• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-70 EX DG 2.8 - Bilder - Qualität ?

elchijochen

Themenersteller
Hallo Forumgemeinde,

Ich versuche nun mal ein paar Bilder die ich mit meinem Sigma 24-70 EX DG an meiner EOS 30D gemacht habe einzustellen und würde euch bitten die Qualität der Linse zu beurteilen.

Ich hoffe ich habe das mit der "Crop-Erstellung" richtig gemach : ......
Habe das Bild (RAW) in DPP bei allen Parametern auf 0 gesetzt, dann mit dem Bildauschnittwerkzeug ein 1000X1000 Pixel großen Ausschnitt erstellt und diesen mit 72 DPI als JPG abgespeichert.....JPG Bildqualität zwischen unter 10 (ca.7-8) da sonst Datei größer als 500KB.

OK ?

Dann ihr die ersten Bilder:
 
Hi,
du hast deinen Beitrag im falschen Unterforum erstellt. Da du ein Sigma Objektiv an einer Canon EOS verwendest, solltest du deinen Beitrag im Canon Objektive Forum posten.

Wird ein Admin sicher verschieben. Hier geht´s ausschließlich um Sigma Objektive an Sigma Kameras.

Nun zu deinem Foto:
Ich glaube, der AF sitzt vor dem Hund, irgendwo vor der Pfote im Gras. Die Halme dort sind scharf, der Hund selber aber nicht...

Auf eine Front-/Backfokusdiskussion lasse ich mich hier aber nicht ein. Das Thema ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Meistens sitzt der Fehler nämlich hinter der Kamera ;) oder im Detail beim Testaufbau :eek:
 
Hi Jörg !

Hast recht; hab´s völlig übersehen; Kann ich den Beitrag auch selbst verschieben ?

Zum Foto:
Ist mir auch schon aufgefallen, dass das Gras irgendwie schärfer ist als der Hund; ich dachte eigentlich auf den Hund fokusiert zu haben; habe noch mehr Bilder dieser Situation, da ist es auch so.

Front/Back Fokus brauchen wir nicht zu diskutieren; hatte das Objektiv bereits am Anfang bei Sigma zur justage; dachte dass es nun passt; aber da muß ich wohl nochmals genauer testen. Denkst du es könnte auch an der Kamera liegen ? ODER kann man selbst dazu beitragen dass sich das Objektiv wieder sozusagen "dejustiert" ?

Gruß

Jochen
 
Und hier noch ein paar Bilder:
 
Wisch mal die Vaseline von der Linse! :grumble:

Nein im Ernst, für abgeblendet sehen die Crops zum Weglaufen aus, sorry.


Gruß, TomTom
 
Du kannst dir doch mit der Canon Software den Fokuspunkt anzeigen lassen. Da ich es selbst noch nicht gemacht (gebraucht) habe, weiß ich nicht wie die genau heisst...

Zu deinen Bildern:
Tom Tom80 hat schon recht, für abgeblendet sehen die Fotos nicht toll aus. In der Regel kann ich bei meinen Objektiven (ich denke es ist bei fast allen so) davon ausgehen, dass Blende 5.6 die besten Resultate bringt, also sollte 6.3 auf jeden Fall bessere Fotos bringen als die, die du hier zeigst. Nachschärfen wirst du aber jedes RAW müssen.

Falls du im Ruhrgebiet wohnst, können wir uns die Sache ja mal gemeinsam anschauen und versuchen auf den Grund zu gehen...
 
Kannst du evtl. ein Foto einstellen, wo der AF auf jeden Fall sicher sitzen müßte? Wenn du genau auf den Hund fokussiert hast, kann es sein, dass dem AF Kontrast fehlte. Der Hund ist ja nur schwarz... Einen schwarz/weißen Hund hast du nicht zufällig noch :p
 
Hallo TomTom, Hallo Jörg...

Bin jetzt ganz schön depremiert; aber ich wollte es ja wissen...:(

Leider wohne ich nicht im Ruhrgebiet, sondern in der schönen Pfalz, vielen Dank für das Angebot !

Habe bei den Crop´s, besonders nach dem ich einige des 70-200 L hier im Forum gesehen hatte, schon auch die gleichen Gedanken wie ihr. Ob das nun wirklich am Objektiv liegt, oder etwa doch an der Kamera oder Dem dahinter will ich rausfinden.

Also hier noch ein paar Bilder:
 
Sind das jpg aus Raw oder jpg aus der Cam? Wenn aus der Cam, wie sind die Einstellungen?
Die geschärften Fotos sehen für mich ok aus...
 
Hi ;

Das sind JPG aus RAW;

Ich nehme mit der Cam immer in RAW auf, allerdings in der CAM mit der Einstellung Schärfe : 5 Farbsättigung : 2

Erst in DPP entscheide ich dann ob es dabei bleibt oder ich nach oben/unten anpassen muß.

Die Bilder hier habe ich alle wieder auf 0 zurückgesetzt, dann mit dem Ausschnittwerkzeug den Crop erzeugt und in JPG konvertiert.

Gruß

Jochen
 
Hi

ich hab mir soeben als ich auf diesem Thread gestoßen bin das Sigma 24-70 2.8 auch angeschaut, weil ich noch ein einigermaßen vernünftiges WW suche und der Brennweitenbereich und die Lichstärke mir vernünftig erscheinen.

Der Preis is mit ca. 400€ auch ok, mehr sollte es auf keinen Fall sein.

Das äquivalente Canon L liegt da leider bei >1100€ :(:(

Ist das Sigma da eine günstige Alternative zum Canon oder ist von diesem WW abzuraten?
Sind außerdem 24mm x 1,6 ok für Urlaub oder is des schon en bissel zu viel?
Nämlich mit meinen 17mm x 1,6 bin ich halt schon relativ gut gerüstet:D
 
Hi Klugsche1ss3r,

Was soll ich nun dazu sagen ;-)

Ich bin gerade dabei mir Gedanken über die Qualität meiner Linse zu machen und, habe wie du im Verlauf des Beitrags erkenen kannst, vom "Grottenschlecht bis "ist OK" schon einiges an Meinungen gesammelt.

Mit dem L kann ich es nun nicht vergleichen; ich hatte vorher mal das SIGMA 18-50 2.8 und war mit der Brennweiter nach oben irgendwie unzufrieden. Deshalb das 24-70; und ich muß sagen mir reicht die Anfangsbrennweite völlig aus; zumal es irgendwann mal noch ein UltraWW geben soll (10-20 oder so) Die 70mm sind auch OK, allerdings ggf. eben Qualitativ nicht vergleichbar zu der Anfangsbrennweite, wie das bei Zooms wohl so ist.

Alles in allem finde ich das Objektiv gut, hier meine Kriterien;

Bildqualität : bin ich noch nicht sicher, deshalb dieses Thema
Handling: Schwer, aber mir gefällt das so, liegt gut in der Hand, MF läßt sich gut bedienen, wenn gebraucht
Verarbeitung : Absolut OK !
Nachteil: ggf. dass es bei 24 mm voll ausgefahren ist, und der kleine "Bordblitz" dann Schatten wirft

Wie ich sehe hast du ein 70-200 L ; da gehe ich mal davon aus, dass die Ansprüche an Bildquali schon etwas höher sind; also kuck dir meine Bilder nochmals an, und Urteile selbst.

Gruß

Jochen
 
Alles in allem finde ich das Objektiv gut, hier meine Kriterien;

Bildqualität : bin ich noch nicht sicher, deshalb dieses Thema
Handling: Schwer, aber mir gefällt das so, liegt gut in der Hand, MF läßt sich gut bedienen, wenn gebraucht
Verarbeitung : Absolut OK !
Nachteil: ggf. dass es bei 24 mm voll ausgefahren ist, und der kleine "Bordblitz" dann Schatten wirft

Wie ich sehe hast du ein 70-200 L ; da gehe ich mal davon aus, dass die Ansprüche an Bildquali schon etwas höher sind; also kuck dir meine Bilder nochmals an, und Urteile selbst.

Gruß

Jochen

Erstmal danke für deine Antwort hat mich schon ein Stück weitergebracht!:top:

Also mich würde genauso wie dich am meisten die Bildqualität interessieren!!;)


Sorry hast aber falsch spekuliert.:p
Also um mal die Sache bei mir etwas zu erläutern: Ich mache hauptsächlich Sportfotos und nutze zu 90% mein 70-200 L 2.8 USM.
Ich suche nun ein Weitwinkelobjektiv mit ordentlicher Abbildungsleistung und das nicht zuviel kosten soll. Also das Sigma wäre mit 400€ wirklich schon maximum.
Wenn ich so hohe Ansprüche wie bei meinem Tele an die Bildquali hätte, dann hätte ich mir schon längst das Canon L gekauft!!
 
Hallo alle zusammen, wie beurteilt ihr nun die Qualität der Bilder/Linse

Ich hätte gerne noch ein paar Meinungen; Lohnen die 400.- Euro oder macht ein KIT Objektiv oder ein anderes Zoom (18-50, 17-70, 18-200...) bessere Bilder als das Sigma hier ?

Sind eure Bilder, sofern es nun nicht gerade die 1000.- Euro Linsen sind denn schon bei RAW und Parameter Schärfe auf 0 so scharf wie bei mir nachgeschärft auf einigen Bildern ?


Gruß

Jochen
 
Habe selbst auch das obig genante Objektiv.
Preis Leistung stimmt für mich.
Einziger Nachteil für mein Befinden, der AF dürfte etwas schneller sein.
Bei sehr schnell bewegender Objekte ein nicht zu unterschätzender Nachteil.

Nun zu Deinen Bildern:
Die Bilder mit Deinem Flat finde ich etwas Flau.
Ob der AF optimal sitzt kann ich so nicht 100% beuerteilen.
Nachbearbeitung nötig.
Die Bilder mit Blitz finde ich doch sehr gut.

Jetzt also rausfinden, liegt das Problem an Deinem Kontrast Armen Hund?
Das heist die Cam hat Mühe bei wenig Licht mit einem schwarzen Hund optimal zu Fokussieren. Hatte das genau gleiche Problem in schwierigen Situationen.
Oder ev. liegts an Dir, beim Knipsen von Deinem schwarzen Hund.

Beiliegend ein Bild von meinem, ich meinte sogar mit Offenblende.

Gruss Lasco1
 
Hi Lasco1,

Ist dein Hundebild nun ein 100% Crop ?

Mein Flat ist übrigens keiner, sondern ein Mischling aus Schäferhündin und Deutscher Wachtelhund; sieht aber tatsächlich wie Flat aus...

Kannst du noch ein paar Vergleichsbilder einstellen ? ggf. auch zusätzlich als Crop ? Wäre toll !

Ich hatte das Objektiv nach 2 Tagen bereits in die Justage zu Sigma gegeben, weil ein deutlicher Frontfocus vorlag; kam justiert zurück und wenn ich nun mal so im Nahbereich teste, stimmt der Fokus auch.

Bei den Bildern mit dem Hund könnte das Problem "schwarz" natürlich gegeben sein; Aber dann dürfte der AF doch garnicht "scharf" bestätigen, oder ?

Bei der "Kleine" kann natürlich immer dazu kommen, dass "Bewegungsunschärfe" dazu kommt und das Problem des Schärfenbereichs, der ja bei Blende 4 / 5,6 und 1-2 Meter Entfernung bei 50/70 mm schon erheblich klein sein kann. Das würde dann natürlich für mein Unvermögen als Fotograf sprechen, was durchaus sein kann, bin ja kein Profi....

Gruß


Jochen
 
Muss mal kurz schauen ob ich auf die Schnelle was finde.
Muss Morgen 05:30 wieder los, ansonsten sicherlich Morgen Abend:

Gruss Lasco1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten