kupferpete
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich nutze seit geraumer Zeit (denke seit 2012) die E-PM2 da hier der Sensor von der ersten OMD verbaut wurde. Die Bildqualität finde ich persönlich überragend für so eine kleine Kamera.
In 2014 habe ich mir dann die E-PM2 nochmal gekauft da es mit dem Objektiv wechseln schon mal öfters genervt hat (Roadtrip durch USA) mit 5 Objektiven.
Ich bin sehr zufrieden - jetzt kommt das ABER - leider habe ich vor 14 Tagen einen der beiden Bodys mit dem 9-18mm verloren (oder er wurde entwendet) - am letzten Tage vom Urlaub
.
Problem 1: Der Body ist weg
Problem 2: Das Objektiv ist weg
Problem 3: Die Fotos sind weg - unterwegs nix gesichert - wir sind traurig.
Jetzt stelle ich mir halt die Frage ob ich mir wieder die E-PM2 gebraucht als zweiten Body kaufe. Das ganze hätte dann wieder den Vorteil, dass ich beide Bodys genau gleich einstellen und bedienen kann, es egal ist welches Objekt dran hängt und vor allem habe ich genau die gleiche Bildqualität.
Auf der anderen Seite habe ich dann auch wieder das Problem das ich die Bilder nicht sichern kann.
Hier habe ich jetzt gelesen, dass die E-M10 Mark II ein eingebautes WLAN hat und ich die Fotos somit sichern könnte.
Im Moment würde ich diese Lösung bevorzugen, aber ich habe noch ein paar bedenken und würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt.
Es kommt auch die E-M5 Mark II in Frage.
Wo liegen die technischen Unterschiede?
Das was ich gefunden habe ist bis jetzt, dass die E-M5 II wohl wasserdicht ist und einen bessere Bildstabilisator hat? Haben beide WLAN oder nur die E-M10 II?
Die E-PM2 hatte den TruePic VI und die E-M5 II und E-M10 II haben beide den TruePic VII Bildsensor.
Tut sich was an der Auflösung oder Bildqualität?
Hat jemand Erfahrung wie sich das mit dem WLAN verhält? Ich habe gesehen das man eine APP braucht. Kann diese die Bilder auf ein Smartphone kopieren? In welcher Bildgröße? Original oder verkleinert? Kann die APP direkt in die cloud laden?
Gibt es sonst noch Unterschiede zwischen den beiden OMDs?
Über eure Hilfe freue ich mich schon jetzt und sage schon mal Danke. An einem Besuch im Fotoladen bin ich schon am zeitlichen Planen - ich muss die Kameras auf jeden Fall anfassen denn die E-PM2 ist schön klein und leicht.
MfG
Peter
ich nutze seit geraumer Zeit (denke seit 2012) die E-PM2 da hier der Sensor von der ersten OMD verbaut wurde. Die Bildqualität finde ich persönlich überragend für so eine kleine Kamera.
In 2014 habe ich mir dann die E-PM2 nochmal gekauft da es mit dem Objektiv wechseln schon mal öfters genervt hat (Roadtrip durch USA) mit 5 Objektiven.
Ich bin sehr zufrieden - jetzt kommt das ABER - leider habe ich vor 14 Tagen einen der beiden Bodys mit dem 9-18mm verloren (oder er wurde entwendet) - am letzten Tage vom Urlaub

Problem 1: Der Body ist weg
Problem 2: Das Objektiv ist weg
Problem 3: Die Fotos sind weg - unterwegs nix gesichert - wir sind traurig.
Jetzt stelle ich mir halt die Frage ob ich mir wieder die E-PM2 gebraucht als zweiten Body kaufe. Das ganze hätte dann wieder den Vorteil, dass ich beide Bodys genau gleich einstellen und bedienen kann, es egal ist welches Objekt dran hängt und vor allem habe ich genau die gleiche Bildqualität.
Auf der anderen Seite habe ich dann auch wieder das Problem das ich die Bilder nicht sichern kann.
Hier habe ich jetzt gelesen, dass die E-M10 Mark II ein eingebautes WLAN hat und ich die Fotos somit sichern könnte.
Im Moment würde ich diese Lösung bevorzugen, aber ich habe noch ein paar bedenken und würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt.
Es kommt auch die E-M5 Mark II in Frage.
Wo liegen die technischen Unterschiede?
Das was ich gefunden habe ist bis jetzt, dass die E-M5 II wohl wasserdicht ist und einen bessere Bildstabilisator hat? Haben beide WLAN oder nur die E-M10 II?
Die E-PM2 hatte den TruePic VI und die E-M5 II und E-M10 II haben beide den TruePic VII Bildsensor.
Tut sich was an der Auflösung oder Bildqualität?
Hat jemand Erfahrung wie sich das mit dem WLAN verhält? Ich habe gesehen das man eine APP braucht. Kann diese die Bilder auf ein Smartphone kopieren? In welcher Bildgröße? Original oder verkleinert? Kann die APP direkt in die cloud laden?
Gibt es sonst noch Unterschiede zwischen den beiden OMDs?
Über eure Hilfe freue ich mich schon jetzt und sage schon mal Danke. An einem Besuch im Fotoladen bin ich schon am zeitlichen Planen - ich muss die Kameras auf jeden Fall anfassen denn die E-PM2 ist schön klein und leicht.
MfG
Peter