• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 oder doch ne D200?

Leon1009

Themenersteller
Hallo

Was würdet ihr mir lieber empfehlen, eine D80 oder die D200 von Nikon?
Ich mache gelegendlich mal Bilder vom Zoo,Personen und Patraits mal,und vielleicht mal Sport Aufnahmen.

Es sollte auch die richtige wal sein,und möchte mit der Cam alt werden.

Danke im vorraus schonmal:top:
 
Wenn du die Mehrfunktionen der D200 nicht brauchst ganz klar die D80 und das gesparte Geld in gute Optiken investieren, denn mit denen wirst du alt, nicht mit der Kamera! Die wirst du noch öfters wechseln;)
 
Hi,

also ich denke es liegt daran was Du von Deinem Body erwartest. Soll er besser verarbeitet sein und die etwas bessere Bildgeschwindigkeit haben,dann D200, oder Fotographierst du nur hin und wieder dann D80.
Ausstattungstechnisch nehmen sich die beiden nicht sehr viel. Die D200 ist halt noch´n Touch robuster und etwas schneller. Ist halt auch ne Frage des Budgets, ist es Dir der Mehrpreis zur D200 wert?
Wenn Du mit der Kamera "alt" werden willst dann gib etwas mehr aus und nehm die D200, willst du Bodymässig früher oder später noch mal upgraden dann eventuell erst die D80.

Gruss
schnuppi:)
 
Alternativ kannst du dir ja auch mal die anderen Nikon-Modelle ansehen.

D40(mit den bekannten Beschränkungen - kann mit leben), D50 oder D70S.

Die D200 ist schon eine gute Kamera, aber man sollte sie auch auszunutzen wissen. Ich kenne einen Foto-DAU, der hat eine D200. Die Kamera tut mir echt leid, der hat keine Ahnung...

Die D80 ist in meinen Augen zu teuer. Vor allem für Gelegenheitsfotografen überdimensioniert - da ist die D200 sowieso ein Overkill.
 
Alternativ kannst du dir ja auch mal die anderen Nikon-Modelle ansehen.

D40(mit den bekannten Beschränkungen - kann mit leben), D50 oder D70S.

Die D200 ist schon eine gute Kamera, aber man sollte sie auch auszunutzen wissen. Ich kenne einen Foto-DAU, der hat eine D200. Die Kamera tut mir echt leid, der hat keine Ahnung...

Die D80 ist in meinen Augen zu teuer. Vor allem für Gelegenheitsfotografen überdimensioniert - da ist die D200 sowieso ein Overkill.
Die D40 hat keinen kamerainternen Motor = unbrauchbar für fast alle Linsen der Fremdhersteller und für fast alle Primes von Nikon!:ugly:
Die D50 und D70s sind Auslaufmodelle.:ugly:
Da der Threadstarter die Kamera längerfristig verwenden will ist die D200 schon eine Überlegung wert!
 
Nur sollte man daran denken, dass die D200 für Anfänger viel schwieriger zu bedienen ist als eine D80. Wenn du wirklich vorhast mit der Kamera alt zu werden, was bei DSLRs selten zu finden ist, würde ich die D200 empfehlen.
 
Es sollte auch die richtige wal sein,und möchte mit der Cam alt werden.
Alt wirst Du so oder so. :p Die Frage ist, wieviele graue Haare Dir vielleicht aufgrund hoher Ausgaben und/oder Fehlkäufe noch wachsen.

Ich würde als sagen: Wenn die D200 nicht etwas hat, was Du unbedingt und auf jeden Fall brauchst, nimm die D80. Wenn die D80 nicht etwas hat, was Du unbedingt und auf jeden Fal brauchst (sag jetzt bitte nicht "mehr Pixel"), nimm die D70s.

Wäre doch schade, wenn Du Dein ganzes Erspartes für ein unnötig teures Kameragehäuse ausgibst und Dir dann die nötigen Objektive nicht mehr leisten kannst. Okay, im Zoo kann man bei gutem Wetter mit einem billigen Telezoom fotografieren, für Portraits und allgemeine Bilder reicht meist das Kit-Objektiv. Für Portrait ist vielleicht mal eine lichtstarke Festbrennweite interessant; die kostet schon etwas mehr. Sport könnte, wenn Du ernsthaft in die Sportfotografie einsteigst, richtig teure Objektive erfordern (je nach Sportart und Aufnahmebedingungen z. B. ein lichtstarkes Telezoom). Das verschlingt schon einen Batzen Geld (deutlich mehr als das Kameragehäuse).
 
Ich mache gelegendlich mal Bilder vom Zoo,Personen und Patraits mal,und vielleicht mal Sport Aufnahmen.

Es sollte auch die richtige wal sein,und möchte mit der Cam alt werden.

was verwendest Du für Linsen? Wieviele Nikon Linsen hast Du den? Welche Objektive gedenkst Du zu kaufen? Bist Du bereit, für eine D200 genauso viel für ein Zoomobjektiv auszugeben?

Ob Du mit der D200/D80/DXX alt werden wirst, wage ich zu bezweifeln, außer Du bist schon 70-80. Alt werden kannst Du aber mit guten Nikon Objektive. Wenn Du ganz neu dabei bist, würde ich lieber in ein 17-55DX investieren und dazu eine D40/D40x. In 5-10 Jahren kannst Du Dir ein neues Gehäuse kaufen, aber die Objektive werden immer noch sehr gut sein.

aber: am Ende musst Du selbst wissen, was für Dich die richtige "wal" ist.

Frithjof
 
Hallo.

Nur sollte man daran denken, dass die D200 für Anfänger viel schwieriger zu bedienen ist als eine D80. Wenn du wirklich vorhast mit der Kamera alt zu werden, was bei DSLRs selten zu finden ist, würde ich die D200 empfehlen.

Ein immer wieder gerne genanntes "Argument". Persönlich halte ich es für unzutreffend. Die D80 wird genauso bedient wie die D200. Ob da nun 30 oder 50 "Individualfunktionen" im Einstellungsmenü sind ist nebensächlich. Tatsächlich ist die D200 einfacher zu bedienen, da mehr Direktschalter. :-) Und mal unter uns, Motivprogramme braucht kein Mensch.

Zur Wahl D80/D200: Bei dem Anspruch, mit der Kamera "alt zu werden", kommt eigentlich schon wegen des Ambientes nur die D200 in Frage. Das Anfassgefühl der D80 passt dazu nicht. Ich halte ein Gehäuse der aktuellen Kamerageneration für "vergänglich" und arrangiere mich mit der für meine Verhältnisse Vernunftlösung D80. Nimm einfach beide Modelle mal in die Hand. Dann ziehe noch mit ein, ob Du 5fps brauchst. Eine Präferenz sollte sich dann von selbst einstellen.

ciao
nubi
 
Es sollte auch die richtige wal sein,und möchte mit der Cam alt werden.

kommt darauf an wie alt Du bist :lol: Ich meine blos, nicht dass die Kamera Dich noch überlebt :eek: :lol:

Wie ein Vorredner schon erwähnte. Lieber in gute Gläser investieren. D80 + gute Objektive. Ich denke, dass in den meisten Fällen für otto normal Verbraucher die D80 vollkommen ausreicht. Ich selber bin noch lange nicht an die Grenzen einer D80 gestossen.

Sonst hör doch mal auf Deinen Bauch und geh sie im Laden testen.

Gruess Thomas
 
nochwas zur bedienung:

bei der D80 kann man die selten gebraucthen funktionen einfach ausblenden! (kann die d200 so weit ich weis nicht, aber berichtigt mich wenn ich falsch liege)

das macht nicht nur für gelegenheits-fotografen sinn!

der eine sieht ein auf seine bedürfnisse zugeschnittenes menü, der andere spart sich zeit bei der suche...

:)
 
nochwas zur bedienung:

bei der D80 kann man die selten gebraucthen funktionen einfach ausblenden! (kann die d200 so weit ich weis nicht, aber berichtigt mich wenn ich falsch liege)

Danke für diesen wirklich guten Tipp! Brauche i.d.R. nur eine Handvoll Funktionen (ISO Automatik, Spiegelvorauslösung, AF-Hilfslicht und evtl. Messfeldwahl, Messfeldgröße) -- die liegen (erst) jetzt bequem auf einer Seite.

ciao
nubi
 
Na ja alt werden?

Dann sollte es schon eine D2 nochwas sein.

Siehe auch hier :D .

Nach meinen Erfahrungen wird aber technischer Krimskrams nie wirklich alt!

Eher weniger wegen der Haltbarkeit an sich, sondern weil es in ein paar Jahren wieder was tolles Neues gibt!

Der alte Plunder wird dann verramscht, weggeworfen oder liegt im Schrank ;) .
 
Warum erwähnt keiner die berüchtigten Überbelichtungsprobleme bei der Standardeinstellung "0" bei D80? Ich habe meine jetzt auch auf "-0.7" eingestellt. Der Messer bei D200 soll laut diversen Berichten um einiges besser sein. Das kann ich aber persönlich weder bestätigen noch wiederlegen. Aber ein korrekt und ohne Nachjustierungen funktionierender Belichtungsmesser wäre schon eine Überlegung wert. Was ich sonst bei meiner D80 vermisse, ist der direkte Schalter zum Switchen zwischen dem Autofokus- Einzelfeld- Dynamisch, wie es bei D200 ist. ABER: da kommt der Preisunterschied ins Spiel. Ich kann jetzt nur sagen, die Investition ins Nikkor 17-55/2.8 war das Geld wert, und mit einer D200 hätte ich das nötige Geld für dieses Objektiv kaum aufbringen können. Ich bin also mit einer D80+Nikkor 17-55/2.8 völligst zufrieden. :top:
 
Warum erwähnt keiner die berüchtigten Überbelichtungsprobleme bei der Standardeinstellung "0" bei D80? Ich habe meine jetzt auch auf "-0.7" eingestellt. :top:

Dann solltest du aber auch erwähnen, daß es hierbei ausschließlich die Mehrfeldmessung betrifft und offensichtlich auch nicht bei allen D80.
Mein Teil funktioniert auch in diesem Modus einwandfrei...
 
Ich habe mir die D80+18-70 eine Woche geliehen und bis jetzt ca.300 Fotos
gemacht.
Leider muss ich all denen rechtgeben,die vor den Belichtungsproblemen warnen-ist bei mir genau so(meistens gewaltig überbelichtet)!
Ausserdem frage ich mich,wie auch im Modus A(Blendenvorwahl)überlichtete
Bilder entstehen können-die Zeit wird doch hoffentlich richtig gewählt werden?
 
Ein paar Unterschiede...

D200:
+ Gedichtetes Metallgehäuse
+ 100.000 Auslösungen garantiert (Wiederverkaufswert höher)
+ CF-Cards
+ NikonCapture-tauglich
+ AF-Felder zusammenlegbar von 11 auf 7
+ Kürzere Spiegelschlag-Dunkelphase
+ Leiserer Spiegelschlag?
+ 5 fps, 22 statt 6 NEF in Folge
+ 1005 Pixel CCD Messung statt 420 Pixel
+ 1/8000 s., 1/250 s. Sync statt 1/4000 bzw. 1/200
+ Kleinere komprimierte RAWs (8,5 MB statt 10 MB, oder?)
+ Blendenmitnehmer für alte MF-Objektive
+ Bessere SVA (nicht nur fix 0,4 Sek.)
+ Iso-Automatik mit 1/250 Sek. statt nur bis 1/125 Sek.
+ Längerer Griff
+ Permanente Iso-Anzeige im Sucher
+ Umschalter AF-C, AF-S am Gehäuse (hat D80 aber auch in Form einer Taste)
+ AF-On-Taste
+ Mehr als nur 3 Brackets
+ (permanente?) Anzeige des Belichtungsmodus und der Messmethode im Sucher
+ Schärfepriorität beim AF-C möglich (hat D80 nur im AF-A und AF-S)
+ Evtl. Bedienung mit getrennten Tasten für Iso, Weissabgleich und Bildqualität gefälliger

D80:
+ Leichter, kleiner
+ DLighting integriert
+ Runterrechnen der Bilder in der Kamera (?)
+ Modernere Jpeg-Procedure (Rauschen)?
+ UVP 870 € geringer (mehr Geld für Objektive über )
+ AF-A-Modus
+ Längere Batterielaufzeit
+ Infrarot Fernbedienung günstig und klein handlich (20 eur) gegenüber 100 eur was man bei der D200 für eine ausgeben muss (die dann aber auch mehr Funktionen hat, aber größer ist)
+ Motivprogramme zusätzlich


Man muss sich herausfischen, welche Punkte für einen am gewichtigsten sind. Ich finde die D200 doch etwas schwer (+250 gr.), aber Iso-Anzeige im Sucher und Schärfeprio im AF-C sind auch echte Vorteile.
j.
 
kann zur d80 nicht viel sagen. kann hier höchstens wiedergeben, was mich an meiner d200 begeistert ohne zu wissen, ob diese punkte bei der d80 genau gleich gut, etwas weniger gut oder besser sind.

d200:
- schneller autofokus
- sehr schnelle auslösung
- alle bedienelemente sind aus meiner sicht da wo sie hingehören
- die anfassqualität (sagt man dem so?) des gehäuses ist imho sensationell
- toller sucher (kann hier nur mit der d100 vergleichen, welche ich vorher hatte)
 
Hi,

die D80 ist - meiner Meinung nach - die bessere Wahl. Sie ist kleiner, kompakter, leichter und deutlich günstiger als die D200 ohne deshalb allerdings billig oder zu leicht zu wirken - im Gegenteil. Sie macht außerdem spitzen Bilder auf D200-Niveau und bietet für normale Fotoamateure sehr viel mehr benutzerfreundliche Funktionen als die größere Schwester. Vor allem der S/W- Modus und die D-Lightning-Funktion zum aufhellen dunkler Schattenpartien sind super! Es macht rundum Spaß mit dieser Kamera (obwohl man zu Beginn doch ganz schön gefordert ist, anständig belichtete Fotos hin zu bekommen, die Kamera ist für reine "Knipser" sicher eher nicht geeignet...) Wer aber Wert auf eine solide & professionelle Kamera zu einem fairen Preis legt und noch mehr Geld für hochwertige Objektive haben will, ist mit der D80 sehr gut beraten.

Gruß, paul_le
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten