unknownfrog
Themenersteller
Hi,
ich stehe kurz davor mir ein Benro M-128 Carbon Stativ zu holen. Da die Benro Köpfe auch gute Kritiken hier bekommen, sollte auch ein Benro Kugelkopf dazu. Nur welcher?
Die KB/KS unterscheiden sich ja nur durch die Verarbeiung (Gußrohlinge und pulverbeschichtet, gegen gefräßt und eloxiert).
Frage 1:
Welchen Vorteil haben die KS Köpfe gegenüber ihrem KB Pedant? Sie sind ja schon merklich teurer.
Die andere Frage ist die Größe. Die reine Tragkraft kann es ja nicht sein, den oft ist der Kopf ja überdimensioniert für das Stativ (z.B. Stativ trägt 5 kg, Kopf aber 12 kg). Läßt sich die Friktion genauer einstellen? Läßt sich der Bildausschnitt besser festlegen (die Kamera bewegt sich ja auf einer größeren Kugel) ?
Frage 2:
Welchen Vorteil hätte es trotzdem einen größeren Kopf zu nehmen? Nachteil wäre ja der höhere Preis und das höhere Gewicht.
Zielsetzung bei mir war es einen guten Kompromiß aus Gewicht (es soll leicht genug sein, daß man es mit in den Urlaub nehmen kann, und auch mal längere Zeit damit durch die Gegend laufen kann) , Stabilität (sollte nicht wackeln) , Preis und Größe (Packmaß so, daß es noch in einen Koffer paßt, und Höhe bei eingefahener Mittelsäule so, daß es für mich (1,77 m) noch bequem zu bedienen ist) zu finden. (Die Kombi M-128 + KS-0 gibt's bei photosupply etwas günstiger als beim Einzelkauf).
ich stehe kurz davor mir ein Benro M-128 Carbon Stativ zu holen. Da die Benro Köpfe auch gute Kritiken hier bekommen, sollte auch ein Benro Kugelkopf dazu. Nur welcher?
Die KB/KS unterscheiden sich ja nur durch die Verarbeiung (Gußrohlinge und pulverbeschichtet, gegen gefräßt und eloxiert).
Frage 1:
Welchen Vorteil haben die KS Köpfe gegenüber ihrem KB Pedant? Sie sind ja schon merklich teurer.
Die andere Frage ist die Größe. Die reine Tragkraft kann es ja nicht sein, den oft ist der Kopf ja überdimensioniert für das Stativ (z.B. Stativ trägt 5 kg, Kopf aber 12 kg). Läßt sich die Friktion genauer einstellen? Läßt sich der Bildausschnitt besser festlegen (die Kamera bewegt sich ja auf einer größeren Kugel) ?
Frage 2:
Welchen Vorteil hätte es trotzdem einen größeren Kopf zu nehmen? Nachteil wäre ja der höhere Preis und das höhere Gewicht.
Zielsetzung bei mir war es einen guten Kompromiß aus Gewicht (es soll leicht genug sein, daß man es mit in den Urlaub nehmen kann, und auch mal längere Zeit damit durch die Gegend laufen kann) , Stabilität (sollte nicht wackeln) , Preis und Größe (Packmaß so, daß es noch in einen Koffer paßt, und Höhe bei eingefahener Mittelsäule so, daß es für mich (1,77 m) noch bequem zu bedienen ist) zu finden. (Die Kombi M-128 + KS-0 gibt's bei photosupply etwas günstiger als beim Einzelkauf).