehlen.
Es ist ein seeeeehr interpretationslastiger Film mit einem Minimum an Handlung, und der Regisseur lässt sich unglaublich viel Zeit mit derselben.
Auch was die Fotografie (also die Kamera) angeht, ist der Film nicht umwerfend. Musik ist kaum vorhanden.
Aber das ist natürlich Geschmackssache, vielleicht habe ich den Film auch einfach nicht verstanden.
Aber es geht definitiv viel um Fotos, das ist richtig.

Ansonsten kann ich Fotografen jeden Film empfehlen, der über ein Bild verfügt.
Von bewegten Bildern kann man nämlich genauso viel lernen wie von stehenden.
Viele umwerfende, geniale Bilder hat ein russischer Film, den ich vor einem Jahr gesehen habe ... ich weiß nicht mehr, wie er genau hieß - "The Father" oder "The Return of the Father" (hab ihn mit englischen Untertiteln gesehen, synchronisiert gibt es ihn glaube ich nicht).
Auch "Die Insel" ist, was die Bilder angeht, extrem gut.
 
Danke fürs Statement ...
Die Insel hab ich gesehen, endlich mal was wo ich mitreden kann :D

Mal schauen ... Blow up kostet 15€ ... ob er sich lohnt werde ich
wohl erst danach feststelle :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten