DarkEaglE
Themenersteller
Hallo, liebe Gemeinde!
Ist das Phänomen des "oszillierenden" AF's bei Canon bekannt?
Ich kenne konkret eine Situation (die ich jederzeit nachstellen kann), wo der AF um den Schärfepunkt herum wie wild "rüttelt" (in One-Shot) und den Schärfepunkt nicht finden kann...
Motiv: Gartenzaun mit kleinen Löchern
Abstand: ca. 3m
Cam/Optik: 5D mit 70-200/2.8L non IS
Das fühlt sich ziemlich arg an, da sich im 70-200/2.8 ziemlich viel bewegt, wenn es fokussiert!
Meine Frage an euch ist nun...
habt ihr das schon mal erlebt? Wenn ja, mit welchen Objektiven? Es würde mich sehr interessieren, ob dieses Problem vor allem mit den genannten Sachen auftritt.. ich habe es nicht mit anderen Linsen geschafft.
Ich vermute, dass vor allem kleine, sich wiederholende Strukturen den Phasenvergleich des AF nerven, aber dass der dann zum Vibrator wird, sollte eigentlich nicht sein.
Was hält ihr davon?
lg.
Christian
Ist das Phänomen des "oszillierenden" AF's bei Canon bekannt?
Ich kenne konkret eine Situation (die ich jederzeit nachstellen kann), wo der AF um den Schärfepunkt herum wie wild "rüttelt" (in One-Shot) und den Schärfepunkt nicht finden kann...
Motiv: Gartenzaun mit kleinen Löchern
Abstand: ca. 3m
Cam/Optik: 5D mit 70-200/2.8L non IS
Das fühlt sich ziemlich arg an, da sich im 70-200/2.8 ziemlich viel bewegt, wenn es fokussiert!

Meine Frage an euch ist nun...
habt ihr das schon mal erlebt? Wenn ja, mit welchen Objektiven? Es würde mich sehr interessieren, ob dieses Problem vor allem mit den genannten Sachen auftritt.. ich habe es nicht mit anderen Linsen geschafft.
Ich vermute, dass vor allem kleine, sich wiederholende Strukturen den Phasenvergleich des AF nerven, aber dass der dann zum Vibrator wird, sollte eigentlich nicht sein.
Was hält ihr davon?
lg.
Christian