• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom/Camera Raw stellt Bilder fehlerhaft dar

Friedolin1811

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit Lightroom bzw. auch Camera Raw:
Ich habe mehrere Bilder, die in der Entwicklungsansicht fehlerhaft dargestellt werden (siehe Anhang). Auch nach dem Export bleibt der Fehler. Das Problem ist, das andere Programme, wie z.B. RawTherapee oder Irfanview, die Bilder richtig darstellen.

Lightroom und PS sind auf dem aktuellen Stand.

Aufgenommen wurden die Fotos mit einer Nikon D7200.

Was ich bereits versucht habe:

-Neuimport von der Speicherkarte über Kartenleser
-Direkter Import von der Kamera
-Manuell auf die Festplatte kopieren und erst dann importieren

Um meinen PC als Problem auszuschließen, habe ich es auch auf meinem Laptop versucht, mit dem gleichen Ergebnis.

Hatte jemand bereits den gleichen Fehler und weiß Rat?

Viele Grüße

Marlon

EDIT: Zum Vergleich noch das Bild direkt aus RawTherapee exportiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Warscheinlich LED Beleuchtung verbunden mit Verwirrung um den Weissabgleich, versuch mal, ob Du das mit dem Temperaturregler in den Griff bekommst.
 
Ich würde auch auf ein Problem mit der Beleuchtung, bzw. den daraus resultierenden intensiven Farbflächen, tippen. Ein ähnliches Problem gab es in u.a. in diesem Thread.

Lightroom ist eigentlich bekannt dafür, solche Probleme hervorzurufen. Man kann das in den Griff kriegen, aber leider nicht immer zur allgemeinen Zufriedenheit. Andere Konverter können da durchaus mehr.
 
Ich bin gerade auf die Kamerakalibrierung gestoßen. Wechsle ich das Profil hier von "Adobe Standard" auf "Camera Flat", scheint der Fehler zu verschwinden.

Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Wie schon geschrieben, LR ist da nicht so toll, ich fotografiere öfter Konzerte und insbesondere blaues LED Licht verkraftet LR ausgesprochen schlecht.
Ich nutze allerdings auch noch 5.7..

Oft kann man mit dem Temperaturregler was retten, wenn es die Kamerakalibirerung auch tut, ist das auch schick.
 
Ich bin gerade auf die Kamerakalibrierung gestoßen. Wechsle ich das Profil hier von "Adobe Standard" auf "Camera Flat", scheint der Fehler zu verschwinden.

Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
So ist es Korrekt. Je nachdem was du als Bildstil bevorzugst, gibt es für jeder Kamera entsprechende Vorgaben, nur dann entspricht die Vorschau in der Kamera der in LR nach dem Import ohne das was an den Reglern gemacht wird. Adobe Standard ist nur für Kameras gedacht, von denen keine Profile vorhanden sind, geht natürlich trotzdem, aber ist nicht das Optimum und kann auch daneben liegen. Mit den Profilen sollte man sich aber auch mal nur so ausgibig auseinandersetzen, da sie besonders auf die Tiefenzeichnung und Lichter Auswirkungen zeigen. Zusätzlich drauf achten, dass der aktuelle Prozeß verwendet wird, dürfte aber Standard sein.
 
..., nur dann entspricht die Vorschau in der Kamera der in LR nach dem Import ohne das was an den Reglern gemacht wird.
Sollte die Vorschau der Kamera tatsächlich dem Ergebnis in LR direkt nach dem Import entsprechen, so ist das wahrscheinlich eher Zufall (oder Glück) als alles andere. Die Profile entsprechen nicht den tatsächlichen Herstellerprofilen in den Kameras. Sie heißen nur so und stellen Adobes Annäherung an die tatsächlichen Originalprofile dar. Daher wird es i.d.R. auch immer zu Abweichungen zum JPG ooc kommen.
Adobe Standard ist nur für Kameras gedacht, von denen keine Profile vorhanden sind, geht natürlich trotzdem, aber ist nicht das Optimum und kann auch daneben liegen.
Ja und Nein. Im Grunde hast du recht, allerdings sollte man Wissen, dass Adobe Standard kein "Universalprofil" ist. Tatsächlich verbergen sich hinter dem gemeinsamen Namen "Adobe Standard" einzelne Profile für die verschiedensten Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten