• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für Qualitätsfanatiker: 100-400 oder 300/4 IS mit TK?

TobyK

Themenersteller
Hallo zusammen,
leider hat der Kauf eines gebrauchten 300/2,8 NON-IS auf Grund Rückziehers des Verkäufers nicht geklappt....wer will es ihm verdenken....wäre auch zu schön gewesen für den geforderten Preis.

Naja, egal...
Ich möchte mich mit Vogelfotografie beschäftigen. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt der Digiskopie und der Einsicht, dass mir diese Art der Fotografie nicht sonderlich liegt, habe ich alles wieder verkauft und möchte mir jetzt eines der o.g. Objektive kaufen.

Vorher hatte ich mal das 400/5,6 mit dem sehr schöne Bilder Ergebnisse erzielt werden konnten, auch mit dem Kenko 1,4 TK.
Leider hat das aber kein IS, ich musste also ständig das Stativ mitschleppen

Wie schon erwähnt kommt es mir primär auf Singvögel an.
Ich weiß, ein 500/4 oder 600/4 wäre hier das Richtige, kann und will ich mir aber nicht leisten
Man sieht immer wieder super Ergebnisse mit dem 100-400 bzw. dem 300/4 IS, also sollte das rein theoretisch auch für mich möglich sein

Mein Problem ist, dass ich was die Schärfe angeht leider total bescheuert bin. Ich möchte wirklich das Maximum an möglicher Qualität.
Ich habe deshalb mit einem Händler vereinbart, dass ich aus mehreren 100-400 das beste aussuchen darf.

Nun meine Frage: ist ein selektiertes 100-400 einem 300/4 IS mit TK vorzuziehen?

Ich danke Euch

Gruß
Tobias
 
Rein Schärfetechnisch hat ein (auch selektiertes) 300/4 IS sicher die Nase vorne. Zumindest meiner Erfahrung nach. (Hatte beide, das 300er blieb). Allerdings ohne TK.
 
Ich stehe vor der gleichen Frage. Was ich bisher hier an Bilder zugeschikt bekommen habe ist es echt nur eine Frage des Exemplares. Das 100-400 von Radubowski ist mal sowas von scharf, das wollt ich gar nicht glauben. Ichhatte ja selber mal ein 100-400 und das war wesentlich schlechter. Das gleiche bei den 300er. Teilweise auch mit Konverter noch superscharf, teilweise ohne Konverter gerade noch alzeptabel. Ist halt die Frage ob es wirklich am Obejktiv liegt, oder aber am Fotografen. Ich habe mich aber eigentlich schon fast für ein selektiertes 100-400 entschieden, denn beim 300er muss ich ja auf jedenfall einen Konverter benutzen um an die 420mm zu kommen. Da das aber die bevorzugte Brennweite sein wird, sträube ich mich dagegen immer mit Konverter zu arbeiten, da man da definitiv einbussen in der Bildqualität macht
 
Ich würde zum 300er raten.
Mit TK (Kenko 1,5x) ist meines besser als das 100-400 und selbst mit 2xTK finde ich das noch sehenswert.
Und es sind mit TK 50mm mehr Brennweite als das 100-400.
Beispiel 600mm und Offenblende (Exif im Bild)
http://freenet-homepage.de/mtbfoto/300.jpg
 
Also mir hilft die ganze Bildqualität nichts, wenn ich schlagartig weniger Brennweite brauche. (FB selbst getestet, nicht mein Ding muss ich sagen) Deshalb werde ich das 100-400 holen.
 
Also mir hilft die ganze Bildqualität nichts, wenn ich schlagartig weniger Brennweite brauche. (FB selbst getestet, nicht mein Ding muss ich sagen) Deshalb werde ich das 100-400 holen.


Dem TO ging es aber um Vogelfotografie und da braucht man nur gaaaaanz selten "schlagfertig" weniger Brennweite.;)
 
Dem TO ging es aber um Vogelfotografie und da braucht man nur gaaaaanz selten "schlagfertig" weniger Brennweite.;)
Richtig, das 100-400 würde ich wohl auch mehr oder weniger als "festbrennweite" bei 400mm brauchen. Für untenrum habe ich das 80-200 2,8. Das 300er kann man aber nebenbei auch noch als 300er mit F4 benutzen;), wenn man es denn mal braucht.
 
Ob der TK die Schärfe sichtbar negativ beeinflußt, hängt wesentlich vom Objektiv ab. Hier mal ein Vogelbild mit 800 mm (Fest-) Brennweite bei nur 1/640 s Verschlußzeit.
 
Also ich habe das 100-400. Das ist für meinen Geschmack ein tolles Objektiv für Naturfotografie

Hier mal ein Beispiel 525mm (1,4 Canon Externder) bei MF und Offenblende (8)

Entfernung ca. 60-80m? Meine Schätzung...

Ist das noch scharf trotz TK1,4 bei Offenblende?
Ich denke schon... :cool:

(nur beim Verkleinern nachgeschräft mit Irfan; 1xfull, einmal 100% crop)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der TK die Schärfe sichtbar negativ beeinflußt, hängt wesentlich vom Objektiv ab. Hier mal ein Vogelbild mit 800 mm (Fest-) Brennweite bei nur 1/640 s Verschlußzeit.
Ist aber auch mit dem 400 2,8 gemacht. Es geht sich ja hier um das 300/4 IS bzw 100-400. Außerdem sieht dein Bild extrem nachgeschärft aus. Zeig doch mal nen 100% Crop

Also ich habe das 100-400. Das ist für meinen Geschmack ein tolles Objektiv für Naturfotografie

Hier mal ein Beispiel 525mm (1,4 Canon Externder) bei MF und Offenblende (8)
Ein Schild, na wenn das keine tolle Naturfotografie ist:D:D
Aber die Qualität ist ok, wenn auch nicht so gut wie die hier gezeigten 300er mit 1,5 Konverter. Dafür hat man aber natürlich mehr Brennweite
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten